markierte er wichtige Meilensteine der neuen Klinik – von den Tagen der offenen Tür mit mehr als 25.000 Gästen bis hin zum Übersiedelungstag am 7. Mai. „Wir konnten an den Tagen der offenen Tür erleben, [...] eine Anekdote von der „wohl aufwändigsten Toilette, die je in einem Spital errichtet worden ist. Ein 2,6-Quadratmeter-WC haben wir dreimal umgeplant und umgebaut.“ Segnung durch hohe Geistlichkeit Nach der [...] Klinik Oberwart 3 Eröffnung Klinik Oberwart 4 Eröffnung Klinik Oberwart 5 Eröffnung Klinik Oberwart 6 Eröffnung Klinik Oberwart 7 Bildtext Eröffnung Klinik Oberwart 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
der Baudirektion: Landesstraßen: 13,6 Millionen Euro Ländliche Struktur: 20,0 Millionen Euro Bundesstraßen: 133 Millionen Euro Wasser- und Umweltwirtschaft: 49,6 Millionen Euro Sichere Straßen und mehr [...] Radwege investiert: Im Jahr 2022 werden 19 Projekte realisiert. Die Bauinvestition dafür betragen rund 6,7 Millionen Euro. Das Leuchtturmprojekt ist der überregionaler Radweg Süd auf dem ehemaligen Damm der [...] durchgeführt, beziehungsweise ein Neuausbau gemacht. Das Investitionsvolumen dafür beträgt rund 320.000 Euro. Sicherheit mit Hochwasserschutz 2022 werden rund 13,7 Millionen Euro in Bauvorhaben und Inst
Die Sonnentherme hat heuer 6,5 Millionen Euro netto in neue Attraktionen und Angebote investiert. „Die Sonnentherme hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Erfolgsprojekt des Landes und zu einem [...] Cerutti, Geschäftsführer der Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau GmbH: „Insgesamt haben wir heuer 6,5 Millionen Euro netto in neue Angebote investiert. Ziel ist es, die Sonnentherme und den Thermenstandort [...] ist nicht ausgeschlossen. „Das gesamte Investitionsvolumen für unseren ECO-Eislaufplatz beträgt 200.000 Euro netto. Diese tragen wir selbst. Gemeinsam mit den umliegenden Partner-Betrieben – Hotel Sonnenpark
eröffnen vor allem neue Chancenfür junge Menschen“, sagt Doskozil. In die erste Ausbaustufe werden 19,6 Millionen Euro investiert, insgesamt werden es 27,4 Millionen Euro sein. Die erste Bauphase soll bis [...] gestoßen sei, erläutert Pehm. Aktuell seien am Campus rund100 Mitarbeiter beschäftigt und über 1.000 Studierende inskribiert. „Der Campus hat sich inhaltlich von damals sieben auf heute 13 Studiengänge [...] eine smarte Organisation.“ Bauphasen und Kosten In die erste Bauphase (Phase 1a) werde man rund 19,6 Millionen Euro investieren und damit eine Fläche von rund 7.500 Quadratmeter neu schaffen. Die Fert
dem ersten Frauenlauf im Jahr 2013 dabei, insgesamt haben bereits rund 6.600 Frauen teilgenommen – und dabei zwischen 40.000 und 42.000 km zurückgelegt, das entspricht in etwa dem Erdumfang. „Das heißt die
Prozent der förderbaren Kosten, je Betriebsübernahme können max. 3.000 Euro Förderzuschuss gewährt werden; Maximaler Budgetrahmen 100.000 Euro) - und andererseits ein neues Förderpaket Digitalisierung. „Um [...] Arvai Plastics in Neutal in ein Kunststoffspritzwerk und auch in der Sonnentherme Lutzmannsburg flossen 6,5 Millionen Euro in neue Attraktionen. Großes Augenmerk wird auf junge Gründer gelegt. Mit der Burg
des Katastrophenschutzkonzeptes von Land und Feuerwehrverband angeschafft wurde, betrugen rund 465.000 Euro. Die Finanzierung erfolgte durch das Land Burgenland, die Gemeinde Kobersdorf und die Freiwillige [...] LBDS Martin Reidl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Mag. Christian Frasz, 6. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600
Luca & Crew und einem Dance-Workshop ordentlich Stimmung auf die Burgenland Hauptbühne powered by 88.6. Direkt im Anschluss folgt das große Finale der SongChallenge 2025, bei dem die besten Nachwuchstalente [...] Bestandteil unserer Strategie. Gutes Wetter vorausgesetzt erwarten wir beim See Opening an die 50.000 Besucherinnen und Besucher an zwei Wochenenden.“ Auch Veranstalter Daniel Hupfer freut sich schon sehr
erbandes. Bei diesem Teambewerb für Volksschülerinnen und Volksschüler traten im Vorbewerb rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus 58 Klassen der 3. und 4. Klassen der Burgenländischen Volksschulen zu [...] Punkte; 2. VS Markt St. Martin 305; 3. VS Draßburg IV 303; 4. VS Pinkafeld 294; 5. VS Oberwart 3a 286; 6. VS Deutschkreutz 4a 275; 7. VS Pama 228; 8. VS Kittsee 3b 227; 9. VS Jennersdorf 214; 10. VS Wimpassing
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Das Land Burgenland subventionierte das neue Rüstlöschfahrzeug mit 200.000 Euro. "Somit ist garantiert, dass die Freiwillige Feuerwehr auch in den kommenden Jahren -, wie bereits [...] neter Hans Unger (r.) überreichten dabei Wolfaus Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Mario Schiesl (6.v.l.) die Beförderung zum Oberbrandinspektor (OBI) und Litzelsdorfs Feuerwehrkommandant Christoph Zimmermann