März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das LandBurgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-GmbH wollen Gemeinden unterstützen, für die seit längerem keine Hausärztin bzw. kein Hausarzt gefunden werden kann. Dazu laufen seit einiger [...] KRAGES-GF Eisl_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der KRAGES, und Hubert Eisl, Geschäftsführer der KRAGES. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak/Siess, 17.
Startseite Themen Sport Sportpool Sportpool Burgenland Der Sportpool Burgenland wurde im Dezember 2001 auf Initiative von Landeshauptmann und Sportreferent Hans Niessl gegründet. Unter dem Motto "Klasse [...] zusätzliche Fördereinrichtung, die parallel zur burgenländischenLandessportförderung besteht. Der Vorstand setzt sich aus den renommiertesten burgenländischen Sportjournalisten zusammen und gewährleistet [...] war und ist es das Ziel, burgenländische Sportlerinnen und Sportler auf ihrem Weg zur nationalen und internationalen Spitze bestmöglich zu unterstützen. Der Sportpool Burgenland ist eine parteipolitisch
Sofia und Julian (vorne v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 22. Dezember 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 0 [...] freue mich, dass wir im Burgenland so vorbildliche Mitarbeiter:innen und Unternehmen haben. Es zeigt, dass vieles möglich ist.“ Der burgenländische Sozial- und Wirtschaftslandesrat hofft, dass dieses Beispiel [...] Regionalstelle Eisenstadt der Wirtschaftskammer Burgenland und Mitglied im Ausschuss der AUVA-Landesstelle für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Für die Wirtschaftskammer überreichte Nechansky
Sozialhaus Burgenland", LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und Isabell Gaber von "Die Dueten". Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 11. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] einem Fixpunkt im Burgenländischen Veranstaltungskalender entwickelt hat und jedes Jahr hunderte von Besucher*innen in die Eisenstädter Orangerie lockt“, lädt Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf [...] Frauen- und Sozialhauses Burgenland“. Um entspannt gustieren, probieren und einkaufen zu können, wird an beiden Tagen ganztägig eine Kinderbetreuung durch die Kinderfreunde Burgenland angeboten. „Die Duetten“
Ein Bus der Verkehrsbetriebe Burgenland. Bildquelle: Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) Fercsak Hermann, 10. Juli 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] und auch über die Landesgrenzen unterwegs sind, auf ein System, mit dem wir seit Dezember eine landesweite Versorgung mit Öffis sicherstellen. Durch die VBB ist das LandBurgenland Vorreiter im Bereich [...] im gesamten Land fährt, erwiesen, betonte der Verkehrslandesrat. „Wir setzen mit dem BAST als Zubringer zu den Buslinien, die wiederum die Achsen (Bezirksvororte) innerhalb des Burgenlandes befahren und
in Zagersdorf eröffnet Weiterlesen Das Burgenland, ein Land zum Leben – das ist mein oberstes Anliegen als Landesrat! Landesrat Mag. Heinrich Dorner Das Burgenland zählt bereits heute zu jenen Regionen [...] denen die Lebensqualität am höchsten ist. Ich möchte unser Bundesland noch lebenswerter machen. Mein Ziel heißt: WohnlandBurgenland. Das Burgenland steht für leistbares Wohnen in hoher Qualität – das unt [...] subventionieren. Denn viel Menschen pendeln weite Strecken zur Arbeit, weil sie gerne im Burgenland wohnen. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf
der Technik der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt präsentieren. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 22. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Gleichgesinnten.“ Veranstalter des „Tag der Technik“ waren die LandwirtschaftskammerBurgenland, der Weinbauverband Burgenland, der Burgenländische Obstbauverband, die Weinbauschule Eisenstadt sowie die Fachgruppe [...] Bedeutung der Landwirtschaftlichen Fachschule hin: „Die Landwirtschaftliche Fachschule in Eisenstadt ist mit 84 Schülerinnen und Schülern ein wichtiger Ausbildungsstandort für Landwirtinnen und Landwirte. Die
Projekt „Sonnenpark Wimpassing“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland. Eisenstadt, 01. Feber 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] Das Burgenland will 2030 – zehn Jahre vor dem Bund – klimaneutral sein und damit europaweiter Vorreiter werden. Dafür forciert das Land den massiven Ausbau von Photovoltaik, als ein zentraler Schwerpunkt [...] am Ortsrand der Gemeinde gemeinsam mit der Energie Burgenland errichtet werden. „Klar ist: Wenn wir unsere selbst gesetzten Klimaziele im Burgenland erreichen und klimaneutral werden wollen, müssen wir
rund um Leiterin Karin Stifter. Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Wolfgang Sziderics, 3. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Naturpark-Schulen und -Kindergärten/Horte gibt es in acht Bundesländern. Im Burgenland gibt es 32 Naturparkschulen und 15 Naturparkkindergärten. Das Burgenland liegt damit auf Platz zwei hinter der Steiermark. [...] dass diese Initiative im Burgenland auf so fruchtbaren Boden fällt und gedeiht. Ich wünsche den Kindern noch viel Spaß beim Entdecken und Kennenlernen des Naturparkes Landseer Berge.“ Der Kindergarten
Pflegekräftemangel: Landesrat Heinrich Dorner und Landesrat Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 2. Juli 2021 Rückfragen: Peter SLAWIK Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner [...] e Vergütung. Der burgenländische Initiativantrag wurde im Plenum des ADR fast einstimmig angenommen und stieß in den anderen Ländern von Beginn an auf großes Interesse. Für Landesrat Heinrich Dorner, Mitglied [...] Köpfen machen und rasch in die Umsetzung kommen.“ Landesrat Leonhard Schneemann, zuständig für die Pflege im Burgenland, freut sich, dass die burgenländische Initiative im ADR mit großer Mehrheit angenommen