Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

100-jähriges Jubiläum: Neues Tanklöschfahrzeug (TLFA 2000) für die Freiwillige Feuerwehr Redlschlag

Relevanz:

Feuerwehrhaus. Im Rahmen des Festaktes wurde das neue Tanklöschfahrzeug (TLFA 2000) gesegnet. Landesrat Leonhard Schneemann sagte bei der Segnung des Fahrzeuges: „Der Tag der Feuerwehr soll uns daran erinnern [...] Landesrat. Daher wird das neue Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Redlschlag mit rund 100.000 Euro seitens des Landes gefördert. „Mit diesem angeschafften Fahrzeug ist die Freiwillige Feuerwehr [...] Arbeit und mutigen Frauen und Männern ist, die uns im Notfall helfen. Ohne sie würden viele Gefahrensituationen unkontrollierbar bleiben und das Leben vieler Menschen bedrohen.“ Der Landesrat sprach in seiner

Mobilität

Relevanz:

das Land nachgekommen. Bis zu 2.000 Fahrgäste pro Woche bestätigen diesen Weg. Auch das BAST erfährt Woche für Woche mehr Zuspruch, mittlerweile sind mehr als 240 Fahrten pro Tag zu verzeichnen. Es ergänzt [...] soll ab dem Sommer 2025 befahrbar sein. Dieser Lückenschluss stärkt den Wirtschaftsstandort Südburgenland und die umliegenden Gemeinden nachhaltig. Im Bereich Fahrrad-Infrastruktur wurden 2023 rund 30 Projekte [...] Erreichbarkeit der 99 teilnehmenden Gemeinden im Mittel- und Südburgenland. Bedient werden die Fahrgäste auf Abruf von und zu bestimmten Haltepunkten und öffentlichen Haltestellen binnen einer Stunde vor

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Relevanz:

– 17.000 € Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie hier Der Stichtag für das dritte Auswahlverfahren ist der 30. September 2024. Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie hier Der Stichtag [...] geblockte Auswahlverfahren Der nächste Stichtag wird von der Bewilligenden Stelle rechtzeitig vorab veröffentlicht. Vergangene Stichtage Der Stichtag für das vierte geblockte Auswahlverfahren ist der 31 [...] 000 € Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie hier Der Stichtag für das erste Auswahlverfahren ist der 31. März 2023. Für diesen Stichtag stehen folgende Fördermittel zur Verfügung: Maßnahmenart

Kundmachung: A2-HWA-RAB_2024-004.515-2/26

Relevanz:

Betreff: Windpark Nikitsch III - UVP-Genehmigungsverfahren Kundmachung herunterladen Genehmigungsantrag herunterladen Kurzbeschreibung herunterladen UVE Zusammenfassung herunterladen

LR Dorner: Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Verbesserungen für Burgenlands Pendler

Relevanz:

auf folgenden Link: PK Fahrplan NEU Bildtext PK Fahrplan NEU: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl präsentieren den Fahrplanwechsel. Bildquelle: Landesmedienservice [...] werden konnten. Ausgangsbasis für die Neuerungen in den Fahrplänen war die Pendlerbefragung der Arbeiterkammer Burgenland. Mit den neuen Fahrplänen und der Ausweitung des Taktverkehrs auf zahlreichen Ba [...] dementsprechende Akzente setzen“, erklärte Dorner. Dieses Bündel reiche von zu Fuß gehen, über Radfahren im Alltag und den Ausbau des Mikro-Öffentlichen-Verkehrs bis hin zur Realisierung von Zukunftst

