Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landtag" ergab 632 Treffer.

Auszeichnung für verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

Landesfeiertags am Montag, 11. November 2019. Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Landtagspräsidentin Verena Dunst in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichten in Anwesenheit [...] Bildtext Ehrung Martini Große Ehrenzeichen: Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Landtagspräsidentin Verena Dunst mit den Trägern des Großen Ehrenzeichen des Landes. V.l.: LH-Stv. Johann Tschürtz

Landeshauptmann Doskozil eröffnete 50. Inform 

Relevanz:

Eröffnung Inform 1: Nationalrat Mag. Christian Drobits, Inform-Geschäftsführer Markus Tuider, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Landeshauptmann-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf [...] Astrid Eisenkopf, Dr. Ronald Graschitz (KRAGES Burgenland, Direktion, Personal und Recht), Landtagspräsidentin Verena Dunst und Vizepräsident Kommerzialrat Michael Leitgeb (Sozialdemokratischer Wirtsch [...] Burgenland: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann sowie Landtagspräsidentin Verena Dunst und PVÖ-Landespräsident Helmut Bieler (v.l.). Bildtext Eröffnung Inform 7: Vi

Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

Der Burgenländische Landtag hat nach einer zweitägigen Debatte am 12. Dezember 2019 den Landesvoranschlag 2020 beschlossen. Für kluges Wachstum im Land steht 2020 die Rekordsumme von 321,7 Millionen Euro [...] Trotz dieser hohen Investitionssumme konnte Finanzreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil dem Landtag für 2020 ein ausgeglichenes Budget vorlegen. Dieses Budget steht auch unter dem Motto „Versprochen [...] 11,8 Millionen Euro. Doskozil abschließend: „Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dem heute vom Landtag beschlossenen Budget die wichtigsten Vorhaben im Land 2020 aktiv angehen können. Dieses Budget u

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Burgenland am 2. Oktober 2022

Relevanz:

mit einer modernen und transparenten Wahlordnungsnovelle, die in der Sitzung des Burgenländischen Landtags am 15. Dezember 2021 beschlossen wurde, einen wichtigen Schritt, damit unser Burgenland zukunftsfit [...] adäquate Aufwandsentschädigung soll es auch für Bundeswahlen geben. Daher wird in der morgigen Landtagssitzung auch ein entsprechender Antrag behandelt. Der Bund muss dem Vorbild des Burgenlands folgen und [...] die Arbeit der Mitglieder der Wahlbehörde ebenfalls angemessen entschädigen!“ In der morgigen Landtagssitzung wird ein Antrag behandelt. Service für Gemeinden „Die Anforderungen an Bürgermeister und Gem

LH-Stv. Eisenkopf: „Vollspaltböden bei Schweinehaltung jetzt verbieten!“

Relevanz:

ent der EU. Es geht, wenn man will! Die Burgenländische Landesregierung und der Burgenländische Landtag haben sich in der Vergangenheit gegen diese nicht artgerechte Tierhaltung ausgesprochen. Mit der [...] ächen – meist aus Beton – und Durchlässen in der Form von Spalten für Kot und Harn zusammen. Im Landtag haben wir bereits im September einen Entschließungsantrag betreffend Verbot von Vollspaltböden e [...] de Herkunftsbezeichnung von Lebensmittel. „Wir haben bereits im Herbst 2021 einen Antrag in den Landtag eingebracht, der die Bundesregierung auffordert, eine verpflichtende und kontrollierte Kennzeichnung

Die Demokratie stärken, schützen und erleben

Relevanz:

Donnerstag 12. September, zum „Tag der Demokratie im Landtagssitzungssaal“ lud. Die Veranstaltung war zugleich Auftakt der von Landtagspräsidentin Dunst initiierten Demokratie-Offensive. Der „Internationale [...] des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Tag der Demokratie Bildtext Tag der Demokratie: Landtagspräsidentin Verena Dunst, mit Mag. Christian Pfeiffer, Forschung Burgenland, und Politikwissenschaftlerin

LR Dorner: Mit dem Fahrplanwechsel kommen Frühpendler in 41 Minuten mit dem Zug von Wulkaprodersdorf nach Wien

Relevanz:

Olbendorfs Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl (r.), Pendlerforum-Obmann-Stellvertreterin Andrea Halper-Antal (2.v.r.) und Lutzmannsburgs Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Roman Kainrath (l.) [...] die Ersparnis noch wesentlich größer“, so Dorner weiters. Pendlerforum-Obmann Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl ist froh, dass der öffentliche Verkehr im Burgenland nun attraktiv gestaltet [...] außen, damit man reagieren und nach justieren kann", sagte Sodl. Lutzmannsburgs Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Roman Kainrath sagte dazu: "Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Burgenland sorgt dafür

Entscheidung der Landeswahlbehörde: Einspruch betreffend Ergebnis der engeren Wahl des Bürgermeisters in der Gemeinde Forchtenstein abgewiesen

Relevanz:

Die Landeswahlbehörde nach der Landtagswahlordnung 1995 hat heute in ihrer Sitzung über den Einspruch betreffend das Ergebnis der engeren Wahl des Bürgermeisters am 23.10.2022 in der Gemeinde Forchtenstein

Land zum Leben / Zusätzliche Maßnahmen

Relevanz:

Eisenstadt und Weichenstellung für den Ausbau des Krankenhauses Neugestaltung der Fragestunde im Landtag Neugestaltung der Wahlordnung, und Stärkung des Vorzugsstimmenmodells Erfolgreiche Klage vor dem

Bauprojekt B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd: Fahrstreifenerweiterung und Radweg sorgen für Stau-Verminderung

Relevanz:

Heckenast von der Abteilung 5 - Baudirektion, Land Burgenland, Landtagsabgeordneter Eisenstadts Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, 1. Landtagspräsident Robert Hergovich, Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner [...] 5:00 Sperren stattfinden. Ansonsten wird der Verkehr im unmittelbaren Bauumfeld geführt.“ Für Landtagspräsident Robert Hergovich sei es ein „grandioser Tag, denn zuletzt hatten viele Arbeitnehmer aus der [...] ss des Rosalia Radwanderweg mit Neusiedler See Radweg trägt seines dazu bei“, erklärte der Landtagspräsident. Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner dazu: „Mit rund 20.000 Arbeitsplätzen in Eisenstadt

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit