klicken Sie auf die folgenden Links: Erste Burgenländische Schulstraße - Deutschkreutz_1 Erste Burgenländische Schulstraße - Deutschkreutz_2 Bildtext Erste Burgenländische Schulstraße - Deutschkreutz_1: Verk [...] ervice Burgenland Eisenstadt, 28. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Montag gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Kacsits und Vizebürgermeister Jürgen Hofer die erste burgenländische Schulstraße in Deutschkreutz. Diese sorgt für mehr Sicherheit am Schulweg für die Schülerinnen
auf den Apfel als das beliebteste Obst der Österreicher lenken soll. Im Burgenland werden 405 Hektar Obstbaufläche von 111 Betrieben bewirtschaftet. Im Jahr 2021 wurden im Burgenland laut Obstbauverband [...] von einer Ernährung mit Apfelprodukten nachgewiesen.“, betont Eisenkopf. Bioland Burgenland eGen Auch die Bioland Burgenland eGen hat einen Obstbauproduzenten mit an Board. Der Klostermarienberger Elmar [...] bandes, Adolf Nikles (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 09. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax:
Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Startseite Themen Mobilität Mobilität Das Burgenland, einerseits östlichstes Bundesland Österreichs, andererseits im Herzen Europas gelegen, steht aufgrund seiner Lage und seiner Struktur stets vor der [...] Zentren kommen wollen. Dies setzt ein Verkehrssystem voraus, zu dem alle Burgenländerinnen und Burgenländer uneingeschränkt Zugang haben. In den vergangenen Jahren konnten bereits große Schritte gemacht
Verwirklichung der Klimaschutzziele beitragen und burgenländische Studierende finanziell unterstützen. Förderempfänger*innen Studierende mit Hauptwohnsitz im Burgenland, die ein Studium an einer österreichischen [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] absolvieren. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in seit mindestens sieben Monaten im Burgenland Studierende*r an einer österreichische Hochschule gem. §2 Abs. 2 Erwerb einer Fahrkarte (Semesternetz-
Vertreibung der burgenländischen Juden begann unmittelbar nach dem Anschluss im März 1938 und verlief mit dramatischer Geschwindigkeit. Bis zum Sommer 1938 waren fast alle der ca. 3.600 burgenländischen Juden ins [...] geduldet wurde. Die Gewaltexzesse im Burgenland richteten sich daher hauptsächlich gegen jüdische Einrichtungen. Von der 12 Synagogen und Bethäusern im Burgenland wurden die Synagogen von Kobersdorf, Rechnitz [...] verwüstet und des Inventars beraubt. Von Brandanschlägen wurde im Burgenland aus Rücksicht auf die benachbarte „arische“ Bevölkerung weitestgehend Abstand genommen. Im Fall des Eisenstädter Gemeindetempels war
gestarteten Ausbildungsjahrgang 2019 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] einschlagen, was die Karrierechancen erhöht“, erklärte Illedits. „Der Wirtschaftskammer und dem WIFI Burgenland liegt die qualitativ hochwertige Ausbildung der zukünftigen Facharbeiter am Herzen. Deshalb freut [...] Seit letztem Jahr muss deshalb zur Aufnahme eine Eingangsphase an drei Samstagen mit abschließendem Test absolviert werden. Die Ergebnisse und ein Aufnahmegespräch entscheiden über die Zulassung. Der Unterricht
Das Forum "Gewaltfreies Burgenland" veranstaltet auch heuer wieder den Literaturwettbewerb "Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt" . Genre: Das vorgegebene Genre ist die Kurzgeschichte. Themenstellung: Das Thema [...] Eingeladen zur Teilnahme an diesem Literaturpreisausschreiben sind vor allem Burgenländerinnen und Burgenländer grundsätzlich aber alle Menschen (ohne Altersbeschränkung) , die sich literarisch mit der genannten [...] prämiert: 1. Preis: 1000.- Euro 2. Preis: 700.- Euro 3. Preis: 500.- Euro II. Für den besten burgenländischen Beitrag wird ein Sonderpreis (Sachpreis) vergeben. III. Die besten Beiträge von jungen Autorinnen
stehen so weiterhin zur Verfügung. „Mit der Musikoffensive des Landes Burgenland wird ein weiterer Meilenstein im burgenländischen Bildungsbereich gesetzt. Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten [...] Schlager, Pädagogin. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 24. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] dem wir Kinder musikalisch animieren und fördern möchten. Gerade die Blasmusik erfreut sich im Burgenland großer Beliebtheit und wir möchten deshalb ganz speziell im schulischen Bereich die 'Bläserklassen'
Bildungsdirektion Burgenland Lehrlings- und Lehrstellen Börse Arbeitsmarktservice Österreich Bildungsserver Burgenland Jugend - Information/Beratung Landesjugendreferat Burgenland www.mona-net.at Hilfe [...] für deine Probleme zu finden informieren dich über deine Rechte Wenn du deinen Namen nicht nennen möchtest, kannst du dich auch anonym an uns wenden. außerdem informieren und beraten wir auch Erwachsene [...] Preisträgerinnen und Preisträger "Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024" Jugendstudie: "Jugendliche im Burgenland und deren Freizeitverhalten" Tätigkeitsbericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft 2022-2023 KIJA-Song