die folgenden Links: Jugend im Landtag_Keramikschule Stoob-1 Jugend im Landtag_Keramikschule Stoob-2 Bildtext Jugend im Landtag_Keramikschule Stoob-1: Landtagspräsidentin Verena Dunst (r.) und Landesha [...] den Schülerinnen und Schülern der Keramikschule Stoob im Landtagssitzungssaal. Bildtext Jugend im Landtag_Keramikschule Stoob-2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (4.v.r. sitzend) mit Klubobmann Johann Tschürtz [...] Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landtagspräsidentin Verena Dunst initiierten Demokratieoffensive fanden sich heute, Montag
übernehmen“, sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jugend im Landtag HBLW-FW ecole Güssing 1 Jugend im Landtag HBLW-FW ecole Güssing [...] Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landtagspräsidentin Verena Dunst initiierten Demokratieoffensive fanden sich heute, Donnerstag [...] Jahren besuchten über 700 Schülerinnen und Schüler das Projekt „Jugend im Landtag“. Sie erklärte auch, warum die Aktion „Jugend im Landtag“ eingeführt wurde. „Dadurch können junge Menschen lernen, wie wichtig
Astrid Eisenkopf bekleidet ab sofort das Amt der Ersten Landtagspräsidentin, Zweiter Landtagspräsident ist Hans Tschürtz (FPÖ), Dritte Landtagspräsidentin Claudia Schlager (SPÖ). Landeshauptmann Doskozil und [...] Regierungsbank. Konstituierende Sitzung 5: Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf mit dem Zweiten Landtagspräsidenten Hans Tschürtz und der Dritten Landtagspräsidentin Claudia Schlager. Bildquelle: Landesme [...] Konstituierende Sitzung 1: Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf überreichte Hans Peter Doskozil, der am 6. Februar 2025 in der konstituierenden Sitzung des Burgenländischen Landtages für die XXIII. Gesetzg
Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landtagspräsidentin Verena Dunst initiierten Demokratieoffensive fanden sich heute, Mittwoch [...] zu diskutieren. Landtagspräsidentin Verena Dunst begrüßte gemeinsam mit Auslandsdiener Jonathan Dorner die Schülerinnen und Schüler. Sie erklärte auch, warum die Aktion „Jugend im Landtag“ durch die Lan [...] rufsschule Eisenstadt_2 Bildtext Jugend im Landtag_Berufsschule Eisenstadt_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (5.v.r. stehend, hinten) mit Landtagspräsidentin Verena Dunst (Mitte, hinten) sowie Direktor
(LFS) Güssing waren heute beim Projekt „Jugend im Landtag“ dabei und diskutierten gemeinsam mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landtagspräsidentin Verena Dunst über ihre Anliegen und eigenen Themen [...] sich weitere Unternehmen im Land ansiedeln.“ Projekt #mitreden – Jugend im Landtag Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ gilt es, gerade Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu int [...] Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger
Jugendlandtag2: Landtagspräsidentin Verena Dunst begrüßte die Schülerinnen und Schüler aus dem BORG Güssing. Bildtext Jugendlandtag3: Landtagspräsidentin Verena Dunst mit den Landtagsabgeordneten Kilian Brandstätter [...] Güssing waren heute beim Projekt „Jugend im Landtag“ dabei und diskutierten gemeinsam mit LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst über ihre Anliegen und eigenen [...] Burgenland den Ausbau von Photovoltaik und Windkraft. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ gilt es, gerade Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu int
die Angelobung der 36 Landtagsabgeordneten. 15 Abgeordnete zum Landtag – zehn von der SPÖ, fünf von der ÖVP - sind neu. Anschließend erfolgt die Wahl der drei LandtagspräsidentInnen. Im Anschluss erfolgt [...] Uhr im Landtagssitzungssaal im Landhaus in Eisenstadt die konstituierende Sitzung für die XXII. Gesetzgebungsperiode. Die Tagesordnung umfasst sechs Punkte. Ebenso wie alle übrigen Landtagssitzungen, kann [...] auch die konstituierende Sitzung via Live-Stream auf der Homepage des burgenländischen Landtags unter www.bgld-landtag.at verfolgt werden. Zusätzlich überträgt der ORF die Sitzung live auf ORF 2 Burgenland
Im Rahmen des Projekts „Jugend im Landtag“, der Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitgestalten und Mitdiskutieren eingeladen. Am Dienstag, 14, Juni 2022, [...] politischen und demokratischen Prozesse zu schauen. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag „Mit dem Format ‚Jugend im Landtag‘ wird unser Landesparlament der Aufgabe gerecht, junge Menschen für Politik zu [...] begeistern und zum Mitmachen zu animieren“, erklärte die Landtagspräsidentin zum Zweck dieser Initiative. „Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ sind Jugendliche in Ausbildung ab 16 Jahren die Zielgruppe
Links: Jugend_im_Landtag_BG_Oberpullendorf_1 Jugend_im_Landtag_BG_Oberpullendorf_2 Bildtext Jugend_im_Landtag_BG_Oberpullendorf_1 : Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landtagspräsidentin Verena Dunst, DDr [...] Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landtagspräsidentin Verena Dunst initiierten Demokratieoffensive fanden sich gestern, Mittwoch [...] n drei Jahren besuchten mehr als 700 Schülerinnen und Schüler das Projekt „Jugend im Landtag“. Landtagspräsidentin Verena Dunst begrüßte gemeinsam mit DDr.in Barbara Glück, Direktorin des Mauthausen Memorials
(6.v.r. hinten) im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt. Bildtext Demokratieoffensive-Berufsschule Oberwart_2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (Mitte vorne) mit den Landtagsabgeordneten Wolfgang Spitzmüller [...] Im Rahmen des Projekts „Jugend im Landtag“, der Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitreden und Mitgestalten eingeladen und für die politische Arbeit im Burgenland [...] perfekte Vorbereitung die Wissbegierde der Schüler. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ gilt es, gerade Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu int