den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert Kooperation mit Bratislava Europatag 2015 - Burgenland bei den "Open Doors" in Brüssel FH Burgenland zu Besuch im VBB Burgenland Höchste Auszeichnungen für [...] von Suzana Horvath aus Kroatien im LandBurgenlandBurgenländischer Literaturgenuss in Brüssel LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen [...] Eisenstadt zeichnete Landeshauptmann Hans Niessl am Dienstag am 24.02.2015 Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens für besondere Verdienste um das LandBurgenland und die Republik
n überzeugen und war sehr beeindruckt“, so Landesrätin Winkler zu den Aktionstagen. Das 100-jährige Bestehen unseres Bundeslandes begeht das LandBurgenland mit mehreren Ausstellungen, die sich mit der [...] Lebensweise der Burgenländerinnen und Burgenländer. Das wird anhand privater Fotos veranschaulicht. Ein Großteil dieser Fotos wurde von der burgenländischen Bevölkerung im Rahmen einer landesweiten Aktion eingebracht [...] Ausstellung auf Burg Güssing. Bildquelle: Landesmedienservice/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 21. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1993 - 2004 Zur Landeskunde des Burgenlandes ZUR LANDESKUNDE DES BURGENLANDES Festschrift Hanns SCHMID, J. GOLDBRUNNER und B.BÖCHZELT: Erschließung [...] t Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1993-2004 Zur Landeskunde des Burgenlandes Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] G.J. WINKLER: Die Lisztiana des BurgenländischenLandesmuseums, G. REINGRABNER: Ein handgeschriebenes Liederbuch aus Mörbisch, R. WIDDER: Politische Bildung im Burgenland - Stationen einer aufklärerischen
Schneemann: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Portrait). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 16. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] hat Hans Peter Doskozil und das LandBurgenland gegen die Teuerung und zu Unterstützung der Burgenländerinnen und Burgenländer geschnürt. Damit verfügt das Burgenland über ein österreichweit einzigartiges [...] Krisen geplagten Burgenländerinnen und Burgenländer auf den Weg. Damit reagieren wir mit besonderen Instrumenten auf eine besondere Krisensituation, für die weder das Land noch die Burgenland Energie noch
Tunkel: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem neuen Tourismuschef Didi Tunkel. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 29. September 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Das Burgenland Bonusticket wird aufgrund des großen Erfolgs heute mit Beschluss der Landesregierung offiziell bis Ende Oktober verlängert. Die mit 1. Juli eingeführte Aktion, die Burgenländerinnen und [...] h, dass das Burgenland mit einem Nächtigungsplus von zuletzt 6,8 Prozent derzeit die besten Tourismusdaten aller Bundesländer aufweise, so LH Doskozil. Bereits im Juli konnte im Burgenland ein Nächtigungsplus
unterstützt und gefördert“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Betroffene Burgenländerinnen und Burgenländer können sich für eine Teilnahme bei der Arbeitsstiftung Burgenland GmbH melden. Je eher dieser [...] Sie auf den folgenden Link: Insolvenzstiftung Burgenland III Bildtext Insolvenzstiftung Burgenland III: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann mit AMS-Chefin Helene Sengstbratl [...] iftung Burgenland III als Begleitmaßnahme für COVID- und Commerzialbank-bedingte Betriebsinsolvenzen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 01. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland
des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Das LandBurgenland vergibt [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Künstleratelier Paliano bei Rom Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Rudi Treiber [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Virtuelle News aus der Kunst-Szene Rudi Treiber Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] „Sehnsucht nach dem Burgenland“ und „Der Neusiedler See“ Rudi Treiber - Sehnsucht nach dem Burgenland Rudi Treiber - Der Neusiedler See Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal
die Landeshauptstadt. Denn viele BurgenländerInnen, die entlang der geplanten Busstrecke B14 wohnen, arbeiten in Eisenstadt. „Bedarf für eine attraktive Verbindung vom Landessüden in den Landesnorden besteht [...] ice Newsletter Online-Befragung Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsbetriebe Burgenland befragen online Fahrgäste Erstmalig bekommen BurgenländerInnen die Möglichkeit, über einen Fahrplan abzustimmen und [...] die Möglichkeit an der Online-Umfrage der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) teilzunehmen. „Die Meinungen der Burgenländerinnen und Burgenländer werden in die Linienplanung miteinbezogen - sofern die Wünsche
Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 31. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Jahr fortsetzen. Gerade in schwierigen Zeiten ist das Land ein verlässlicher Partner der Burgenländerinnen und Burgenländer. Sie sind es, die dieses Land zu einem besonders lebenswerten Ort machen.“ Im vergangenen [...] in dessen Rahmen im Burgenland Österreichs größtes Wind- und Sonnenenergie-Portfolio entstehen soll. Schon ab 2025 wird die einzige landesweite Energiegemeinschaft Fanclub Burgenland Energieunabhängig einen