service Burgenland Fercsak Hermann, 15. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] kontinuierlich weiterentwickeln“, so Geschäftsführer Klaus Hofmann. Nähere Informationen unter www.stmartins.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgende Links: St. Martins Therme & Lodge Jubiläum [...] weitem übertroffen. Dazu Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Alexander Petschnig: „Alles, was das Burgenland auszeichnet, hat die St. Martins Therme & Lodge an einem der schönsten Plätze Österreichs perfekt
Christbaum aus dem Burgenland? In drei Viertel der rund 130.000 Privathaushalte im Burgenland werden Naturbäume aufgestellt, das heißt rund 97.500 Stück. Jährlich wachsen im Burgenland um die 115.000 Stück [...] 28. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Weihnachten. Für die rund 50 burgenländischen Christbaumproduzenten die wichtigste Zeit des Jahres, nämlich die Christbaumsaison-Eröffnung. Ziel des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ ist es
vice Burgenland Nina Sorger, 17. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] LandesgesundheitsreferentInnen-Konferenz (LGRK), zu der LH Hans Peter Doskozil im Rahmen des burgenländischen LH-Vorsitzes in die Seewinkel-Halle des Hotels Vila Vita Pannonia in Pamhagen geladen hatte [...] Pamhagen. Bildtext LGRK_2: LH Hans Peter Doskozil, LH-Vorsitzender und Gesundheitsreferent Land Burgenland, mit LRin Martina Rüscher, MBA MSc, Gesundheitsreferentin Land Vorarlberg, LRin Dr.in Beate Prettner
Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 09. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Ein Meilenstein in der Notfallversorgung im Burgenland ist vollendet: Erst im Juni wurde der Bau für den Notarzthubschrauber-Stützpunkt in Frauenkirchen begonnen, heute, Donnerstag, konnte der Stützpunkt [...] Notärzte sowie vier Pilotinnen und Piloten haben sich somit bereits als fixer Bestandteil des burgenländischen Rettungssystems etabliert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Remobilisation (AGR) entstehen. Als Zielgröße dieser Station werden in den Gesprächen mit dem Burgenländischen Gesundheitsfonds (BURGEF) 24 Betten plus vier ambulante Behandlungsplätze angepeilt. Das gab [...] der KRAGES: „Um eine moderne, wohnortnahe Gesundheitsversorgung für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherzustellen, ist es notwendig neben den Neubauten auch in die bestehenden Standorte zu investieren
service Burgenland Fercsak Hermann, 29. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] wirtschaftliche Entwicklung im Burgenland voranzutreiben und die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen im Fokus zu haben. Mit 107.000 unselbstständig Beschäftigten im ganzen Burgenland und einer parallel dazu sinkenden
dass das Burgenland einmal mehr Vorreiter im Thema Innovation ist. Nicht zuletzt ist es durch die maßgebenden wirtschaftspolitischen Maßnahmen möglich, dass sich solche Unternehmen im Burgenland ansiedeln [...] von Wasabi in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. Christian Frasz, 13. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at
service Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] nicht erfüllt werden können. Vielfach wird offene Jugendarbeit in Gemeinden angeboten. „Das Land Burgenland unterstützt Gemeinden bei der Erfüllung dieser Aufgabe und fördert Personalkosten für offene J [...] pädagogischen oder psychologischen Bereich (mit entsprechender Berufspraxis). Antragberechtigt sind burgenländische Gemeinden, die nach den oben beschriebenen Kriterien offene Jugendarbeit im Ort organisieren
die folgenden Links: Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_1 Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_2 Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_3 Bildtext Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_1: Michael Gerbavsits, Geschäftsführer [...] r der Burgenland Energie. Bildtext Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Michael Gerbavsits, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland, Stephan [...] er der Burgenland Energie, und Harald von der der LSC-Wenzl GmbH. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics / Christian Frasz, 17. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt
das Miteinander im Burgenland.“ Die mobilen Palliativteams im Burgenland Bereits jetzt betreuen die Sozialen Dienste Burgenland Palliativpatientinnen und -patienten im gesamten Burgenland durch zwei mobile [...] Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), jene Maßnahmen vor, die im Burgenland in diesem Bereich gesetzt werden. „Die Begleitung und Pflege auf dem letzten Weg ist ein wichtiges Thema. Im Burgenland haben wir [...] Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at