Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3743 Treffer.

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

auch Sessellager beherbergt. „Burgenländisches“ Projekt, Gebäudekomplex unter Ensembleschutz gestellt Bei der Sanierung wurde großer Wert auf die Einbindung burgenländischer Unternehmen gelegt: Die Mach [...] Kooperation Das Land Burgenland ist für die Organisation und Programmierung verantwortlich und kooperiert dazu mit der IKG Wien, dem Österreichischen Jüdischen Museum, den Burgenländischen Volkshochschulen [...] Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Projektkosten Mit rund 3,5 Mio. Euro

Projektteam

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] erfasste die Daten der jüdischen Burgenländer und Burgenländerinnen. Mag. Dieter Szorger Geb. 1969 in Siegendorf, Mitarbeiter der Kulturabteilung des Landes Burgenland – Leitung des Referats Wissenschaft [...] diverse Ausstellungsprojekte zu zeitgeschichtlichen burgenländischen Themenstellungen. Schwerpunkt der Arbeit: Täter-, Opferforschung, burgenländische Zeitgeschichte Mag. Szorger war Leiter des Projektes

Neudorf bei Parndorf feierte 950-jähriges Bestehen mit Glockenweihe

Relevanz:

service Burgenland Neudorf bei Parndorf, 21. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit seiner Entwicklung und mit seiner lebendigen Dorfgemeinschaft für den positiven Wandel des Burgenlandes und seiner Gemeinden. Und mit seiner Pflege des kroatischen Kulturgutes und dem zweisprachigen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 950 Jahre Neudorf 1 950 Jahre Neudorf 2 950 Jahre Neudorf 3 950 Jahre Neudorf 4 950 Jahre Neudorf 5 Bildtext 950 Jahre Neudorf 1 bis 5: Jub

Antragsstellung

Relevanz:

Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Sozialunterstützung Antragsstellung Antragstellung Anträge können bei der Bezirksverwaltungsbehörde, der Gemeinde oder der regionalen Geschäftsstelle des Arb [...] rundlagen, durch die Bezirksverwaltungsbehörde zu entscheiden. Antrag Antragstellung gem. § 5 Abs. 2 Alterssicherung Das Land kann als Träger von Privatrechten auch diejenigen Kosten übernehmen, die notwendig

LR Dorner zeichnete Gewinner des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland 2021 aus: „Wir treiben die Mobilitätswende voran!“

Relevanz:

reis Burgenland-Verleihung_01 VCÖ-Möbilitätspreis Burgenland-Verleihung_02 VCÖ-Möbilitätspreis Burgenland-Verleihung_03 VCÖ-Möbilitätspreis Burgenland-Verleihung_04 VCÖ-Möbilitätspreis Burgenland-Verleihung_05 [...] tätspreis Burgenland-Verleihung_06 Bildtext VCÖ-Möbilitätspreis Burgenland-Verleihung_01: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r. stehend) bei der Verleihung des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland 2021. Bildtext [...] Heinrich Dorner (2. v. l.) und ÖBB-Postbus Regionalmanager Hubert Kuzdas (2. v. r.) mit den Vertreterinnen und Vertretern der ausgezeichneten Projekte, nämlich Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH-Geschäftsführer

Gemeinden, Regionen & Europa

Relevanz:

Bundesebene, auch in der Europäischen Union ist das Burgenland bestens vernetzt. Kein Bundesland hat bisher vom EU-Beitritt so profi tiert wie das Burgenland. Auch in der jetzigen Förderperiode 2021-2027 wird [...] In Summe stehen für Gemeinden 5,5 Millionen Euro bis Ende 2023 zur Verfügung. Am 2. Oktober 2022 wurde im Burgenland gewählt, es wurden die BürgermeisterInnen- und Gemeinderatswahlen abgehalten. Um den [...] Rechenschaftsbericht 2022 Gemeinden, Regionen & Europa GEMEINDEN, REGIONEN & EUROPA Gemeinsam stark Das Burgenland ist in vielen Bereichen Modellregion, der österreich- und europaweit viel Aufmerksamkeit geschenkt

Mathias Pöschl

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Mathias Pöschl Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Mathias Pöschl Mathias

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

Richtungsänderung: „Der Ausbau des Angebots muss Vorrang haben vor dem 1-2-3-Ticket. Das fordern fast drei Viertel der Burgenländer – dem muss endlich Rechnung getragen werden“. Fast 190 Mio. Euro, um 30 [...] der Gesamtverkehrsstrategie für das Burgenland wurde eine landesweite Befragung durchgeführt. Das Ergebnis bestätige die Linie der Regierung klar: Die BurgenländerInnen wünschen sich einen Mix an Maßnahmen [...] Vorhaben im kommenden Jahr. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

Herausforderungen der Pflege im Zentrum eines nationalen Symposiums

Relevanz:

genug ist, halten wir im Burgenland mit gezielten Maßnahmen dagegen. Wir verbessern nicht nur die Arbeitsbedingungen, sondern zahlen auch den burgenländischen Mindestlohn von 2.000 Euro bei Vollzeit. Neben [...] nt und Gesundheitsförderung FH Burgenland, Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer GF Gesundheit Burgenland (v.l.). Bildquelle: Carmen Neumann-Strobl/Burgenland Holding Hans-Christian Siess, 22 [...] Symposions im Burgenland sind Pflegedirektorin Brigitte Polstermüller vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH sowie Pflegedirektor Andreas Schmidt von der Gesundheit Burgenland – Burgenländische

Dienstverträge und Ehrungen für Landeslehrer*innen

Relevanz:

Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, HR Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, mit den Pädagog*innen des Bezirks Neusiedl am [...] Empfang_Landeslehrer_2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, wHRin Mag.a Sandra Steiner, Stv. Bildungsdirektorin und Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, HR Mag. Jürgen Neuwirth [...] Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, HR Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, mit den Pädagog*innen des Bezirks Oberpullendorf

  • «
  • ....
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit