gkeit: Die Arbeitslosenzahlen im Burgenland sind weiterhin im Sinkflug. Im Oktober gab es im Burgenland um 7,6 Prozent weniger Arbeitslose als im Oktober des Vorjahres. Dieser positive Trend zieht sich [...] vice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 2. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die vom AMS kürzlich zusammengefassten Statistiken. 6.538 Menschen waren Ende Oktober 2022 im Burgenland arbeitslos gemeldet. Damit ist die Arbeitslosigkeit deutlich zurückgegangen, und zwar um 11,4 Prozent
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] internationale Abkommen über einen Ausstieg aus der Produktion greifen erst Jahre später, da freigesetzte FCKW etwa 15 Jahre benötigen, bis sie in die Stratosphäre gelangen und chemische Reaktionen verursachen [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
jüdischen Gemeinde Lackenbach rückt der neue Dokumentarfilm der burgenländischen Terra Film des Produzenten Norbert Blecha ein Stück burgenländischer Zeit- und Kulturgeschichte in den Blickpunkt der Öffentlichkeit [...] Karl Blecha. Produziert wurde der Dokumentarstreifen mit Unterstützung des Landes Burgenland, ORF 3 und dem ORF Burgenland. Die Doku wird am 4. Mai 2024 um 19.25 Uhr auf ORF 3 ausgestrahlt. Doku „Lackenbach [...] Esterházyscher Herrschaft im heutigen Burgenland. Diese sieben Gemeinden fielen der Herrschaft des Nationalsozialismus zum Opfer – bereits im November 1938 wurde das Burgenland für „judenfrei“ erklärt. Nur wenige
E-Mail: umweltanwalt.burgenland(at)bgld.gv.at Webseite: http://www.rechthast.at | naturschutzbund | Landesgruppe Burgenland Joseph-Haydn-Gasse 11 7000 Eisenstadt +43 (0)664 8453047 burgenland(at)naturschutzbund [...] nd.at http://www.naturschutzbund-burgenland.at/ Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte [...] te Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel
Startseite Verwaltung Land Burgenland Die Bevölkerung Die Bevölkerung des Burgenlandes Zum Volkszählungsstichtag 2001 zählte das Burgenland genau 277.569 Einwohner/innen. Die 2,5%-ige Bevölkerungszunahme [...] Bevölkerung des Burgenlandes ab 1869 nach politischen Bezirken Fläche und Bevölkerungsdichte des Burgenlandes - Aufgliederung nach Bezirken Bevölkerungsentwicklung nach Bezirken Land Burgenland Geschichte [...] günstig gelegene Gemeinden in den nördlichen politischen Bezirken. Während in den frühen 60er Jahren im Burgenland noch jährlich mehr als 5.000 Geburten registriert wurden, werden derzeit nur mehr an die 2
mit beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland auszeichnen“, betont VCÖ-Expertin Lina Mosshammer. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt. [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] umsetzen“. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2022 geht an das Unternehmen Püspök für sein umfassendes betriebliches Mobilitätsmanagement. Zudem wurden „Burgenland geht“ und „KlimaENTlaster“ heute von
Bei den Grasski-Junioren-Weltmeisterschaften in Sansicario in Italien gibt es Gold für das Burgenland. Die 17-jährige Kristin Hetfleisch holte im Riesentorlauf Gold vor Maeda Chisaki aus Japan und der [...] n in die WM gegangen, weil ich gedacht habe, dass ich meine Goldmedaille ohnehin schon im vorigen Jahr geholt habe. Ich wollte heuer einfach nur locker drauf los fahren und das hat funktioniert. Ich freu
vice Burgenland Nina Sorger, 11. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Modernisierung des burgenländischen Feuerwehrwesens schreitet voran: Zum einen wurde die Anzahl der Hubrettungsstützpunkte im Burgenland vor Kurzem von sieben auf elf erhöht. Quasi als zwölfter Hu [...] überörtlichen Einsatzkonzeptes und erhöht die Einsatzbereitschaft der burgenländischen Feuerwehren und damit die Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung.“ Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf ergänzte: „Die
bis 45 Millionen Euro im Jahr 2021 umsetzbar sein“, so Univ. Prof. DI Dr. Gerald Goger, Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland GmbH und der Projektentwicklung Burgenland GmbH. Eines dieser Projekte [...] g der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ realisiert werden soll. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] sich deshalb dazu entschlossen, mit der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB), einer Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), eine neue Landesgesellschaft zu gründen, die Gemeinden
Kultur-Betriebe-Burgenland-Geschäftsführerin Mag. a Claudia Priber, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt [...] 03. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Leonhard Schneemann - in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kulturreferent der Burgenländischen Landesregierung - bei der Präsentation des diesjährigen Programmes. Für den Intendanten Andreas