Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5022 Treffer.

„Nacht des Sports“ im Zeichen des Erfolgsjahres 2021  

Relevanz:

Sports Sieger Gruppenfoto: Sebastian Käferle, Kapitän Oberwart Gunners („Team des Jahres“), LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Schwimmerin Lena Grabowski („Sportlerin des Jahres“), Horst Leitner [...] (v.l.). Bildtext Sporlerin des Jahres Lena Grabowski: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Schwimmerin Lena Grabowski („Sportlerin des Jahres“), und Landesrätin

LH Doskozil: „Neues Spital in Oberwart ist ein Meilenstein beim Ausbau der Gesundheitsversorgung“

Relevanz:

(BELIG) heute, Dienstag, vor. Die Gesamtinvestition wird maximal 235 Mio. Euro betragen, die Fertigstellung soll bis Ende 2023, die Inbetriebnahme 2024 erfolgen. Klares Signal der Landespolitik Die Coronakrise [...] äftsführer Hans Peter Rucker: „Es hat sich erneut gezeigt: Unser Team in Oberwart ist bestens aufgestellt und hat bereits seit der Planungs- und Ausschreibungsphase dieses für das Burgenland so wichtige [...] 50 weitere Vergabepakete (zB Aufzüge, Rohrpost etc) Baustart Generalunternehmer: ab Q4/2020 Baufertigstellung: bis Q4/2023 Übersiedelung aus dem Altbau, Inbetriebnahme des Neubaus: bis Q3/2024 Kennzahlen

Vier Jahrzehnte im Zeichen der Konfliktlösung – Friedenszentrum Schlaining feiert Jubiläum

Relevanz:

Modernisierung der Friedensburg hat aber auch das Land den hohen Stellenwert des Instituts und Standortes einmal mehr unterstrichen“, stellte Landeshauptmann Doskozil fest. Das Austrian Centre for Peace setze [...] Seither widmet sich die Institution den Schwerpunkten Forschung, Bildung sowie Konfliktberatung und stellt ihre Expertise auf dem Gebiet gewaltfreier Konfliktlösung längst auch international erfolgreich zur [...] Burg mit Investitionen von rund 15 Millionen Euro umfassend saniert und danach mit der großen Jubiläumsausstellung zum Thema: „100 Jahre Burgenland“ wiedereröffnet. „Vier Jahrzehnte sind seit der Gründung

FAQs - Wissenswertes zu "Gurgeln daheim"

Relevanz:

Pass) ausstellen zu können, das Sie z. B. zum Grenzübertritt berechtigt, werden Ihre Ausweisdaten benötigt. Das Ausweisfoto dient zu Identifikation. Welche Ausweisdokumente sind zur Ausstellung eines [...] machen. Wozu werden die vollständigen Daten benötigt? Ihre personenbezogenen Daten werden zur Ausstellung eines PCR-Test-Ergebnisses bzw. eines COVID-19-Zertifikats benötigt. Wozu muss ich meine Handynummer [...] wenn ich keinen Lichtbildausweis hochlade? Um ein EU-konformes COVID-19-Zertifikat (Grüner Pass) ausstellen zu können, das Sie z. B. zum Grenzübertritt berechtigt, werden Ihre Ausweisdaten benötigt. Wenn

Vortragsunterlagen

Relevanz:

für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode [...] Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche In

Richtig Heizen

Relevanz:

Aufrechterhaltung einer effizienten Heizungsanlage und ist eine wesentliche Voraussetzung für zufriedenstellende Emissionswerte. Alte Öfen austauschen Alte Einzelöfen verbrauchen viel Brennmaterial und v [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Geschichte

Relevanz:

blieb das Eisenstädter Archiv als Dienststelle weiterhin erhalten und wurde unter der Bezeichnung „Filialarchiv Eisenstadt“ dem Reichsgauarchiv für Niederdonau unterstellt. Sein räumlicher Zuständigkeitsbereich [...] dem Referat Landesbibliothek und dem neu gebildeten Referat Landesmuseen (bisher nachgeordnete Dienststelle) bildet das Referat Landesarchiv seitdem das neue Hauptreferat „Sammlungen des Landes“. Mit der [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Aktuelles

Relevanz:

Broschüren, Folder und Arbeitsmappen zur Besucherinformation und Besucherlenkung in den Schutzgebieten erstellt. mehr dazu Internetauftritt der Naturschutzorgane Burgenland: https://www.naturschutzorgane-bgld [...] und am Radweg zwischen Weiden und Podersdorf - über alle im Burgenland heimischen Schlangenarten aufgestellt. Würfel-, Ringel-, Äskulap- sowie die Schlingnatter zählen zu den ungiftigen Schlangen und sind [...] Agrarwesen gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Naturschutzorgan in Neusiedl am See und in Weiden aufgestellt. Download Tafel Nachschlagewerk für Gemeinden .... mit Empfehlungen und Tipps zur Förderung der

Landesmuseum Burgenland

Relevanz:

historische Zusammenhänge besser verstehbar machen. Während im Mosaikenraum eine anschauliche Vorstellung von der luxuriösen Ausstattung römischer Villen mit Mosaiken, Fußbodenheizung und Fresken vermittelt [...] im Burgenland“ gewidmet. Die ständige Schausammlung wird ergänzt durch zeitlich befristete Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, in denen auch Exponate aus anderen Museen und Sammlungen besichtigt

Lückl

Relevanz:

Germanistik der Universität Wien und seit 2021 ständige freie Mitarbeiterin der STUBE (Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur, www.stube.at ). Literarische Tätigkeit : 2017 Burgenländischer [...] Landes Burgenland: 1. Platz Aufnahme in den Virtuellen [Kunst]Raum des Landes Burgenland 2021 Ausstellung eines Textes in der Taborstraße in Wien im Rahmen des Projektes „Texte im fentlichen Raum“ Jurymitglied

  • «
  • ....
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit