Wahrzeichen erhalten bleiben muss und mit dem Schwerpunkt auf Ausstellungen weiterentwickelt werden soll. Als Vorgriff werde das Land daher die Ausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum "Von Deutschwestungarn nach Österreich" [...] ", die eigentlich im Oktober ausgelaufen wäre, auf 2023 verlängern. Für 2024 ist eine neue Sonderausstellung geplant: 500 Jahre Familie Batthyány auf Burg Güssing (1524 bis 2024). Geplante Dauer: 15. März
Forstwirtschaft, die Entwicklung der Jagd von der Steinzeit bis heute, sowie durch laufende Sonderausstellungen Einblicke in Kunst und Kultur. Von der „Geruchsbar“ über lebens- und naturnahe Wildtier-Dioramen
Die künstlerische Gestaltung der instandgesetzten Innenräume und die zahlreichen, auf 800m² Ausstellungsfläche ausgestellten, Bilder des Künstlers gepaart mit dem prägenden Einfluss, den er auf sein Umfeld
in ihrer jeweils eigenen Art für diesen Ort und die ganze Region große Bedeutung erlangt. Die Ausstellungen im Haus der Volkskultur sind ihnen beiden als ehrendes Andenken gewidmet. Pfarrer Gottlieb August
Angebot an einem Ort zu bündeln. Dem interessierten Publikum werden die Häuser bzw. deren Ausstellungsprogramme zeitgemäß und barrierefrei präsentiert und Lust auf einen späteren Museumsbesuch gemacht.
eit. Daher ist es seit mehreren Jahren üblich, ausgewählte Wettbewerbsbeiträge im Rahmen von Ausstellungen in der burgenländischen Landesgalerie bzw. im Projektraum der Landesgalerie öffentlich zu präsentieren
Unsere Ausstellerinnen in der Kategorie „Schmuck“ Startseite Themen Gesellschaft Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Schmuck Brandstetter Barbara - einzigArt Ich bin Barbara, Schmuckdesignerin und [...] Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie
willkommen. Im Felsenmuseum findet der Besucher in unterirdischen Stollengängen und großzügigen Ausstellungsräumen alles Interessante über die Gewinnung und Bearbeitung des Edelserpentins. U. a. werden an Hand
durch ein hohes Maß an Leuchtkraft, Materialvielfalt und Leidenschaft. Künstlerischer Werdegang, Ausstellungen: 2017 „Moderne Miniaturen“, BG Kirchberg am Wagram 2019/2020 „Die Alm“, Eisenstadt Juli 2020 Eröffnung
für kommunale Projekte. Begleitend dazu findet im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt eine Fachausstellung statt. Veranstalter sind der Österreichische Städtebund und die Stadt Eisenstadt. Im Rahmend [...] Karner, Städtebund-Vizepräsident LAbg. Bürgermeister Thomas Steiner beim Rundgang durch die Fachausstellung im KUZ Eisenstadt. Bildtext 74. Städtetag Eisenstadt 2: Eröffnung des 74. Österreichischen S