Recht haben, Kind sein zu können, in jedem Teil der Welt“, so Landtagspräsidentin Dunst. „Kinderarbeit muss gestoppt werden. Kinderhände sollen nicht arbeiten müssen. Kinderhände sollen Sandburgen bauen. Deshalb [...] vielen Fällen die gesunde Entwicklung des Kindes. Durch die Covid-19-Pandemie wurden zusätzliche Kinder in Kinderarbeit gedrängt. Die Zahl der arbeitenden Kinder stieg zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder [...] Informationen zur Kampagne: www.kinderarbeitstoppen.at Pressefotos herunterladen: Reverse Graffiti Aktion Kampagne gegen Kinderarbeit 1 Reverse Graffiti Aktion Kampagne gegen Kinderarbeit 2 Reverse Graffiti Aktion
psychosozialen Elternberatung arbeitet MOKI Burgenland mit der Kinder- und Jugendhilfe des Landes in Kooperation. Die Kinder- und Jugendhilfe kontaktiert MOKI Burgenland, wenn beispielsweise minderjährige oder [...] der sie stattfinden, finanziert. Kinderpalliativteam MOKI Burgenland Für nicht alle Eltern erfüllt sich der hoffnungsvolle Wunsch eines gesunden Kindes. Manche Kinder kommen mit einer schweren Erkrankung [...] als auch schwerstkranke Kinder in ihrem gewohnten Umfeld zu pflegen und deren Familien mittels Rundumpflege zu entlasten. Seit 2017 ist die ‚Mobile KinderkrankenpflegeBurgenland‘ auch Träger des mobilen
Liederbuch Übungskindergarten Oberwart 1 Liederbuch Übungskindergarten Oberwart 2 Liederbuch Übungskindergarten Oberwart 3 Bildtext Liederbuch Übungskindergarten Oberwart_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] n des Burgenländischen Volksliedwerks), Abteilungsvorständin und Übungskindergarten-Leiterin Jutta Pradl-Hodics sowie Direktor Herwig Wallner (hinten v.l.) mit den Kindern im Übungskindergarten der BAfEP [...] Lehrerinnen sowie den Kleinsten im Übungskindergarten von Oberwart. Bildtext Liederbuch Übungskindergarten Oberwart_3: Das Burgenländische Familienliederbuch ist im Burgenländischen Volksliedwerk in Oberschützen
Land Burgenland hat in Zusammenarbeit mit der Mobilitätszentrale Burgenland eine neue Aktion zur Bewusstseinsbildung für Kinder im letzten Kindergartenjahr ins Leben gerufen. „Kindergartenkinder sollen [...] diese werden aus Mitteln des Verkehrssicherheitsfonds des Landes Burgenland getragen. Die Verteilaktion an die Kinder im letzten Kindergartenjahr erfolgt individuell durch Gemeindevertreterinnen und -vertreter [...] „Auskehrfestes“ oder eines Sommerfestes im Kindergarten. Die Verkehrssicherheit unserer Kinder sowie das Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität ist dem Land Burgenland enorm wichtig. Die Mobilitätszentrale
Purbachs Kindern viel Platz zum Entfalten zu bieten, wurde der alte Kindergarten am Brucker Tor saniert und in eine neue, zeitgemäße Kinderkrippe mit drei Krippenräumen und einem Kindergartenraum umgebaut [...] Sie auf dien folgenden Links: Eröffnung Kinderkrippe Purbach 1 Eröffnung Kinderkrippe Purbach 2 Bildtext Eröffnung Kinderkrippe Purbach 1: Kinderkrippenleiterin Angelika Schmidt, Vizebürgermeister Martin [...] und die Kinder fühlten sich schon bei der Eröffnung in der neuen Kinderkrippe „Wunderwald“ wohl. Bildtext Eröffnung Kinderkrippe Purbach 2: Vizebürgermeister Martin Horak, Kinderkrippenleiterin Angelika
gab den Startschuss zur 20. Saison der AUVA-Radworkshops. Im Burgenland nehmen 1.800 Volksschulkinder von 17 Schulen teil. „Das Burgenland soll das Radland Nummer Eins werden“, sagte Dorner bei der Au [...] der Bildungsdirektion Burgenland. „Ganz wesentlich ist, dass bei diesem Vorhaben bereits Kinder motiviert werden, das Fahrrad in der Freizeit wie auch im Alltag zu nutzen. Wenn Kinder mit ihrem Bike auf [...] ktion Burgenland) und Christina Nabinger (Schulleiterin VS Wulkaprodersdorf) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 4. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000
Leseförderung. Eine davon ist die vom Kinderbuchautor Thomas Brezina für burgenländischeKinder geschriebene Buchreihe „Die fliegende Burg“. Die Geschichte spielt im Burgenland und richtet sich an die Altersgruppe [...] den Kindern große Begeisterung für das Lesen ausgelöst. Wir wollen diese natürlich weiter hochhalten und stärken. Für die Kinder sind persönliche Begegnungen mit dem weltbekannten Kinderbuchautor ein [...] betonte Winkler. Heute, Donnerstag, las der Kinderbuchautor im Kindergarten Rust und im Festsaal des Rathauses Frauenkirchen vor den begeisterten Kindern aus seinem Buch. Die weiteren Gewinner: Die weiteren
time4friends - die ÖJRK-Jugendhotline Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs Kinder- und Jugendrechte UN-Konvention über die Rechte des KindesKinderrechteKinder Okidoki http://www.kiku.at/ Kidsweb [...] len zu wichtigen Kinder- und Jugendthemen heraus arbeiten wir mit allen Einrichtungen, die für Kinder- und Jugendliche wichtig sind, zusammen setzen wir uns gemeinsam mit allen Kinder- und Jugendanwaltschaften [...] Bildungsdirektion Burgenland Lehrlings- und Lehrstellen Börse Arbeitsmarktservice Österreich Bildungsserver Burgenland Jugend - Information/Beratung Landesjugendreferat Burgenland www.mona-net.at Hilfe
Initiative des Landes Burgenland und der Dachmarke Lesen-Schreiben-Verstehen erhalten alle Kinder im verpflichteten Kindergartenjahr ein Freundschaftsbuch. Dieses bildet die Interessen von Kindern ab und zeigt [...] nimmt das burgenländische Lesemaskottchen Dalesi die Kinder mit auf eine Reise in die Natur, zu Sehenswürdigkeiten und vielen Aktivitäten. Mit bunten Bildern aus dem Burgenland räumt das Buch reichlich [...] (hinten, v.r.) mit Kindern des KiGA Neudorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 17. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Hauskrankenpflege für Kinder bieten im Burgenland die MitarbeiterInnen des Vereines „MOKI Burgenland - Mobile Kinderkrankenpflege“ an; [...] der Homepage von MOKI Burgenland Richtlinien des Landes Burgenland für die Förderung der mobilen Kinderkrankenpflege durch den Verein „MOKI Burgenland – Mobile Kinderkrankenpflege“ Kontaktadresse: Frau [...] für Gesundheits- und Krankenpflege mit Sonderausbildung in der Kinder- und Jugendlichenpflege (kurz: DKKS - Diplomierte Kinderkrankenschwestern bzw. -pfleger). Die DKKS beraten, pflegen und begleiten die