Tätigkeit und präsentierte künftige Arbeitsschwerpunkte seiner Ressorts. Es sei gelungen, durch Covid19 und Firmenpleiten von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen durch Hilfsmaßnahmen aufzufangen; man habe
Geschichte Preisträgerinnen Und Preisträger, Biografien; Eisenstadt 2011; ISBN: 978-3-85405-182-4; € 19,90 Heft 140: Frieden und Friedenssicherung Si vis pacem…? Bemühungen um Frieden und Friedenssicherung [...] Patienten“ Ladislaus von Almásy, Katalog zur Ausstellung; Eisenstadt 2012; ISBN: 978-3-85405-193-0; € 19,-- Heft 145: „Schnittpunkt Burgenland“ – Wege der Kunst ins 21. Jhdt. Begleitband zur Sonderausstellung; [...] Tiefenbach, HR Josef: „Die 1960er Jahre“ Aufbruch in ein modernes Burgenland ISBN: 978-3-85405-188-6; Euro 19,-- Heft 151: Steiger-Moser, Dr. Susanne und Sinowatz, Lisa (Hg.): „Baousterz und Bubikopf“ Burgenländische
n und neuen Attraktionen im Detail: „Slide World“ – 1.250 Quadratmeter große neue Rutschenwelt mit 19 Meter hohem Rutschenturm und 7 Mega-Rutschen, verbunden mit dem bestehenden Rutschenturm, mittels [...] komplett zerleg-, belüft- und beheizbar. Das Zeltdach ruht auf vier Säulen, die der Architektur des 19. Jahrhunderts nachempfunden sind. Es bietet knapp 400 Personen Platz (Raummaße: 25 Meter Durchmesser [...] historisches Wiener Zirkuszelt. Die Rotundenform mit Zitaten der Salettl- und Etablissementarchitektur des 19. Jahrhunderts bilden die eigentliche bauliche Basis. Von 2004 bis 2022, also insgesamt 18 Sommer-S
Kniegelenken) durchgeführt wie im Jahr davor – und das trotz zwischenzeitlicher OP-Sperren aufgrund der COVID-Pandemie in der ersten Jahreshälfte 2022. Tagesklinik Augenheilkunde Die Güssinger Tagesklinik für [...] Veronika Tajmel. Die Abteilung hat seit März 2020 eine wesentliche Rolle in der Versorgung jener COVID-Patientinnen und Patienten im Burenland übernommen, die aufgrund der Schwere der Symptome eine In [...] eine Photovoltaik-Anlage werden die Betriebskosten für die Mieterinnen und Mieter gesenkt. Der Veranstaltungsraum im neuen Gebäude-Komplex in der Güssinger Bergstraße nutzt die KRAGES bereits intensiv auch
betonte Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation. 2020 war aufgrund der Covid19-Pandemie speziell für die Kultur ein schwieriges Jahr. Die KBB Kultur-Betriebe Burgenland mussten