Instrument in den unterschiedlichen Wertungskategorien und Altersgruppen vor Fachjurys unter Beweis gestellt. Gestern, Freitag, überreichten Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler und Landesmusiks [...] Daniela Winkler bei der Preisverleihung und betonte weiter, schon allein die Teilnahme am Wettbewerb stellt einen großen „Gewinn“ dar. „Der Wert des Wettbewerbs besteht vor allem in den Monaten der Vorbereitung [...] s mit vier. Im Wettbewerb prima la musicaPLUS, in dem höhere Anforderungen an die Musiker*innen gestellt werden, erreichten drei Teilnehmer*innen Gold und damit eine Qualifikation für den Bundeswettbewerb
Die Weichen für das Finale des Liszt Festivals Raiding 2023 sind gestellt: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten heute Morgen mit Raaberbahn [...] und Virtuosin Maria Radutu, die mit ihrem Programm „Phoenix“ der Frage nach einer musikalischen Darstellung der „Wiedergeburt“ nachgeht, beweisen in Raiding wieso sie zu den absoluten Ausnahmetalenten der [...] Musikerkolleginnen und -kollegen dem legendären Toni Stricker Tribut und das Orchester Wiener Akademie stellt bei ihren Konzerten abermals den Superstar und Namensgeber des Festivals Franz Liszt in den Mittelpunkt
Ärzten aus nahezu allen Fachbereichen, ihren Jahresbedarf an Fortbildungspunkten abzudecken. Als Geschäftsstelle des Karl-Stix-Fonds wirkte die Ärztekammer für Burgenland, deren Präsident Christian Toth auch [...] auch als Kuratoriumsvorsitzender fungiert, gemeinsam mit dem Land Burgenland entscheidend an der Erstellung des neuen ärztlichen Fortbildungsprogrammes mit. Ärztekammer-Präsident Christian Toth sieht eine [...] zu schließen und so ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Fortbildungsprogramm für alle angestellten Ärztinnen und Ärzte im Burgenland zu erarbeiten“, so Toth. Fortbildungsprogramm im Detail Konkret
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews LNDB Save the Date: Lange Nacht der Bibliotheken Am Samstag, dem 22. April 2023 , findet die nächste [...] einfach mit dem Stichwort "NdB23" an service(at)onilo.de und lasst euch überraschen. Kontakt: Bibliotheksservicestelle Eva Fischl Telefon: 057 600 3032 E-Mail: eva.fischl(at)bgld.gv.at Kultur & Wissenschaft [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
. Insgesamt wurden fast 7,5 Millionen Euro für die Ausrüstung und die Ausstattung der Wehren bereitgestellt. „Das Land steht den Wehren zur Seite. Diese Rekordsumme von 7,5 Millionen Euro wurde in die [...] sfahrzeug Erneuerung Dienst-PKW (VW Tiguan) 100 kVA Stromerzeuger auf Anhänger (10 FW) Mobile Tankstellen Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Feuerwehr_Bilanz_2023 Bildtext [...] LBD Franz Kropf, Feuerwehrreferent LR Heinrich Dorner, Michael Hauser (geschäftsführender Dienststellenleiter Feuerwehrkommando Burgenland) und Sven Karner (Feuerwehrdirektor für das Burgenland). Bildquelle:
der Abteilungen sind in der Geschäftseinteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 66/2019, zuletzt geändert durch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
Gelegenheit, ihr logisches und strategisches Denken, ihre Kreativität und Teamarbeit unter Beweis zu stellen. Nach einer Vorauswahl traten die besten 40 Schülerinnen und Schüler aus den Volksschulen Mattersburg [...] eine wertvolle persönliche Erfahrung und eine hervorragende Gelegenheit sein Können unter Beweis zu stellen.“ Zum Schluss wurden die vier besten Teams für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet: 1. Platz: [...] Ungarisch übersetzt. Auf der Website logobox.at werden alle Lehr- und Lernmaterialien zur Verfügung gestellt, ergänzt durch Schulungen und den kontinuierlichen Support durch die PPH Burgenland. Die Zufriedenheit
Etappenziel erreicht: der Neubau des Internats. Damit ist der vermutlich größte Holzbau im Burgenland fertiggestellt. „Wir haben in unserem Regierungsprogramm festgeschrieben, den Standort Stoob als Schul- und [...] Außenanlagenplanung, vom Entwurf bis zur Umsetzung, wurde durch die hausinterne LIB-Planungsabteilung erstellt. Ebenso wurden die Projektsteuerung und die Bauleitung durch die LIB-Bauabteilung durchgeführt. [...] sind sich einig: „Es war herausfordernd, wir haben es aber geschafft, den Bau in nur einem Jahr fertigzustellen. Wir haben sehr viel Eigenleistung in das Projekt gesteckt und konnten den Bau kosteneffizient
Beschwerden zur Verfügung stehen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßt die Umsetzung der neuen Anlaufstelle für akute Beschwerden in der Klinik Güssing: Das neue Angebot richtet sich an Patientinnen und [...] (Gesundheit Burgenland). Das zentrale Ziel der ZAE ist, eine rasche und effektive Erstversorgung sicherzustellen. Nach einer standardisierten Ersteinschätzung (Triage) erfolgt eine weiterführende fachärztliche [...] Markus Malits und Bianca Puntigam (v.l.). Bildtext Laister_Wiesler_ZAE: Isabella Laister mit der stellvertretenden Pflegedirektorin der Klinik Güssing, Hildegard Wiesler (v.l.). Bildtext ZAE Türe: Der Eingang
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Jugendbuchpreis Verleihung Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis Der Österreichische Kinder- [...] 2022 • Lena Hesse: Das kleine Unsichtbar. Edition Nilpferd im G&G Verlag 2022 • Michael Stavarič, Stella Dreis: Piepmatz macht Wald aus euch! Leykam 2022 • Lena Raubaum, Clara Frühwirth: Worauf wartest [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung