Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

Mit den ÖBB zur „24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020“

Relevanz:

Burgenland ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht. Das „Transfer-Ticket“ wurde heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz von Infrastrukturlandesrat [...] Ostregion / Personenverkehr und den beiden Veranstaltern Michael Oberhauser und Tobias Monte präsentiert. Am 24. Jänner 2020 startet bereits zum neunten Mal die „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“. Die [...] Ticket“ richtet sich an alle TeilnehmerInnen, die mit der Bahn anreisen, in Rust bzw. Oggau ihr Quartier beziehen und den „Original Trail“ gewählt haben. Das „Transfer Ticket“ kann dabei ganz einfach während

Antidiskriminierung und Gleichbehandlung

Relevanz:

hinsichtlich der ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, des Alters, der sexuellen Orientierung, des Geschlechts oder einer Behinderung. Übergeordnetes Ziel ist es die Menschen darüber aufzuklären [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für

Lehre mit Matura

Relevanz:

acht Stunden lang, 30 Mal pro Jahr besuchen. Bildungspolitischer Meilenstein Das Land Burgenland investiert viel in die Bildung von jungen Menschen. Lehre mit Matura ist ein weiterer bildungspolitischer [...] Tests und Berichte über Erfolg und Misserfolg geben. Die Vorteile: Jugendliche erhalten eine praxisorientierte Ausbildung mit Reifeprüfungsabschluss. Während der beruflichen und schulischen Ausbildung erhält [...] n Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des

Ausschreibung startet: Preis für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland 2023

Relevanz:

Tätigkeit. In einer intensiven Vorbereitungsphase wurde ein Onlinetool implementiert, das eine umfangreiche Darstellung des Portfolios ermöglicht. In begründeten Ausnahmefällen werden Einreichungen auch analog [...] Künstler können ihr Portfolio online hochladen und ihre Arbeiten der Jury damit in digitaler Form präsentieren. Der logistische Aufwand und die Kosten für den Transport entfallen dabei. „Die Szene hat sich [...] bildende Kunst ist Teil dieser Anstrengung. Diese Auszeichnung ist außerdem eine von vielen, deren Dotierungen erst vergangenes Jahr deutlich angehoben wurden, „als Instrumente der Unterstützung, aber auch

Ehrenamt

Relevanz:

Musikvereine sowie die vielen weiteren Vereine und Blaulichtorganisationen tragen maßgeblich zum Wohl der Gesellschaft bei. In besonderem Maße profitiert die Jugend vom regen Vereinsleben im Burgenland. [...] Teilrückerstattung des Elternbeitrages zum Musikschulbesuch zu erhalten. Beide Unterstützungen orientieren sich am Familieneinkommen. Die Herausforderungen für Ehrenamtliche nehmen insbesondere im Bereich [...] Starkregenereignissen und damit verbundenen Überschwemmungen wurden 2023 knapp 19 Millionen Euro investiert. An einigen Rückhaltebecken wurde gearbeitet, fertiggestellt wurden unter anderem eines in Sigleß

LRin Winkler: Musical „Die fliegende Burg“ begeisterte Volksschulkinder in Eisenstadt

Relevanz:

viele burgenländische Volksschulkinder zum Lesen animiert. Die Abenteuer, die fünf außergewöhnliche Tiere erleben, gibt es nun auch als Bühnenstück, zu dem Gerhard Krammer, Rektor der Joseph-Haydn-Privat [...] Burgenland Kinder einen hohen Stellenwert einnehmen und eine Theaterproduktion auf höchstem Niveau ermöglicht wird“, freute sich Thomas Brezina über die positive Reaktion des jungen Publikums. Zum Herunterladen

Burgenländischer Zukunftsplan Pflege soll vom Bund übernommen werden!

Relevanz:

Mindestlohn, der Gemeinnützigkeit im Pflegebereich und den verschiedensten betreuten Wohnformen präsentieren möchte. „Gerne bin ich auch dazu bereit, in den Ländern und den Ausschüssen des Nationalrates [...] In Würde zu Altern ist nicht nur eine der größten politischen Herausforderungen, sondern eine Verpflichtung die wir der älteren Generation schuldig sind!“, so Schneemann abschließend. Zum Herunterladen

Verein "Mobiles Burgenland"

Relevanz:

erledigt werden. Das Projekt "60plusTaxi" will hier Abhilfe schaffen. Durch eine individuelle und bedarfsorientierte Beförderung mit Taxifahrzeugen zu günstigen Tarifen soll diese Bevölkerungsgruppe in ihren [...] ktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen

Fotokünstler Walter Benigni gestorben

Relevanz:

Ordnung zu schaffen. Sein Werk bewegt sich zwischen der Darstellung der Poesie des Alltags und dem Dokumentieren des schaurig Schönen. Fotografie war dem passionierten schwarz-weiß Fotografen, der sich selbst [...] Seine Fotos waren bei zahlreichen Ausstellungen zu sehen und sind in etlichen Publikationen veröffentlicht. Sie fanden sich in Katalogen, Zeitschriften und auch in mehreren Lyrikbänden seiner Gattin,

Burgenländische Pensionistinnen und Pensionisten profitieren vom Wärmepreisdeckel

Relevanz:

Jahr vom Land Burgenland übernommen. Auch die burgenländischen Pensionistinnen und Pensionisten profitieren. So bleibt auch vielen Menschen mit einer kleinen Pension, noch Geld zum Leben übrig. Zusätzlich [...] Energiesektor in einem wesentlichen Ausmaß abgefedert, wodurch auch die älteren Menschen im Land profitieren. Das Land Burgenland führt mit 1. Jänner 2023 einen "Wärmepreisdeckel" ein, um die Haushalte in [...] Härten zu riskieren und ohne schwächere Bevölkerungsgruppen auf der Strecke zurück zu lassen. Damit profitieren auch unsere Pensionistinnen und Pensionisten und ihnen bleibt auch noch Geld zum Leben übrig“,

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit