Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bmv" ergab 30 Treffer.

LR Schneemann bei Städtebund-Landeskonferenz: Änderungen bei der Mittelverteilung im Finanzausgleich notwendig

Relevanz:

verschiedenen Ebenen strukturell und somit finanziell zu entlasten (z.B. im Güterwegebereich, über BMV-Deal, über Gemeindefondsgesetz sowie die Umsetzung eines Cash-Pools. Beabsichtigt sei auch die Etablierung

LRin Winkler: Klimaschulen leisten mit Projekten wertvolle Bildungsarbeit

Relevanz:

bereichern. So besuchten die Schülerinnen und Schüler regionale Betriebe wie den Windpark Bruck und den BMV in Oberpullendorf. Einige dieser Exkursionen wurden sogar mit dem Fahrrad unternommen, um den Aspekt

75. Tagung der Amtfrauen und Amtmänner in Eisenstadt

Relevanz:

das Land schaffen kann, um die Gemeinden zu unterstützen. Hierbei ist die mögliche Übernahme des BMV/UDB nur ein Baustein von vielen, mit den man die Liquiditätssituation in den Gemeinden kurzfristig

Ziel 14 - Leben unter Wasser

Relevanz:

kluges Wachstum mit Bio - „Sei keine Dreckschleuder“ – Bewusstseinskampagne in Kooperation mit dem BMV - ReUse-Netzwerk Burgenland Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Pfandflaschen

Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum

Relevanz:

REGionalen Ressourcennutzung - " Sei keine Dreckschleuder "– Bewusstseinskampagne in Kooperation mit dem BMV Best-Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ Blog

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

für den Klimaschutz geplant. 6. Abfallwirtschaft Auch wenn durch das moderne Abfallmanagement des BMV/UDB die Emissionen in den nächsten 10 bis 15 Jahren um die Hälfte sinken werden, ist ein langfristiges

Tipps & Bezugsquellen

Relevanz:

sauberes Festl“ ist eine Initiative des Landes Burgenland und des Burgenländischen Müllverbandes (BMV) und Teil des Green Events Austria Netzwerks. a sauberes Festl als Green Event Veranstaltungsformate [...] Besucher*innenzahlen ist daher das Um und Auf! www.oekoevent.at/vermeidung-lebensmittelabfaelle www.bmv.at Sollten trotz guter Planung Lebensmittel übrig bleiben, bietet euren Gästen am Ende der Veranstaltung

Konjunktur und Gemeinden, Klimaschutz, Gesundheit und Pflege als erste Schwerpunkte der Burgenländischen Landesregierung

Relevanz:

nden ist man in Gesprächen. Neben einer möglichen Übernahme des Burgenländischen Müllerverbandes (BMV) durch das Land bzw. die Landesholding sieht das Gemeindepaket eine breite Palette von Initiativen

Erfolgreiche erste Bilanz bei Ragweed-Bekämpfung

Relevanz:

Ragweed aus dem Haushaltsbereich wurden im Zeitraum September und Oktober 2021 an fünf Standorten des BMV (Gols, Großhöflein, Oberpullendorf, Oberwart, Heiligenkreuz) jeweils ein 30 Kubikmeter Ragweed-Ent

Nachhaltigkeit

Relevanz:

ion für Fußballvereine des Landes Burgenland in Kooperation mit dem Burgenländischen Müllverband (BMV) werden auch heuer wieder Fußballvereine beim Umstieg von Einweg auf Mehrweg unterstützt. Dabei wird [...] EU-Initiative “Green-Weeks” 2019 waren alle Burgenländerinnen und Burgenländer von der Unternehmensgruppe BMV/UDB und der Burgenländischen Landesregierung zu einem „Tag der Nachhaltigkeit“ in die Zentrale der

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit