en Kunstorte – wie heuer die Kunsthalle Burgenland in Neumarkt an der Raab oder wie die Sammlung Müller in Siegendorf. Die BesucherInnen können sich mithilfe der Website sehr gut vorab informieren und
: I. Geowissenschaften , bearbeitet von Stephan Aumüller und Ernö Horvath; 736 Seiten; EUR 5,- II. Naturwissenschaften , bearbeitet von Stephan Aumüller Fachgebiete: Klima, Wasserwirtschaft, Neusiedlersee
2020 Ilse Hirschmann Ilse Hirschmann wurde 1939 in Wien geboren, lebt und arbeitet seit 1994 in Müllendorf. 1957 absolvierte sie ein Gaststudium bei Hilde Matejka-Felden. Von 1974–1982 war sie Lehrling
Lafnitz Thomas Bugnyar: Raben Verena Moritz: Lenin: Die Biografie. Eine Neubewertung Walter Reiss: Der Müller als Kapitän Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische
Gemeinde: Künstliche Intelligenz – worauf vertrauen wir noch?; Referent: Univ.-Prof. in Dr. in Karin Bruckmüller (SFU Wien) Dienstag, 13. Jänner 2026, Gols: Technologische Entwicklungen – Chancen und Gefahren;
E-Autos". 2. Platz (1.000 Euro): Lukas Schwarzhofer und Kilian Werner mit dem Projekt „Autonome Mülltonnen-Roboter". 3. Platz (500 Euro): Christina Stix, Viktoria Stögerer und Konstantin Tymciw mit dem Projekt