Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3966 Treffer.

Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Relevanz:

2020 Beschäftigung und Arbeitsmarkt Beschäftigung und Arbeitsmarkt Der burgenländische Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt, ehe die COVID-19-Pandemie für kräftigen Gegenwind sorgte [...] Arbeitsplätze gesichert werden. Mindestlohn von 1.700 € netto im Landesdienst und der Landesholding Burgenland GmbH umgesetzt sowie in Gemeinden gesetzlich ermöglicht. Startschuss für das Projekt „Zweite Chance [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030

Europäische Regionen stimmen burgenländischer Forderung nach mehr Fairness für den Arbeitsmarkt zu

Relevanz:

Anträge zum Schutz des burgenländischen Arbeitsmarktes in die Tagung der Europäischen Regionen ein. Die Bilanz fällt positiv aus. „Unseren Forderungen wurde zugestimmt, die Burgenland-Position hat in Brüssel [...] (Brüssel, 11. Dezember 2016) – Seit Jahren sorgt die europäische Richtlinie über die Entsendung von Arbeitskräften innerhalb der EU für Kritik. Sie erlaubt Scheinentsendungen und Unterentlohnung, die [...] und einem Datenaustausch zwischen den Ländern. Hierdurch soll der Verdrängungswettbewerb, der im Burgenland insbesondere die Baubranche betrifft, entschärft werden: „Die derzeitige Situation geht zu Lasten

Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“

Relevanz:

Friedensbewusstsein.“ Der Burgenländische Vorlesetag fördert seit Jahren das Vorlesen und die Bedeutung der frühen literarischen Bildung in Kindergärten und Schulen im Burgenland. Mit dem Buch „Der Kranich [...] Nadine Kappacher (Illustration) wird allen burgenländischen Kindergärten und Allgemeinen Sonderschulen (ASOs) zur Verfügung gestellt. Anlässlich des Burgenländischen Vorlesetages, am 28. März 2025, fand heute [...] Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Wolfgang Sziderics, 26. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:

LH Doskozil: Österreichs größte erneuerbare Energiegemeinschaft startet in Schattendorf

Relevanz:

Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 9. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] günstige Strompreis am Markt auf Dauer – konkret auf 20 Jahre – fixiert werden“, so Stephan Sharma. Mit dem innovativen SonnenAbo der Burgenland Energie wählen sich die Bürger ihre Paneele im Sonnenpark [...] erklären Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Schattendorfer Bürgermeister Thomas Hoffmann und Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma. Es sei eine Premiere in Österreich, dass ein solches

Antrittsbesuch des neuen Landesfeuerwehrkommandanten  

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 28. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tage im Jahr bereitstehen, wenn rasche und professionelle Hilfe für die Bevölkerung erforderlich ist und damit starke und verlässliche Partner für die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sind: [...] Franz Kropf, der am 18. Juni 2022 in Oberwart zum neuen Landesfeuerwehrkommandant des Burgenlandes und damit zum Chef von 17.400 Feuerwehrmitgliedern gewählt wurde, traf im Rahmen eines Antrittsbesuches

Action beim Sporttag von Arbeiterkammer und Gewerkschaftsjugend

Relevanz:

Strategien des Landes Burgenland, Facharbeiterausbildungen und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen zu forcieren, erklärt Winkler: „In den den vergangenen Jahren hat das Land Burgenland viele Maßnahmen r [...] der PTS-Mannschaften (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 26. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] schuss wie auch die Berufsorientierung-Workshops MACH-MI(N)T sind nur einige Beispiele. Die burgenländischen Betriebe suchen und brauchen Fachkräfte. Wir haben schon viele Initiativen gesetzt, die bereits

Feuerwehren funken nur mehr digital

Relevanz:

Seit dem Jahr 2018 gab es im Burgenland eine komplette Umstellung auf das Digitalfunknetz BOS-Austria. In der ersten Tranche wurden alle burgenländischen Wehren mit Mobil- und Handfunkgerät ausgestattet [...] Landesmedienservice Burgenland Martin Klikovits, 4. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] für die Burgenländischen Feuerwehren. Dass sich die Politik zu diesem Schritt entschlossen hat, ein Paket mit einem Mobil- und Handfunkgerät sowie einer Funkfixstation jeder Feuerwehr im Burgenland berei

LH-Stv. Johann Tschürtz besuchte die landesweite Schwerpunktaktion in Rudersdorf

Relevanz:

dem Land Burgenland, Büro Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, statt. Insgesamt befanden sich 70 Beamte im Einsatz, die Kontrollen bei der Schwerpunktaktion im gesamten Burgenland durchführten [...] Kollegen den angehaltenen Klein-LKW. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] Die Landesverkehrsabteilung Burgenland führte am Freitagabend auf Anordnung von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verhinderung von Verkehrsunfällen

LH Doskozil gratuliert Heinz Janisch zum Hans-Christian-Andersen-Preis 2024

Relevanz:

LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH Doskozil/Weis Eisenstadt, 9. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-22134 [...] Der internationale Hans-Christian-Andersen-Preis 2024 geht an den burgenländischen Kinderbuchautor Heinz Janisch, er wurde damit für sein Lebenswerk gewürdigt. „Heinz Janischs Bücher und Texte sind eine [...] Janisch wurde 1960 in Güssing geboren und studierte Germanistik. Heute lebt er in Wien und im Burgenland. Im Laufe seiner Laufbahn veröffentlichte er zahlreiche Erwachsenenbücher, seine Vorliebe sind

Bäckerei Bayer aus Wolfau lud zum Tag der offenen Backstube

Relevanz:

bei der Bäckerei Bayer in Wolfau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 28. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] Bäckern sowie Konditorinnen über die Schultern zu schauen. „In dieser Backstube geht es seit fast 115 Jahren nicht nur um Mehl, Wasser und Hefe. Hier wird Tradition gepflegt, es entstehen Produkte, die mit [...] antreibt, etwas Besonders zu schaffen. „Genauso diese Leidenschaft findet man in ganz vielen burgenländischen Betrieben. Oftmals treffen Tradition und moderne Technik aufeinander. Einerseits werden tra

  • «
  • ....
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit