verschiedenen Ebenen strukturell und somit finanziell zu entlasten (z.B. im Güterwegebereich, über BMV-Deal, über Gemeindefondsgesetz sowie die Umsetzung eines Cash-Pools. Beabsichtigt sei auch die Etablierung
bereichern. So besuchten die Schülerinnen und Schüler regionale Betriebe wie den Windpark Bruck und den BMV in Oberpullendorf. Einige dieser Exkursionen wurden sogar mit dem Fahrrad unternommen, um den Aspekt
das Land schaffen kann, um die Gemeinden zu unterstützen. Hierbei ist die mögliche Übernahme des BMV/UDB nur ein Baustein von vielen, mit den man die Liquiditätssituation in den Gemeinden kurzfristig
kluges Wachstum mit Bio - „Sei keine Dreckschleuder“ – Bewusstseinskampagne in Kooperation mit dem BMV - ReUse-Netzwerk Burgenland Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Pfandflaschen
REGionalen Ressourcennutzung - " Sei keine Dreckschleuder "– Bewusstseinskampagne in Kooperation mit dem BMV Best-Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ Blog
für den Klimaschutz geplant. 6. Abfallwirtschaft Auch wenn durch das moderne Abfallmanagement des BMV/UDB die Emissionen in den nächsten 10 bis 15 Jahren um die Hälfte sinken werden, ist ein langfristiges
sauberes Festl“ ist eine Initiative des Landes Burgenland und des Burgenländischen Müllverbandes (BMV) und Teil des Green Events Austria Netzwerks. a sauberes Festl als Green Event Veranstaltungsformate [...] Besucher*innenzahlen ist daher das Um und Auf! www.oekoevent.at/vermeidung-lebensmittelabfaelle www.bmv.at Sollten trotz guter Planung Lebensmittel übrig bleiben, bietet euren Gästen am Ende der Veranstaltung
nden ist man in Gesprächen. Neben einer möglichen Übernahme des Burgenländischen Müllerverbandes (BMV) durch das Land bzw. die Landesholding sieht das Gemeindepaket eine breite Palette von Initiativen
Ragweed aus dem Haushaltsbereich wurden im Zeitraum September und Oktober 2021 an fünf Standorten des BMV (Gols, Großhöflein, Oberpullendorf, Oberwart, Heiligenkreuz) jeweils ein 30 Kubikmeter Ragweed-Ent
ion für Fußballvereine des Landes Burgenland in Kooperation mit dem Burgenländischen Müllverband (BMV) werden auch heuer wieder Fußballvereine beim Umstieg von Einweg auf Mehrweg unterstützt. Dabei wird [...] EU-Initiative “Green-Weeks” 2019 waren alle Burgenländerinnen und Burgenländer von der Unternehmensgruppe BMV/UDB und der Burgenländischen Landesregierung zu einem „Tag der Nachhaltigkeit“ in die Zentrale der