Eisenstädter Landhaus nach Jahreswechsel haben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute die traditionell starke ‚Achse‘ zwischen Steiermark und Burgenland bekräftigt [...] Kappel, 07. Jänner 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schützenhöfer: Die Landeshauptmänner Hans Peter Doskozil und Hermann Schützenhöfer trafen sich in Eisenstadt zu einem Arbeitsgespräch (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Franz-Josef Kappel
Biohof Katona: Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf, Christine und Bernd Katona. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Miehl, 28. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Vergangenes Jahr ist im Burgenland die Biowende ausgerufen worden. Ein 12-Punkte-Plan wurde im Frühjahr von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf für ein kluges Wachstum [...] Punkte ist der Burgenländische Bio-Innovationspreis, der heute, Donnerstag, im Landtagssitzungssaal erstmals feierlich verliehen wurde. Die Preise wurden in vier Kategorien vergeben: Landwirtschaft, Schulen
Schneemann mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 12. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] es im Land und in der Landesholding zusammengenommen bereits mehr als 1.600 Personen, die direkt vom Mindestlohn profitieren – allein 426 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Landesspitälern, vor allem [...] kann sich der Bund am LandBurgenland ein Beispiel nehmen. Denn wir schöpfen in genau diesen Wirtschaftsbranchen ab. Wir haben ein Gesetz beschlossen, mit dem eine Landesabgabe auf Windkraft- und Gro
Startseite Verwaltung LandBurgenland Geschichte LandeshauptmännerLandeshauptmänner Mag. Hans Peter Doskozil Landeshauptmann des Burgenlandes seit 28.02.2019 Partei: SPÖ Hans Niessl Landeshauptmann 28. Dezember [...] 1938 (Auflösung des LandesBurgenland) Partei: NSDAP Dipl. Ing. Hans Sylvester Landeshauptmann 22.02.1934 - 31.10.1934 Landeshauptmann 01.11.1934 - 11.03.1938 (Ständische Landesregierung) Partei: Christl [...] Walheim Landeshauptmann 14.07.1923 - 04.01.1924 Landeshauptmann 25.11.1931 - 18.02.1934 Partei: Großdeutsche Volkspartei - Landbund für Österreich Dr. Alfred Richard Viktor Rausnitz 2. Landesverwalter 5.3
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 24. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] BH Güssing übertragen. „Wir wickeln nicht nur Delikte mit Auslandsbezug, sondern alle StVO-Delikte zentral in Güssing ab. Dabei geht das Land mit den Schwerpunkt-Bezirkshauptmannschaften einen innovativen [...] Seit 1. Februar werden alle Anonymverfügungen und Verkehrsstrafen im Burgenland durch die BH Güssing (Servicecenter Verkehrsstrafen) abgewickelt, zuletzt hat die BH Neusiedl am See mit 1. Februar die
Kindern Marie und Morice (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 07. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] In Neuberg im Burgenland wurde heute nach nur einjähriger Bauzeit die neue Volksschule eröffnet und von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Bildungsdirektor [...] Investitionen für den Schulbau dienen allerdings nicht nur der burgenländischenBildungslandschaft, sondern sie geben auch der Wirtschaft in unserem Land wichtige Impulse. Der Bildungsbereich sorgt damit für regionale
Kindern der VS Breitenbrunn. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 3. März 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] ammer und die Bildungsdirektion Burgenland heuer zum vierten Mal das Projekt „LKW in der Schule“ durch. Zielgruppen sind die 3. und 4. Klassen Volksschule im Burgenland. Am Dienstag, 3. März 2020, erfolgte [...] erfolgte in der Volksschule Breitenbrunn in Anwesenheit von Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler der Auftakt für die diesjährige landesweite Initiative. „Die Nahversorgung würde ohne LKW nicht fu
Universität Wien) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 15. Juli 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Pollen gerechnet derzeit stagniert. Im Burgenland gibt es keine Zunahme, wie es in anderen Ländern der Fall ist. Das heißt, die ersten Maßnahmen, die im Burgenland gesetzt wurden, fruchten bereits“, sagte [...] Das LandBurgenland arbeitet intensiv an der umfassenden Bekämpfung und Eindämmung der Ausbreitung von Ragweed. Mit der Einrichtung einer Melde- und Koordinierungsstelle, bei der sich Betroffene melden
Unwettereinsätze forderten die Feuerwehren des Landes. Bildquelle: LFKdo Burgenland Bandat/Sorger, 13. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600-2174 post. [...] Zahlreiche Feuerwehren des Landes standen aufgrund der Unwetter gestern Nachmittag und in der Nacht zu Donnerstag im Einsatz. Laut LandesfeuerwehrkommandoBurgenland lag der Schwerpunkt der rund 400 Einsätze [...] stehe der Katastrophenfonds des Landes bereit, betont LH Doskozil: „Seitens des Landes ist uns wichtig, dass den Geschädigten möglichst rasch geholfen wird. Das Land stellt daher für die Behebung von
Elefant-Kedl im Zuge der Vernissage. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 21. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] Studienreisen, auch in exotische Länder. Ihre Arbeiten befinden sich in Sammlungen im In- und Ausland, Ausstellungen brachten sie unter anderem nach Ungarn, Deutschland, Kanada, Japan, in die Türkei oder [...] Familiensache. Diese Kontraste und diese Vielfalt machen burgenländische Kunst und die burgenländischen Künstlerinnen und Künstler aus. Das Burgenland ist geprägt durch seine kulturelle Vielfalt, und wir können