Abfallbehandlungsanlagen

Relevanz:

en: Angaben über Art, Zweck, Umfang und Dauer des Projekts Betriebszeiten Welche (gefährlichen und nicht gefährlichen) Abfälle werden übernommen, jeweils samt Angabe der Schlüsselnummer und Abfallbezeichnung1; [...] zusätzlich bei Änderungen: Angabe über die Kapazitätsausweitung in Prozent Art des Behandlungsverfahrens (R- oder D-Verfahren nach Anhang 2 des AWG 2002 in Verbindung mit der Abfallnachweisverordnung) Art [...] Art der Zwischenlagerung inkl. Angaben über die Kapazität Im Einzelfall: Gefährdungspotenzial bei gefährlichen Stoffen bzw. Abfällen Jedenfalls folgende Angaben zum Betriebsablauf: Werden die Abfälle angeliefert

„Der Alpenkönig und der Menschenfeind“

Relevanz:

theaterbegeisterte Fahrerinnen und Fahrer zum Vorstellungsbesuch nach Kobersdorf zu geleiten. Fixpunkte im Begleitprogramm der Schloss-Spiele sind deshalb auch 2023 die Biker-Fahrt am Samstag, 15. Juli [...] kräftig die Werbetrommel. Wie man einen Theaterbesuch in Kobersdorf auch mit einer motorisierten Ausfahrt unter Gleichgesinnten verbinden kann, zeigt Intendant Wolfgang Böck, wenn er an ausgewählten Tagen [...] Juli, Treffpunkt: Mattersburg, Pappelstadion-Parkplatz, 15.00 Uhr, und die Oldtimer-Fahrt am Sonntag, 24. Juli, mit dem Start in Stadtschlaining. Die Charakterkomödie „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“

Anlaufstelle gemäß § 13a Bgld. ElWG 2006

Relevanz:

anderen Gesetzen vorgesehen sind. Die Anlaufstelle erstellt Verfahrenshandbücher. Verfahrenshandbuch für Photovoltaikanlagen Dieses Verfahrenshandbuch dient als Orientierungshilfe für die Errichtung und den [...] eingerichtet. Die Anlaufstelle leistet auf Ersuchen des Antragstellers während des gesamten Bewilligungsverfahrens Beratung und Unterstützung im Hinblick auf die Beantragung und die Erteilung der elektri [...] den Betrieb von Photovoltaikanlagen. Es beschreibt und erklärt die erforderlichen Verfahrensschritte, technischen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Planung, Genehmigung und Umsetzung

LR Dorner: Mit dem Rad ins Bad – Sommerradeln startet mit heutigem Tag

Relevanz:

aufs Radfahren zu machen. Die Burgenland radelt Sommerradeln-Aktion ist dabei ein wichtiger Beitrag und steigert die Motivation, um in der Urlaubszeit einen Radausflug zu machen oder mit dem Fahrrad ins [...] auf zwei Rädern zu entdecken. Radfahren zählt zu den beliebtesten Aktivitäten bei Burgenland-Urlaubern und mit dieser Aktion möchten wir noch mehr Menschen für das Radfahren begeistern und ihnen unvergessliche [...] neuer Sammelpunkt ist beim Familypark in St. Margarethen. Familien, die zum Park radeln, können ihr Fahrrad bequem und sicher beim Eingang im Familypark abstellen. Auch E-Bike Ladestationen sind vorhanden

Vorsorge und Verhalten bei Unwetter

Relevanz:

Berührung von Gegenstände mit Metallteilen wie Regenschirme und Fahrräder. Im Auto Im Auto sind Sie bei Gewitter sicher. Bleiben Sie also im Fahrzeug, aber berühren Sie keine blanken Metallteile. Vorsorgen für [...] oder Dachziegel, umherfliegende Gegenstände - bei einem schweren Sturm sind Sie im Freien vielen Gefahren ausgesetzt. Versuchen Sie daher Ihr Zuhause nur in Notfällen zu verlassen. Zuhause können Sie weitere [...] fern. Wenn noch ausreichend Zeit ist, sichern Sie draußen bewegliche Gegenstände wie Gartenmöbel, Fahrräder etc. Suchen Sie einen innen liegenden Raum im Erdgeschoß auf. Meiden Sie jedoch Kellerräume, da

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit