ice Burgenland Nina Sorger, 27. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Dieser insgesamt sechste Pflegestützpunkt im Burgenland wird von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), errichtet. Der Stützpunkt soll [...] seinem neuen wohnortnahen Pflegemodell und der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Heute, Montag, erfolgte in Müllendorf der Baustart für den
rvice Burgenland/Büro LR Dorner Dorothea Müllner-Frühwirth, 20. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] _1: Johannes Ehrenfeldner - Direktor des Nationalparks Neusiedlersee im Burgenland, Rainer Winter – Protokollchef Land Burgenland, Landesrat Heinrich Dorner, Peter Südbeck - Leiter der Nationalparkverwaltung [...] Brüssel _2: Rainer Winter – Protokollchef Land Burgenland, Landesrat Heinrich Dorner und Johannes Ehrenfeldner - Direktor des Nationalparks Neusiedlersee im Burgenland. BildtextAusstellung Brüssel _3: Landesrat
rvice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] zu unterstützen, wurde 2018 in Kooperation mit Land Burgenland, Gemeindevertreterverband, Gemeinde- und Städtebund ein Lehrgang der Akademie Burgenland für Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen [...] aus der Landes-Gemeindeverwaltung gewonnen werden. Bettina Frank, Geschäftsführerin der Akademie Burgenland, zieht eine positive Bilanz: „Wir freuen uns, dass so viele interessierte Bürgermeister*innen und
service Burgenland/ Hafner Christian Frasz, 23. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Lang und Klaus Michalek. „Die Region rund um den Neusiedlersee ist das burgenländische Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland. Der See ist die Basis für die einzigartige Kulturlandschaft, er garantiert [...] Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 2024 an die Ereignisse des Jahres 1989 an der burgenländisch-ungarischen Grenze mit zahlreichen Veranstaltungen erinnert. Die Gemeinde stellt das Jubiläumsjahr
Landesmedienservice Burgenland Franz Josef Kappel, 9. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2617 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] eigenen Themen. Durch die Demokratieoffensive sollen die Jugendlichen für die politische Arbeit im Burgenland begeistert und zum Mitgestalten eingeladen werden. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf stand den
service Burgenland Hans-Christian Siess, 9. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] fand heuer die vom Zivilschutzverband Burgenland (BZSV) initiierte Aktion „Safety goes to school“ in Zusammenarbeit mit dem Land und der Bildungsdirektion Burgenland statt. Die anstelle der coronabedingt [...] dem schon viele burgenländische Schülerinnen und Schüler nachhaltig profitieren konnten. Umso mehr freut es mich, dass die erfolgreiche Kooperation mit dem Zivilschutzverband Burgenland auch in diesem Jahr
Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Mag. Andreas Balog (Arbeitersamariterbund Burgenland), Bürgermeister Andreas Gradwohl (Sieggraben), BR a.D. Johann Grillenberger (Arbeitersamariterbund Burgenland), Soziallandesrat Christian Illedits, Christine [...] (Arbeitersamariterbund Burgenland), KR Dr. Alfred Kollar (GF Oberwarter Siedlungsgenossenschaft) und Bürgermeister Johann Lotter (Schattendorf) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian
enservice Burgenland Christian Gmasz, 10. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Gemeinden, Betriebe und jede einzelne Burgenländerin und jeder einzelne Burgenländer für Klimaschutz einsetzen.“ Das Burgenland habe sich daher ein wichtiges Ziel gesetzt: Klimaneutralität bis zum Jahr [...] Bewegungsräume und einen großzügigen, naturnah gestalteten Außenbereich. „Mit Stolz können wir im Burgenland sagen, dass wir Vorreiter bei der Kinderbetreuung sind“, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
enservice Burgenland Sandra Prükler BA, 7. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Daher sei in höchstem Maße auf qualitätsvolle Angebote für die burgenländischen Familien zu achten, so die Landesrätin. Das Land Burgenland unterstützt Familien unter anderem mit dem Gratiskindergarten [...] in Bocksdorf und Bernstein sind nur zwei von zahlreichen burgenländischen Einrichtungen, welche dies leisten. Jährlich werden vom Land Burgenland rund 35 Millionen Euro investiert, um allen Kindern im Land
nservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] „Zufriedenheit in den Volksschulen“ hat das Land Burgenland in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion, der Pädagogischen Hochschule und der Fachhochschule Burgenland im Vorjahr durchgeführt. Die Ergebnisse [...] Projektleiter Herbert Gabriel, PH Burgenland, und Direktorin Petra Schmidt am Donnerstag, 4. April, in der Volksschule Zurndorf. Fazit: Mehr als 90 % der Eltern im Burgenland sind mit den Volksschulen ihrer