Center Manager Mario Schwann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 16. Dezember 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Not von Menschen zu lindern“, bedankte sich der Landeshauptmann namens des Landes bei den Vertretern des Unternehmens. Zuletzt waren bei der Burgenland-Gala für Licht ins Dunkel über 99.000 Euro an Spenden [...] Einen Spendenscheck über 6.800 Euro durften Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann aus den Händen von Mario Schwann, Center-Manager des McArthurGlen Designer Outlets
Betriebsleiter Rene Schermann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 3. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] en ist ein wichtiger Punkt im Zukunftsplan Burgenland. „Strukturschwache Regionen zu stärken ist unser Ziel. In Pinkafeld geht dieser Plan auf“, so Landesrat Leonhard Schneemann. „Einige Leitbetriebe bringen [...] weil lange Anfahrtszeiten zur Arbeitsstelle wegfallen. Das muss unser Ziel für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sein.“ Die Firma TS Altotec ist ein Salzburger Familienunternehmen und produziert
Schober (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 12. Mai 2023 Rückfragen: Mag.a Aniko Benkö, MA Geschäftsführerin Industriellenvereinigung Burgenland Marktstraße 3 / 7000 Eisenstadt [...] Technik zu bleiben", erklärt Aniko Benkö, Geschäftsführerin der IV Burgenland, ihr Bemühen, die FIT - Veranstaltung in den burgenländischen HTL`s abzuhalten. Thomas Schober, Direktor der HTL Eisenstadt, [...] des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Studieninfotag FIT goes Burgenland 2023 Bildtext Studieninfotag FIT goes Burgenland 2023: "Role model" DI Esma Atak, Bernd Hochwarter, Schulqualitätsmanager
Eisenstadt, 05. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Energie: Landesrat Leonhard Schneemann und LAbg. Bürgermeisterin Claudia Schlager mit Stefan Herzog und Markus Mateyka (beide FutureTech Invest GmbH). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt [...] äne zugeschnitten sind“, erläutert Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits. Neben der Wirtschaftsagentur Burgenland ist auch die FutureTech Invest beim Projekt eingestiegen
Influencerin Malentschi. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 04. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Unabhängig davon stellt das LandBurgenland den burgenländischen Jugendorganisationen ab 2024 Fördermittel in der Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung. Das Landesjugendforum besteht aus 27 Mitgliedern. [...] Teuerung nicht verschont bleiben, erhöht das Land die Fördermaßnahmen und die Mitglieder des Landesjugendforums erhalten zusätzlich 30.000 Euro. Für Jugendlandesrätin Daniela Winkler ist wichtig, mit der zu
wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt. burgenland.orf.at Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Martin Klikovits LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 E-Mail: [...] Pressekonferenz wurde die Einrichtung einer Arbeitsgruppe angekündigt. Landeshauptmann Hans Niessl: „Zwischen dem LandBurgenland und Ungarn gibt es seit vielen Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit. A [...] betreffend Pkw-Fahrverbote haben im Nachbarland Ungarn für Irritationen gesorgt. Aus diesem Grund kamen Ungarns Außenminister Péter Szijjártó und Landeshauptmann Hans Niessl am 7. November im Kulturzentrum
Redlschlag offiziell übergeben. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 17. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer“, so der Landesrat. Daher wird das neue Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Redlschlag mit rund 100.000 Euro seitens des Landes gefördert. „Mit [...] stark der Zusammenhalt im Burgenland ist. Von den Freiwilligen Feuerwehren über das Bundesheer und andere Einsatzorganisationen bis hin zu den Dienststellen des LandesBurgenland und den Gemeinden. Sie alle
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Konzentrationen zu verzeichnen. Im Burgenland wird dieser Schadstoff seit dem Jahr 1999 kontinuierlich gemessen. Die Messungen zeigen, dass die allgemeine Belastung im Burgenland im Bereich von 5 - 10% des G
informellen Gesprächen zusammen Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Fercsak Hermann, 23. Mai 2017 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Landeshauptmann Hans Niessl traf am 23. Mai 2017, im Beisein von Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA, im Landhaus in Eisenstadt mit der Ao. u. bev. Botschafterin des Staates Israel in Österreich [...] im Burgenland, die Möglichkeiten der Intensivierung der Beziehungen zwischen Israel und dem Burgenland auf wirtschaftlicher, kultureller und bildungspolitischer Ebene, ein Israel-Tag im Burgenland sowie
, 4. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Soziales Netzwerk Burgenland und ehrenamtliche Geschäftsführerin des Sozialmarktes Oberwart), Claudia Darena (Hauptkassierin des Sozialmarktes Oberwart). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt [...] betroffenen Menschen. Soziallandesrat Leonhard Schneemann besuchte den Sozialmarkt und machte sich im Gespräch mit Gabriele Binder, Obfrau des Vereins Soziales Netzwerk Burgenland und ehrenamtliche Ges