iothek, Dr. Jakob Perschy. Landeskundliche Themenschwerpunkte Seit nunmehr mehr als 20 Jahren organisiert Dr. Jakob Perschy die Landeskundlichen Diskussionsnachmittage. „Wenn es auch nicht so aussieht [...] t ist, wird sowohl das Publikum als auch die Vortragenden jünger – eine Entwicklung, die den Organisatoren sehr gut gefällt. Und wenn einmal jemand einen Vortrag oder einen Diskussionsnachmittag versäumt
gelungen Restaurierungsprojekte, für Initiativen im Bereich der Forschung, für Vereinigungen und Organisationen, die sich in hohem Maße um die Erhaltung des kulturellen Erbes kümmern und für besonders initiative
in die neuen Strukturen mit. Die Trägerorganisationen sind eingeladen sich zu bewerben. Wir brauchen alle und freuen uns, wenn bewährte und erfahrene Trägerorganisationen mit ihrem Know-how unser Ziel einer [...] Betreuung gesetzt", betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das regionale Pflegestützpunktsystem organisiert den „Mittelbau“ der Pflege – dies sind die Hauskrankenpflege, die verschiedenen Formen des betreuten [...] Pflegestützpunkt eine zentrale Anlaufstelle für Pflege und Betreuung, die diesen Mittelbau steuert und organisiert. Damit einhergehend wird künftig nur noch ein Träger die gesamte nicht-stationäre Versorgung pro
bisher geltenden Richtlinien aus dem Jahr 2018. Damit werde parteiübergreifend mit den Gemeindevertreter-Organisationen ein zentrales Vorhaben des Regierungsprogrammes – nämlich die Stärkung finanz- und [...] Doskozil: „Es ist erfreulich, dass wir diese Reform in enger Zusammenarbeit mit allen großen Gemeindevertreter-Organisationen vorbereiten und finalisieren konnten. Uns ist gemeinsam ein großer Wurf zur Stärkung
und seiner Stellvertreterin Hilde Ruck getragen, ihnen steht Geschäftsführer Rene Höfer auf organisatorischer Ebene zur Seite. Am Standort in Markt Allhau werden Ausbildungen im Bereich Beratung, Begleitung [...] Chancengleichheitsgesetz ins Leben gerufen, es wurde gemeinsam mit im Behindertenbereich tätigen Trägerorganisationen, Vereinen und Interessensvertretern wurde ein Chancengleichheitsgesetz erarbeitet. Neu im
Rahmenbedingungen ein Reset. „In der letzten Phase des Ausschreibungsverfahrens warfen einige Trägerorganisationen Fragen auf, die uns nochmal das System durchleuchten ließen und letztlich zu diesem Schritt [...] dabei das Finanzierungsmodell für die Betreiber – also Echtkosten statt Pauschalsätzen. „Die Trägerorganisationen bekommen ihre Leistungen dann aufgrund der tatsächlich anfallenden Kosten abgerechnet und
und Fahrräder auf. Leistungsschau der Blaulichtorganisationen Vor dem Landhaus Alt findet wieder eine Leistungsschau von Blaulicht- und Sicherheitsorganisationen statt – mit dabei sind Landesfeuerwehrverband
on Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste [...] Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Ha
on Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste [...] Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Ha