erstellt wurde. Das kulturelle und gesellschaftliche Leben in den Glaubensgemeinschaften wird mit Vereins- und Kulturförderungen unterstützt. Zum 60-jährigen Jubiläum der Diözese Eisenstadt – die Feierlichkeiten [...] werden Kooperationen mit dem Land vorbereitet, u.a. ein ambitioniertes Kunstprojekt in Deutsch Jahrndorf. Ende September 2020 erfolgte in St. Andrä am Zicksee die Grundsteinlegung zum ersten orthodoxen
2 Fälle bei Wildvögeln in den Bezirken Eisenstadt Umgebung (6), in Neusiedl (4) und im Bezirk Oberpullendorf (1) festgestellt. Das West Nil Virus wird durch Stechmücken übertragen. Der natürliche Wirt für [...] Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit
DIALOG Dialog arbeitet im Bereich der Beratung, Supervision, Coaching, Mediation Jugend am Werk In Großpetersdorf ist Jugend am Werk und bildet in den Berufen Metall und Elektro aus Weitere Links zum Thema Schule [...] Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation Seniorenförderung Landes-Seniorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Allgemeine Subvention
Beratungstermine in Oberpullendorf und Güssing geplant. Die Beratungstage für Behinderte werden alle zwei Monate in den Bezirken abgehalten, wobei diese in den Bezirken Güssing und Jennersdorf alternierend [...] 4. Juli 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf 10. Juli 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf 1. August 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft [...] November 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf 13. November 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf 5. Dezember 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft
für die Region beherbergen. Die einzelnen Trakte werden über einen eigenen Dorfplatz zusammengeführt, der auch örtlichen Vereinen und Organisationen zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung stehen soll. Zum [...] Vergabeverfahrens ermittelt“, so Schneemann. Angebote am Pflegestützpunkt Gols Der Pflegestützpunkt in Müllendorf liegt gleich neben dem Heurigen Grammel Boscha. Er wird vier Betreute Wohneinheiten für die Bevölkerung
rgreifendes Engagement und familiäre Werte lebt. SOS-Kinderdorf, das Kindern in schwierigen Situationen Stabilität und Perspektiven bietet. Der Verein Tagesmütter Burgenland, der individuelle und flexible
twettbewerb_4_BGGORG Oberpullendorf: LRin Mag.a Daniela Winkler, Präsident Dr. Ralf Becker, Verband der ChemielehrerInnen Österreichs, Mag. Michael Udovicic, BGGORG Oberpullendorf, BD Mag. Heinz Josef [...] Forschergeist der SchülerInnen zu fördern ist das Ziel des österreichweiten Projektwettbewerbs des Vereins der ChemielehrerInnen Österreichs, der heuer zum 16. Mal stattfindet. Schulen aus ganz Österreich [...] Musik-MS Eisenstadt-Rosental, die Sport-MS Oberschützen, das BG/BRG Mattersburg, BG/BRG/BORG Oberpullendorf und das Gymnasium Wimmergasse aus Oberschützen – nehmen daran teil. Sie erhielten heute von
Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] zahlreiche wissenschaftliche Beiträge und Bücher und steht dem dezentralen Netzwerkes Burgenland für den Verein „Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart – erinnern.at“ vor. Er ist Träger des [...] Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände
burgenländischen Gemeinden, 33 Betriebe, 28 Vereine, eine Hochschule und 24 Schulen bei „Burgenland radelt“ mitgemacht. V.a. durch eine Kooperation mit den „Gesunden Dörfern“ gab es bei den Gemeinden fast eine [...] Leitha sowie für die Anschaffung von insgesamt sechs Radboxen für die beiden Bahnhöfe Neufeld und Wulkaprodersdorf. Österreichs größte Fachtagung zum Thema Radfahren Noch bis morgen, den 05. April, findet im
aktuelle Bewegungs-Offensive "Gemeinsam in Bewegung", die sich an Jung und Alt richte, hier stehe das Vereinende im Mittelpunkt, so der Landesrat. Bewegung ist wichtig, das bestätigen auch die Ärzte. Inhalte [...] Primarius Dr. Dieter Pertl - Leiter Abteilung für Orthopädie, Krankenhaus Oberwart 20. November: KUGA-Großwarasdorf Vortragender: Primarius Dr. Dieter Pertl - Leiter Abteilung für Orthopädie, Krankenhaus Oberwart