Fachschule Eisenstadt 21 Facharbeiterbriefe an die diesjährigen Absolvent:innen überreicht. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner gratulierte den jungen Fachkräften persönlich zu ihrem erfolgreichen
Das alte Handwerk des Köhlerns stellt der Naturparkverein der Gemeinde Unterkohlstätten im heurigen Herbst ins Rampenlicht. Im Rahmen seines Kohlenmeilerfestes zeigt der Verein von 1. bis 16. September [...] wurde mit einem Fest gefeiert, bei dem auch die verwandten Handwerke des Schmiedens und Töpferns vorgestellt wurden. Nun wird der Meiler 14 Tage und Nächte von Naturparkmitgliedern ehrenamtlich bewacht, um
Registern zählt die Orgel zu einer der größten Instrumente des Landes. Dazu LH Doskozil: „Die neue Orgel stellt mit Sicherheit eine große Bereicherung für das religiöse und auch kulturelle Leben von Pinkafeld [...] haben. So konnte das seit Jahrzehnten größte Orgelprojekt im Burgenland umgesetzt werden. „Von der Vorstellung über die konkrete Planung bis hin zur Finanzierung und Umsetzung haben hier viele Hände zusamm
beim Bundesfinale seine sprachlichen Fähigkeiten und Englischkenntnisse eindrucksvoll unter Beweis gestellt und das Burgenland hervorragend vertreten. Unter dem Motto ‚Sprachen überwinden Grenzen und öffnen [...] ät und Kommunikationsfähigkeit in einem Gespräch mit Native Speakern eindrucksvoll unter Beweis stellen und den 3. Platz erreichen. Weitere Informationen: https://www.cebs.at/service-angebote/sprachencontest/
, die ab 4 Prozent erreicht werden würde“, so Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, der weiter klar stellt: „Das beweist wieder einmal, dass Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und das Regierungsteam auf [...] um die Situation zu entschärfen“, so Schneemann. Denn gleichzeitig wurden über 2.000 offene Arbeitsstellen beim AMS gemeldet - mit einem Plus von 45,2 Prozent fast um die Hälfte mehr als vor einem Jahr
In Österreich leben rund 130.000 Menschen mit einer demenziellen Beeinträchtigung. Zudem stellen Demenzerkrankungen mit 30 Prozent die häufigste Ursache für Pflegebedürftigkeit bei Pflegegeldbezug dar [...] Bedürfnissen dementer Personen gerecht, davon habe ich mir selbst ein Bild gemacht. Wir müssen sicherstellen, dass jene, die Betreuung und Pflege brauchen, diese auch künftig in hoher Qualität bekommen“
bereits im Jahr 2019 der europaweit beachtete Zukunftsplan Pflege und das darin enthaltene Anstellungsmodell für pflegende Angehörige auf Schiene gebracht wurde, haben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] können wir unser Angebot regional weiter verdichten“, so Schneemann. Konkret werden in den „Antragsteller-Gemeinden“ Eltendorf, Oberschützen, Forchtenstein, Schattendorf, Rohrbach, Pama und Zurndorf zukünftig
Aus- und Weiterbildungen unterstützt. Davon wurden 86.082,80 Euro an Lehrlinge ausbezahlt. 45 Antragsteller/innen erhielten 60.398,08 Euro als Qualifikationsförderung für Umschulungen und Weiterbildungen. [...] Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, besonders für die Lehrlinge. Es ist unser Ziel, Chancengleichheit herzustellen und qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Daher fördern wir einerseits Umschulungs- und Weite
Auf Initiative des Burgenlands wurde im Ausschuss der Regionen (ADR) eine Stellungnahme zum Pflegekräftemangel abgegeben. In einer Online-Sitzung der Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung [...] aus den angrenzenden Mitgliedsstaaten, unterstrich der Landesrat. Das Burgenland sehe seine Stellungnahme auch als Ergänzung und Verstärkung zum „Grünbuch zum Thema Altern“ der EU Kommission und vor allem
und Spieler auf höchstem internationalem Niveau. Dass Tischtennis österreichweit einen hohen Stellenwert hat, unterstreichen die zahlreichen internationalen Erfolge. „Bei der Gründung des burgenländischen [...] schen vor rund 100 Jahren, hätte wohl niemand daran geglaubt, dass Österreich einen Weltmeister stellen würde und Sportlerinnen und Sportler aus unserem kleinen Land international so großartige Erfolge