Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3472 Treffer.

Mehr Lebensqualität: Verkehrsberuhigung in Burgenlands Gemeinden nimmt Fahrt auf

Relevanz:

Verkehrsunfällen im Burgenland verletzt, und 20 weitere Personen getötet. Um die Sicherheit und Lebensqualität in den burgenländischen Städten und Gemeinden zu erhöhen, haben das Land Burgenland und das KFV [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 19. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Gemeindevertretung in Eisenstadt und in Güssing vorgestellt. Temporeduktion, die Errichtung von Schul- und Wohnstraßen oder die Schaffung von Fuß- und Radwegen: Die Möglichkeiten für Verkehrsberuhigung

Dorner: Ab kommendem Jahr Wahl der Feuerwehrkommandanten durch Mitglieder

Relevanz:

„Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben den federführenden Juristen des Landes Burgenland und des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes die Ausarbeitung der Feuerwehr-Wahlverordnung nicht immer [...] ommandanten durch Mitglieder. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 01. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Landesregierung wurde die Verordnung zu den ersten verpflichtenden Wahlen im Feuerwehrwesen des Burgenlandes beschlossen. Für Landesfeuerwehrreferenten, Landesrat Heinrich Dorner ist die Umsetzung der W

LH Doskozil: Geburtenstation Oberpullendorf bleibt erhalten – mit Zielvorgaben bis 2025

Relevanz:

Oberpullendorf haben das Land Burgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. eine Lösung gefunden, die sowohl die Versorgungssicherheit des mittleren Burgenlands garantiert wie auch die ma [...] Versorgung der nördlichen und mittleren Landesteile des Burgenlandes längerfristig abzusichern. Dazu hat das Land auch einen neuen Fachhochschul-Studiengang in Pinkafeld ins Leben gerufen, der ab 2022 erstmals [...] erstmals die Ausbildung von Hebammen im Burgenland anbieten wird. Ab 2025 werden Land Burgenland und KRAGES evaluieren, inwiefern und in welchem Ausmaß die Vorgaben erfüllt werden konnten, und ob eine Weiterführung

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche [...] echt Karten: Geschützte Gebiete im Burgenland Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte

Saferinternet: Gut vernetzt zur Prävention

Relevanz:

- und Weiterbildungstreffen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 04. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] kostenlose Vernetzungs- und Weiterbildungstreffen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der außerschulischen Jugendarbeit. „So groß die Möglichkeiten im Netz sind, ebenso groß würde ich die Gefahren e [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

EU Institutionen

Relevanz:

Themen EU Institutionen Reisen für Schüler*innen Mobil in Brüssel EU Institutionen Wir empfehlen drei Fixtermine - neben dem Besuch des Verbindungsbüros des Burgenlandes - einzuplanen! 1) Für das grundsätzliche [...] (AdR) - das Gremium der Regionen und Gemeinden in der EU - für einen Besuch an. Die Vertreter des Burgenlands im AdR sind Herr Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Herr Landesrat Heinrich Dorner. Links [...] Brüssel Praktika Interessante Links Interregionale Netzwerke Außenbeziehungen Förderinstitutionen im Burgenland English Information

Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

Die Landeskunde des Burgenlandes im Mittelpunkt - Landeskundliche Diskussionsnachmittage

Relevanz:

Service Medienservice Newsletter Die Landeskunde des Burgenlandes im Mittelpunkt - Landeskundliche Diskussionsnachmittage Die Landeskunde des Burgenlandes im Mittelpunkt - Landeskundliche Diskussionsnachmittage [...] eingewanderten Burgenlandkroaten ursprünglich Slowenen aus der Region Maribor waren und erst im Burgenland „kroatisiert“ wurden. Was die Besucher*innen betrifft: Jakob Perschy würde mit seinen Landeskundlichen [...] Landeskundlichen Diskussionsnachmittagen auch gerne jüngere Generationen – Student*innen oder Schüler*innen ansprechen. Seit er mit seinen Landeskundlichen Diskussionsnachmittagen von Eisenstadt nach Mattersburg

Gutscheine

Relevanz:

es rund um`s Ei Personenstand Rechtliche Informationen Regionalplanung Burgenland Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Staatsbürgerschaft Volksanwaltschaft Sprechtage [...] Verzeichnis Beglaubigungen Bürgerservicestelle Breitbandstrategie Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland (GIS) Infostelle Konsumentenschutz und Mietrechtsberatung Landesverwaltungsgericht Ländliche E

LR Dorner: Plasmaspende zur Versorgung Erkrankter unverzichtbar

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mag. Heinrich Dorner: „Plasma- und Blutspenden ist lebensnotwendig. Wir kümmern uns im Burgenland um die Gesundheit und die Versorgung für die Menschen. Bei der offiziellen Eröffnung durch LR Dorner, B [...] Patienten sowie medizinische Fachstimmen zusammen, um die Bedeutung für die Patientenversorgung im Burgenland und ganz Österreich zu betonen. „Ich möchte mich jetzt schon bei allen Lebensrettern bedanken,

  • «
  • ....
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit