Redlschlag offiziell übergeben. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 17. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer“, so der Landesrat. Daher wird das neue Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Redlschlag mit rund 100.000 Euro seitens des Landes gefördert. „Mit [...] stark der Zusammenhalt im Burgenland ist. Von den Freiwilligen Feuerwehren über das Bundesheer und andere Einsatzorganisationen bis hin zu den Dienststellen des LandesBurgenland und den Gemeinden. Sie alle
informellen Gesprächen zusammen Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Fercsak Hermann, 23. Mai 2017 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Landeshauptmann Hans Niessl traf am 23. Mai 2017, im Beisein von Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA, im Landhaus in Eisenstadt mit der Ao. u. bev. Botschafterin des Staates Israel in Österreich [...] im Burgenland, die Möglichkeiten der Intensivierung der Beziehungen zwischen Israel und dem Burgenland auf wirtschaftlicher, kultureller und bildungspolitischer Ebene, ein Israel-Tag im Burgenland sowie
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Konzentrationen zu verzeichnen. Im Burgenland wird dieser Schadstoff seit dem Jahr 1999 kontinuierlich gemessen. Die Messungen zeigen, dass die allgemeine Belastung im Burgenland im Bereich von 5 - 10% des G
Siess, 15. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bátorfi Ungarn: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hieß I.E. Edit Szilágyiné Bátorfi, Botschafterin Ungarns in Österreich, herzlich willkommen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian [...] k Neusiedler See - Seewinkel reichen“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Besonders interessiert zeigte sich die Botschafterin am burgenländischen Energiemanagement. Die besondere Bedeutung der
, 4. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Soziales Netzwerk Burgenland und ehrenamtliche Geschäftsführerin des Sozialmarktes Oberwart), Claudia Darena (Hauptkassierin des Sozialmarktes Oberwart). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt [...] betroffenen Menschen. Soziallandesrat Leonhard Schneemann besuchte den Sozialmarkt und machte sich im Gespräch mit Gabriele Binder, Obfrau des Vereins Soziales Netzwerk Burgenland und ehrenamtliche Ges
for Better Marketing” bereits die vierte hochwertige Auszeichnung für den Burgenland Tourismus im heurigen Jahr. Landeshauptmann Tourismusreferent Hans Peter Doskozil betont, dass sich die Gesamtschau [...] wie Strategie, Kreativität und datenbasierte Entscheidungen im burgenländischen Tourismus optimal miteinander kombiniert werden.“ Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel ergänzt: „Diese Auszeichnung [...] Christian Jobst Eisenstadt, 3. September 2025 Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel. +43|2682|63384-17 | pfeiffer@burgenland.info
Parcours unter Beweis stellen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 29. August 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] GmbH und dem Austrian Institute of Technology (AIT) geleitet wurde, von LandBurgenland, der Freistadt Rust, der burgenländischen Mobilitätszentrale, der Radlobby und Seniorenorganisationen. Zum Herunterladen [...] Bodenkultur (BOKU) ihre Fahrradkompetenzen auf einem gesicherten Parcours unter Beweis stellen. „Als LandBurgenland unterstützen wir diese Initiative, die zur Erhöhung der Sicherheit im Radverkehr beiträgt. Auf
Wirtschaftspark Pöttelsdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 30. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] uns das Jahr 2023 im Burgenland – verglichen mit anderen Bundesländern – anschauen, können wir stolz darauf sein, dass das Burgenland das stärkste Wachstum von allen Bundesländern aufweist“, betonte Schneemann [...] bieten. Am Dienstag wurde das Jubiläum in Anwesenheit von Bundeskanzler Karl Nehammer und BurgenlandsWirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann feierlich begangen. „Vor 30 Jahren wurde der Wirtschaftspark mit
Regionale Entwicklung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Dorner Dorothea Müllner-Frühwirth, 20. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 [...] Johannes Ehrenfeldner - Direktor des Nationalparks Neusiedlersee im Burgenland, Rainer Winter – Protokollchef LandBurgenland, Landesrat Heinrich Dorner, Peter Südbeck - Leiter der Nationalparkverwaltung [...] der Landesvertretung Grundsatzangelegenheiten (Standortleiter der Vertretung der Niedersachsen in Brüssel). Bildtext Ausstellung Brüssel _2: Rainer Winter – Protokollchef LandBurgenland, Landesrat Heinrich
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren