Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

Weichenstellung für ein soziales Miteinander

Relevanz:

mehr als unsere Pflicht, für diese Menschen bestmögliche Lebensbedingungen in gewohnter Umgebung zu schaffen.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Seniorentageszentrum 1 Senio

Runder Tisch: Landesrat Christian Illedits möchte Frauenfußball im Burgenland auf allen Ebenen etablieren

Relevanz:

all enorm ist. Deshalb werde ich in meiner Zuständigkeit jedenfalls die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass die Kombination mit Schule und Sport ermöglicht wird", so die Landesrätin. Von der Idee zur

Neue Zuständigkeiten in der Landesregierung stehen fest

Relevanz:

weiter amtierenden Regierungsmitgliedern geben, um thematisch möglichst „stimmige“ Aufgabengebiete zu schaffen. Am Dienstag findet die erste Sitzung der neuen Landesregierung statt, bei der die bis dahin in

Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft

Relevanz:

Des Weiteren soll sie Klarheit und Einheitlichkeit über die verschiedenen Förderbereiche hinweg schaffen. Diese Regelungen gelten für alle im Bereich Gesellschaft gewährten Zusagen, Zuschüsse und weitere

LH Doskozil: Harald Serafin war eine unverwechselbare Galionsfigur für das Kulturland Burgenland

Relevanz:

Landeshauptmann ein wichtiges Anliegen gewesen, um dem Jahrhundert-Intendanten ein bleibendes Denkmal zu schaffen. Die tief empfundene Anteilnahme gelte seiner Gattin Ingeborg sowie seinen Kindern Daniel und Martina

„Sauber Heizen für alle“: Neue Vorfinanzierung im Burgenland hilft einkommensschwachen Haushalten beim Heizungstausch

Relevanz:

gerade für jene, die es sich bisher schwer leisten konnten, ihre alte Heizung zu tauschen. Damit schaffen wir mehr sozialen Ausgleich und machen gleichzeitig einen großen Schritt in Richtung Energieuna

Burgenland erhält Österreichs fortschrittlichstes Klimaschutzgesetz

Relevanz:

Klimaneutralität.” Der Entwurf gehe in wesentlichen Punkten über das Wiener Gesetz hinaus: „Wir schaffen das beste Klimaschutzgesetz Österreichs, mit ambitionierten Zielen, klaren Regeln und schlanken [...] wir setzen um. Der Entwurf enthält klare rechtliche Rahmenbedingungen, wir bündeln Maßnahmen und schaffen die Voraussetzung für Klimaneutralität bis 2040. Unser Offensivkurs bedeutet Unabhängigkeit und

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Unterstützungsmaßnahmen für armutsbetroffene Burgenländer*innen zu schaffen. Mit dem heute in Betrieb gesetzten Sonnenmobil schaffen wurde mit dem Bezirk Jennersdorf nun auch die letzte Region im Burgenland

Kick-Off für Burgenländische Frauenstrategie

Relevanz:

Strategie ist es deshalb, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie wir gleiche Chancen für alle Frauen und Mädchen schaffen können, denn nur so werden wir den Frauen im Burgenland auch in Zukunft ein gutes Leben ermöglichen“ [...] Ziel der Strategie soll es sein, die gleichen Chancen für alle Frauen und Mädchen im Burgenland zu schaffen, die auch ihre männlichen Mitbürger haben. Dies kann nur gelingen, wenn die Strategieentwicklung

Für mehr Verkehrssicherheit

Relevanz:

. Ziel ist es, mehr Verkehrssicherheit für die täglich 15.000 Autofahrerinnen und Autofahrer zu schaffen. Zusätzlich zum Sicherheitsausbau werden die bestehenden Parkplätze Tschurndorf und Kobersdorf zu [...] e kann es dadurch nicht mehr geben und die Strecke wird damit auch leistungsfähiger. Zusätzlich schaffen und sichern die Bauarbeiten Arbeitsplätze in der Region.“ Weitere Projekte 2019 im Burgenland Im

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit