Medienservice Newsletter 25 Jahre Schuldner*innenberatung: Gute Beratung hat ein Zuhause 25 Jahre Schuldner*innenberatung: Gute Beratung hat ein Zuhause Seit 25 Jahren bietet die Servicestelle für Sch [...] 19.024 Beratungsgespräche sowie 35.011 Telefonate geführt und 1.654 Konkursanträge bearbeitet. Der Schriftverkehr zählt 32.337 Stück, 29.363 Mails sind eingelangt. Anzahl der Beratungsgespräche steigt [...] steigt Die Anzahl der Beratungsgespräche steigt konstant. 2021 wurden 615 Beratungsgespräche geführt, im Jahr darauf stieg die Anzahl auf 696. Deutlich zugelegt haben auch die jährlichen Erstkontakte von 522
COURAGE - Beratungsstelle für LGBTQI* Personen und Angehörige ZARA Beratungsstellen (Verein ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit) Beratungsstelle Extremismus ABZ Austria - Beratung für Frauen [...] innen und weitere Infos: Frauenberatungsstellen Männerberatung MonA-Net - Beratung für Mädchen und junge Frauen "Der Lichtblick" - Frauenberatungsstelle/Frauenberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt [...] Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren
einzigartigen Projekt der Frauenberatungsstelle Neusiedl am See, zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt würdigen“, so Eisenkopf. „Seit fünf Jahren ist die Frauenberatungsstelle in Neusiedl am See auch die [...] Die Frauen- und Familienberatungsstelle "Der Lichtblick" ist ein privater, gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel setzt, Frauen, Kindern, Jugendlichen und Familien umfassende Beratung und Betreuung in [...] der Lichtblick über Spendengelder. „In den 30 Jahren haben wir 56.697 Menschen beraten und informiert und 79.738 Beratungs- und Informationsgespräche geführt“, erklärt Geschäftsführerin Mag.a Karin Beh
sowie über das Pflegeberatungstelefon wahrgenommen werden. Beratungszeiten: von Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 15.00 Uhr, und am Freitag, von 8.00 bis 12.00 Uhr. Pflegeberatungstelefon: 057/600-1000 Zum [...] Krankenpflegeschule Oberwart. Beratung im Bereich der Pflege gibt es bei der Pflegeservice Burgenland. Die elf Case- und Care-ManagerInnen sind seit 2019 tätig und beraten über die praktischen Aspekte der [...] an uns wenden, wir bieten unkomplizierte persönliche Beratung an“, erklärte Manuela Blutmager, Teamkoordinatorin der Pflege- und SozialberaterInnen der Pflegeservice Burgenland. Schneemann dankte abermals
Startseite Service Service- und Beratung Service- und Beratungsleistungen des Landes Burgenland Das Land Burgenland bietet eine Vielzahl an Service- und Beratungsleistungen. Nachstehend finden Sie Verlinkungen [...] Verlinkungen zu den aktuellen Angeboten des Landes. Gewünschte Informationen oder Beratungsleistungen erhalten Sie individuell und völlig kostenlos. Konsumentenschutz & Mietrechtsberatung weiter zum Artikel [...] Vereinswesen weiter zum Artikel Ombudsstelle für Bankangelegenheiten weiter zum Artikel Service- und Beratung Beglaubigungen Bürgerservicestelle Geodaten Burgenland (GIS) Konsumentenschutz und Mietbrechtsberatung
Juristinnen antworten so schnell wie möglich. Die Beratung ist kostenlos . In der Frauenberatungsstelle findet sie zweimal im Monat statt. Die Beratung ist eine erste Hilfe. Sie zeigt den Frauen, welche [...] Burgenland gibt es eine kostenlose rechtliche Erstberatung für Frauen. Diese Beratung findet in den Frauenberatungsstellen statt. Erfahrene Jurstinnen helfen dort. Die Frauen können auch bei einer Hotline [...] Frauen vor Gericht und schreiben keine offiziellen Briefe. Man muss sich für die Beratung in der Frauenberatungsstelle telefonisch anmelden. Die Termine finden Sie hier: Termine Oktober Termine November
Gewalt in den Familien haben auch zu einem Anstieg an Beratungsbedarf in den burgenländischen Frauenberatungsstellen geführt. Die Frauenberatungsstellen Burgenland und das Frauenhaus waren von Beginn an auch [...] gibt, sich auch telefonisch in dieser Zeit beraten zu lassen, wenn es einem psychisch nicht gut geht. Allen voran natürlich die Nummern der Frauenberatungsstellen, aber auch das Sorgentelefon, die Frauen-Helpline [...] Hilfe anbieten, übersichtlich für die Alleinerziehenden zusammenzutragen.“ Anstieg BeratungsbedarfFrauenberatungsstellen - Sonderförderung des Landes Die zusätzlichen Belastungen für Frauen, aber auch der
Angehörigen Hilfe zu bieten, übernehmen die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater sowie Sozialberaterinnen und Sozialberater seit genau diese Aufgabe. Sie beraten kostenlos an allen Bezirkshauptmannschaften [...] en des Landes. Derzeit sind elf Pflegeberaterinnen und Pflegeberater sowie Sozialberaterinnen und Sozialberater im Einsatz – angestellt bei der Pflegeservice Burgenland. Durch die Pflegestützpunkte werden [...] werden es künftig sogar 28 Beraterinnen und Berater sein. „Die Pflege- und Sozialberatung unterstützt pflegebedürftige Menschen und Angehörige durch fachliche Information und Beratung, um im jeweiligen Einzelfall
wichtig professionelle und nachhaltige Beratung für überschuldete Menschen ist. Daher setzt das Land auch auf hohe Qualität in der Beratung. So ist die Beratungsstelle eine staatlich anerkannte Schuldenberatung [...] wichtigen Einrichtung für viele Burgenländerinnen und Burgenländer geworden. Die Anzahl der Beratungsgespräche ist gegenüber dem Vorjahr um 62 Prozent angestiegen“, berichtet Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] g Burgenland nach ISO 9001 für weitere drei Jahre bestätigt. „Damit könne die hohe Qualität der Beratung auch zukünftig abgesichert werden.“, betont die zuständige Landesvize Astrid Eisenkopf. Umfassende