stark sanierungsbedürftige KUZ Güssing oder die Burg Güssing zu einem modernen Kultur- und Veranstaltungszentrum ausgebaut werden soll. „Güssing und das Südburgenland sollen weit über die Grenzen des Landes [...] Burgenland in der Stadtgemeinde Güssing a) in einen Ausbau der Burg Güssing zu einem Kultur- und Veranstaltungszentrum investieren? oder b) in die Modernisierung des bestehenden Kulturzentrums investieren?“ Wer [...] Vorstudien wurden Visualisierungsentwürfe des modernisierten KUZ Güssing bzw. der zum Kultur- und Veranstaltungszentrum ausgebauten Burg Güssing erstellt, die als Orientierungshilfe dienen sollen. Auf der Basis
reduzieren Bei einer Veranstaltung von mehr als 100 Personen ist eine zentrale Voraussetzung die Bestellung eines COVID-19 Beauftragten und ein Präventionskonzept, das vom Veranstalter erstellt und mit folgenden [...] können“, erklärt Winkler. Zu beachten sei, dass Feriencamps und außerschulische Jugendarbeit als Veranstaltungen gelten. Die wichtigsten Schutzmaßnahmen sind: Betreuung in Kleingruppen, pro Gruppe sind höchstens
Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften
n bei Veranstaltungen des Landes und des Landtags Erstellung von Textbeiträgen für Publikationen Erstellung von Eigen-Publikationen des Landes Fotoservice für Medien und Veranstaltungsfotografie Medienservice
zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird“, betonte Frauenlandesrätin Daniela Winkler im Rahmen der Veranstaltung in der Eisenstädter Fußgängerzone. Standorte in fünf burgenländischen Bezirken, 30 Standorte [...] zwei neue Standorte hinzu. Finanziert wird das Projekt von Bund, Land und den Gemeinden. Bei der Veranstaltung am Weltfrauentag in Eisenstadt wurden Erzählungen und persönliche Geschichten über Erfahrungen
besser kennenzulernen und hilft, Vorurteile erst gar nicht entstehen zu lassen. Deshalb sind Veranstaltungen wie das heutige Spiel- und Sportfest für Kinder und Jugendliche besonders wichtig“, betonte [...] danke deshalb der Sportunion Burgenland für die Organisation und gratuliere zu dieser gelungenen Veranstaltung“, hob der Landesrat hervor und ergänzte: „In Kombination mit Bewegung und Sport ist Inklusion
der Kulisse der Mörbischer Hofgassen. „Die Weinfesttage leisten einen wichtigen Beitrag zum Veranstaltungssommer in der Region. Hier spürt man das burgenländische Dorfleben und das Miteinander. Gastfreundschaft [...] . Vor 35 Jahren, im Anschluss an die Mörbischer Weinkost, beschlossen einige Weinbauern, die Veranstaltung in den Ortskern zu verlegen um weiterhin ihre exquisiten Weine einem breiten Publikum anbieten
thandwerksmarkt hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Fixpunkt im burgenländischen Veranstaltungskalender entwickelt und zieht alljährlich hunderte Interessierte an. Auch online können Interessierte [...] der Kreativität für alle Der Eintritt zum Frauenkunsthandwerksmarkt ist frei. Damit bleibt die Veranstaltung nicht nur ein wichtiger Treffpunkt für Kunst, Handwerk und Kultur, sondern auch ein offen zugänglicher
Büchereileiter:innen und Mitarbeiter:innen Unterstützung bei Neugründungen und Reorganisationen Veranstaltung von Tagungen zu aktuellen Themen Kontaktpflege zu Erwachsenenbildungseinrichtungen, Schulen und [...] Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
am 2. Oktober 2025 in Eisenstadt die ganztägige Fachtagung der Allianz für Familie statt. Die Veranstaltung, an der auch Landesrätin Daniela Winkler teilnahm, widmete sich den Chancen und Herausforderungen [...] Winkler bedankte sich bei der Allianz für Familie für die Durchführung dieser gut besuchten Veranstaltung sowie für die Kooperation mit dem Land Burgenland. Dabei unterstrich die Landesrätin die Bedeutung