Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "a6" ergab 882 Treffer.

35 Jahre Dorferneuerung – Dorferneuerungs- und Streckhofpreise 2023 verliehen

Relevanz:

Höhe von 6.000 Euro an den Landschaftsarchitekt Dipl. Ing. Heinz Gerbl für das Projekt „Stadtgarten Oberwart“. Der mit 1.500 Euro dotierte Anerkennungspreis ging an die Gemeinde Pöttelsdorf und ViA Architektur [...] Bildtext Dorferneuerungspreis 2023 Kategorie 1: Mag. a Marlene Hrabanek-Bunyai, Bakk.techn.,MA, GF Verein „Unser Dorf“, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Preisträger Landschaftsarchitekt [...] Bildtext Dorferneuerungspreis 2023 Kategorie 4: Mag. a Marlene Hrabanek-Bunyai, Bakk.techn.,MA, GF Verein „Unser Dorf“, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit MMag. Thomas Fichtner, Leitender

RobertaCup Siegerinnen überzeugten mit Energieprojekten

Relevanz:

BUZ-GF Mag. (FH) Christian Vlasits, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, MMag.a Isabell Semmelweis-Valenta, MonA-net. Hinten v.l.: Victoria Baumgartner, Marlene Kappel [...] Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) Neutal als RobertaRegioZentrum führt dazu in Kooperation mit MonA-Net und der Bildungsdirektion Workshops in den Schulen und den „Roberta Cup“ durch. In Anwesenheit von [...] vertreterin Astrid Eisenkopf, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Isabell Semmelweis-Valenta von MonA-net, BUZ-Vorstandsvorsitzendem Hans Godowitsch und BUZ-GF Christian Vlasich wurden heute, Mittwoch,

2. Austrian Forum for Peace auf der Friedensburg Schlaining startete mit hochkarätigen nationalen und internationalen Gästen 

Relevanz:

Peace auf Burg Schlaining 6: Vorstands- und Präsidiumsmitglieder des Austrian Centre for Peace. Bildtext 2. Austrian Forum for Peace auf Burg Schlaining 7: Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer bei seiner [...] nehmen hier eine ausgeprägte Nachfrage nach einer starken Rolle Österreichs wahr.” Bundespräsident aD Heinz Fischer legte in seinem Statement den Fokus außerdem auf die Stärkung des multilateralen Systems [...] 4 2. Austrian Forum for Peace auf Burg Schlaining 5 2. Austrian Forum for Peace auf Burg Schlaining 6 2. Austrian Forum for Peace auf Burg Schlaining 7 2. Austrian Forum for Peace auf Burg Schlaining 8

Feinstaubprogramm Burgenland 2016

Relevanz:

im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Feinstaubprogramm Burgenland 2016 gemäß § 9a Immissionsschutzgesetz - Luft Der Grenzwert des Immissionsschutzgesetzes – Luft (IG-L) für den Feinstaub [...] IG-L (z.B. Verhältnismäßigkeit) erarbeitet. Der "Entwurf des Feinstaubprogramms Burgenland 2015" wurde 6 Wochen im Internet veröffentlicht. Jedermann konnte zum Entwurf eine schriftliche Stellungnahme abgeben [...] Link kann das gesamte Feinstaubprogramm eingesehen werden: Feinstaubprogramm Burgenland 2016 gemäß § 9a Immissionsschutzgesetz - Luft Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendk

LR Eisenkopf: Pannonian BirdExperience 2019

Relevanz:

Naturschutz“, unterstreicht Umweltlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf bei ihrem Besuch im Nationalpark-Informationszentrum in Illmitz. Die BirdExperience, die von 6. bis 14. April läuft, ist eine Plattform für [...] Gesellschaft des Mittleren Osten, Nationalpark-Direktor DI Johannes Ehrenfelder, Umweltlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und Gabor Wichmann, Geschäftsführer von Bird Life Österreich (v.l.). Christian Frasz

Miedlingsdorf feierte das 700-jährige Bestehen

Relevanz:

Vizebürgermeisterin Mag. a Olivia Kaiser (l.) Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l.) in Miedlingsdorf. Bildtext 700 Jahre Miedlingsdorf_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (6.v.r.) mit Bürgermeister [...] r Ing. Harald Kahr (4.v.r.), den Vizebürgermeistern Ing. Lukas Faulhammer und Mag. a Olivia Kaiser sowie Ortsvorsteherin Klaudia Fritz und weiteren politischen Vertreterinnen und Vertretern sowie Ehrengästen [...] Ehrengästen beim Festakt in Miedlingsdorf. Bildtext 700 Jahre Miedlingsdorf_3: 2. Vizebürgermeisterin Mag. a Olivia Kaiser, Miedlingsdorfs Ortsvorsteherin Klaudia Fritz, Bürgermeister Ing. Harald Kahr, Landesrat

LH-Stv.in Eisenkopf: Gratulation zum 50-jährigen Jubiläum des Musikvereins Rust

Relevanz:

in Mag.a Astrid Eisenkopf, Bezirksobmann-Stv. Florian Blümel und Simon Händler, Stabführer MV St. Margarethen (v.l.). Bildtext 50 Jahre MV Rust 3 bis 5: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf [...] feiert in diesem Jahr ein halbes Jahrhundert seines Bestehens. Beim großen Jubiläumsfest vom 31.5. bis 2.6. finden die Jubiläumsfeierlichkeiten ihren Höhepunkt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] Jahre MV Rust 4 50 Jahre MV Rust 5 Bildtext 50 Jahre MV Rust 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Mag. Gerold Stagl gratulierten dem Obmann des MV Rust, Ing. Günter

"Radfahren hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das soziale Leben"

Relevanz:

Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (5.v.l.) beim Startschuss der heurigen Radsaison in Podersdorf am See. Bildtext Anradeln-Ankunft St. Martins Therme & Lodge Frauenkirchen: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] Rosalia-Kogelberg in Rohrbach bei Mattersburg ging es mit der ganzen Familie auf die Räder. Auf der circa 6,5 Kilometer langen Strecke rund um die Teichwiesen konnte dabei mit dem Rad an einer Rätselrallye des [...] Attraktionen boten die perfekte Gelegenheit, das Burgenland auf dem Rad zu erkunden. Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler eröffnete den Saisonstart in Podersdorf am See und sagte dabei: "Radfahren ist

LR Winkler überreichte "plus"-Zertifikate für Suchtprävention in der EMS Oberwart

Relevanz:

(PSD), Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Direktor der EMS Oberwart, OSR Mag. Nikolaus Schermann (v.l.). Bildtext LR_Winkler-Plus-Zertifikat_EMS-Oberwart (2): Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] Lehrerinnen und Lehrer die Ausbildung des Psychosozialen Dienstes absolvierten", sagte Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. "plus" ist ein österreichisches Sucht- und Gewaltpräventionsprogramm für Schülerinnen [...] "plus"-Zertifizierten Lehrern Friederike Piff (2.v.l.), Michaela Kurz (4.v.l.), Ingeborg Grosinger (6.v.l.), Elisabeth Adorjan (7.v.l.) und Stefan Halvachs (8.v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Jetzt Mitmachen

Relevanz:

Natur- und Umweltschutz Nachhaltigkeit a sauberes Festl Jetzt Mitmachen Jetzt mitmachen! Förderansuchen Ihr wollt mit eurer nachhaltigen Veranstaltung an der Förderaktion "a sauberes Festl" teilnehmen? Dann [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit