verabreicht wurden? Die betroffene Person nicht alleine lassen. Vorsicht, wenn sich jemand anderes als besonders „hilfreich“ anbietet (z.B. wenn jemand die Person nach draußen begleiten oder nach Hause bringen [...] K.O-Tropfen sind nur eine gewisse Zeit im Blut und Urin nachweisbar. Bei Bewusstlosigkeit sofort Hilfe holen – rufe die Polizei unter 133 oder die Rettung unter 144. Alle Beobachtungen notieren – diese [...] Gewalt im Burgenland “ informiert dich im Detail über das Thema K.O.-Tropfen, bietet dir Beratung und Hilfe an, wenn du glaubst, dass du oder dein*e Freund*in Opfer von K.O.-Tropfen geworden bist/ist. Sie versorgt
gepflegt und betreut zu werden. Daher wurde der Fokus bei der Steigerung des Leistungsangebotes ganz besonders auf Pflege und Betreuung zu Hause gelegt. Zusätzlich werden in den kommenden Jahren das Bettenangebot [...] l wurden bereits geschaffen: In der Landtagssitzung vom 19. September 2019 wurde das Bgld. Sozialhilfegesetz novelliert. In der Sitzung der Bgld. Landesregierung am 25. September 2019 wurde die entsprechende [...] Grundausbildung und für Interessierte darüber hinaus die 400 Stunden umfassende Ausbildung zur Heimhilfe, werden vom Land Burgenland gefördert. "Habe ich in dieser Anstellung auch Urlaub?" Harald Keckeis
Region zusammen.“ Intensive pädagogische Betreuung Bei der Ausarbeitung des Stundenplanes wurde besonderer Wert auf die pädagogische Betreuung und gemeinsames Lernen gelegt. Die Jugendlichen sind nur einen [...] Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte [...] der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce
Burgenland. Mehr als 1.400 Kinder erlernen im Juli und August in 25 Freibädern im ganzen Land mit Hilfe der ASKÖ Burgenland das Schwimmen. „Ertrinken ist die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache bei [...] lernen, können sie sich im kühlen Nass austoben und den Badespaß so richtig genießen. Und, was besonders wichtig ist: Die Sicherheit der Kinder wird deutlich erhöht und die Unfallgefahr wird reduziert“
Seit 1920 hat sich der gemeinnützige Club Rotary Club der Hilfsbereitschaft im täglichen Leben verschrieben. Die Distriktkonferenz des Distriktes 1910 auf Burg Schlaining nutzen die Mitglieder zum gemeinen [...] ist heute ein Land mit höchster Lebensqualität, unser Heimatland macht der soziale Zusammenhalt besonders. Mir persönlich ist es wichtig, dass es eine gute soziale Absicherung für alle Menschen im Burgenland
" zeigt sich Landesrat Dr. Leonhard Schneemann zufrieden. Bisher habe man mit den ergriffenen Hilfsmaßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft, der frühzeitigen Beendigung des Ost-Lockdowns, aber vor allem [...] “, so Schneemann. Die Arbeitslosenzahlen in den einzelnen Wirtschaftsbereich sind rückläufig - besonders im Tourismus, wo heute um 42,4 Prozent weniger Personen arbeitslos sind, als noch im Vorjahr. Bedrückend
zehnten Mal statt. „Ohne die Hilfe vieler junger Menschen, wäre in Zeiten der Pandemie vieles nicht möglich gewesen, auch das Engagement im Sozial- und Pflegebereich ist dabei besonders hervorzuheben. Wir haben
"Künftig gibt es hier Platz für 60 betagte, hilfsbedürftige Menschen. Mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und dem Arbeiter Samariterbund haben wir wichtige Partner für die Umsetzung der Ausbauoffensive [...] der ersten Bauphase entstehen sechs Wohnungen und vier Reihenhäuser. Neben Kleinwohnungen - die besonders als Startwohnungen für junge Menschen, aber auch für die ältere Generation perfekt geeignet sind
Kommunen entstanden dadurch beträchtliche finanzielle Belastungen. Das Land Burgenland schafft jetzt Abhilfe, indem mit Mag. a Dr. in Barbara Zechmeister eine „zentrale Lösung“ für Datenschutzagenden angeboten [...] Kommunen den Rücken zu stärken“, so Landeshauptmann Doskozil. „Personenbezogene Daten sind ein besonders wertvolles Gut, das es unbedingt zu schützen gilt. Wir sichern mit diesem Angebot an die Gemeinden
Festivalablauf eingebunden. „Die Corona-Pandemie hat alle gesellschaftlichen Bereiche hart getroffen. Besonders schwerwiegend waren die Auswirkungen für den Kunst- und Kultursektor. Das Land Burgenland hat versucht [...] Ersatzprogramm im Verantwortungsbereich der Kulturbetriebe Burgenland, andererseits mit einem Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende. Die Corona-Krise ist aber noch nicht zu Ende. Umso erfreulicher