Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4527 Treffer.

Wirtschaftslandesrat zu Besuch bei Braun Feuerwehrtechnik GmbH

Relevanz:

Land Burgenland auch zum Ziel gemacht, die Forschungsquote im Burgenland zu erhöhen. Wir haben und werden in die Forschungs-Infrastruktur investieren. 80 Millionen Euro fließen jährlich im Burgenland in [...] Ewald Schnecker Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 23. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 026 [...] it Hand in Hand. Den Blick immer in Richtung Zukunft gewandt. Braun Feuerwehrtechnik zeigt: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, langjähriges Know-how und den Einsatz modernster

LR Dorner gratuliert Burgenlands Tischtennis-Nachwuchstalenten

Relevanz:

17. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] : Bei den ASVÖ Bundesvergleichskämpfen im Tischtennis schnitten burgenländische Teilnehmerinnen besonders gut ab: (v.l.) ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits, Elina Fuchs, Luzia Regner, Landesrat [...] Heinrich Dorner und ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits besuchten die Bundesvergleichskämpfe im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ASVÖ/Thomas Werchota

LR Dorner: Burgenland mit seinen Initiativen für Bodenschutz vorbildhaft

Relevanz:

Eisenstadt, 03. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] onferenz (ÖROK) im Juni in Wien leider noch nicht beschlossen wurde, zahlreiche Punkte, die im Burgenland schon Realität sind. Ungeachtet der gegenseitigen Blockade in der Bundesregierung werden wir unsere [...] ferenz in Wien wurden auch Best-Practice-Beispiele präsentiert, die die führende Position des Burgenlandes untermauern. So befinden sich aktuell Regionale Entwicklungsprogramme (REP) in Umsetzung, die

Burgenlands SchülerInnen haben mit „Money Matters“ Finanzen im Blick

Relevanz:

BHAK Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 15. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Als erstes Bundesland Österreichs integriert das Burgenland Finanzbildung in den schulischen Bereich. An acht burgenländischen Schulen startete im Herbst das Bildungsprogramm „Money Matters“ der UniCredit [...] „Money Matters“ als moderne, interaktive Finanzbildung für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren im Burgenland gestartet. Nun konnte eine erste erfolgreiche Zwischenbilanz präsentiert werden. In sieben der

Sonnenpark Wimpassing

Relevanz:

ice Burgenland. Eisenstadt, 01. Feber 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] am Ortsrand der Gemeinde gemeinsam mit der Energie Burgenland errichtet werden. „Klar ist: Wenn wir unsere selbst gesetzten Klimaziele im Burgenland erreichen und klimaneutral werden wollen, müssen wir [...] Das Burgenland will 2030 – zehn Jahre vor dem Bund – klimaneutral sein und damit europaweiter Vorreiter werden. Dafür forciert das Land den massiven Ausbau von Photovoltaik, als ein zentraler Schwerpunkt

BH Güssing übernimmt nun alle Agenden: Zentrale Stelle für alle im Burgenland begangenen Verkehrsdelikte

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Seit 1. Februar werden alle Anonymverfügungen und Verkehrsstrafen im Burgenland durch die BH Güssing (Servicecenter Verkehrsstrafen) abgewickelt, zuletzt hat die BH Neusiedl am See mit 1. Februar die [...] n mittels Übertragungsverordnung Anonymverfügungen und sonstigen Verkehrsstrafen für das ganze Burgenland bearbeitet. Mit 1. März 2022 wurden diese Zuständigkeiten von den Bezirkshauptmannschaften Oberwart

"Der Kindergarten ist die erste und sehr wichtige Bildungsstätte!"

Relevanz:

nservice Burgenland/Büro LTP Dunst Daniel Fenz, 1. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sanierung. "Der Kindergarten ist die erste und sehr wichtige Bildungsstätte! Wir können mit Stolz im Burgenland sagen, dass wir Vorreiter bei der Kinderbetreuung sind. Die Einführung des Gratiskindergartens [...] Verringerung der Ferienzeiten sind wichtige Faktoren für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Burgenland hat sich damit als Familienland positioniert", erklärte Landtagspräsidentin Verena Dunst. Der Zubau

Projekt Sicherheitspartner soll erweitert werden

Relevanz:

Sicherheitspartner Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 10. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] 2016 als Pilotprojekt in neun burgenländischen Gemeinden gestartet, wurde die Aktion Sicherheitspartner Schritt für Schritt flächendeckend ausgeweitet. Seit Dezember 2019 sind 40 bis 45 uniformierte, [...] unterwegs. Sie sollen dazu beitragen, die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl für die Menschen im Burgenland zu verbessern. Am Freitag, 10. Jänner 2020, präsentierten Landeshauptmannstellvertreter Johann

Neuer Verkehrskontrollplatz an der A4 in Nickelsdorf

Relevanz:

Huber (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 22. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] ein für die Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung wichtiges Projekt. Landesrat Mag. Heinrich Dorner wies in seinem Statement darauf hin, dass der Fokus des Landes Burgenland darauf liege, Pendlerinnen [...] November 2016 die Entscheidung zwischen Bundesministerium für Inneres und Landespolizeidirektion Burgenland mit der ASFINAG eine geeignete Infrastruktur zu errichten. Nunmehr ist es nach einer Bauphase von

Mediale Vielfalt mit Kompetenz in Parndorf

Relevanz:

um in Parndorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 22. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Verlage ins Burgenland geholt. Damit verbunden auch die rund 57 Medientitel, die derzeit verlegt werden. Mit dem neuen CRM-Verlagszentrum wird einer der größten Wirtschaftsräume des ganzen Burgenlands um die [...] Februar dieses Jahres, die Fertigstellung ist für Mitte 2021 geplant. „Der Wirtschaftsstandort Burgenland insgesamt, speziell aber auch der Bezirk Neusiedl am See, entwickeln sich äußerst dynamisch. Vor

  • «
  • ....
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit