Um Kinder zum Schwimmsport zu motivieren und die Gefahr des Ertrinkens zu minimieren, wurde das Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ initiiert. Auch das Thema ‚Tägliche Bewegungseinheit‘ sei weiter
Umsetzungsrate von 76 Prozent und sind die Nummer Eins im Bundesländervergleich.“ Wichtig sei auch das Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“. Natürlich brauche der Sport Infrastruktur, erklärte Dorner: „Hier
ichen in Bronze, Union Grande Volley, Gründer und Vereinsobmann, Organisator Sommercamp und des Projekts „Bewegt im Park“ in Frauenkirchen), Marianne Eder (Landessportehrenzeichen in Silber, Sportkegelclub
Im Laufe des Schuljahres werden wir gemeinsam mit der Bildungsdirektion und den Schulen einzelne Projekte vorstellen.“ Winkler: „Kinder gut auf den Schulweg vorbereiten“ „Was mir persönlich ganz besonders
soll bis zum Frühjahr 2024 den Betrieb aufnehmen. Dazu kamen seit 2019 eine Reihe kleinerer Investitionsprojekte, vor allem Verbesserungen bei der Klimaeffizienz, bei Kühlgeräten, Wasserleitungen und eine
etablieren, nur so werden wir die Mobilitätswende schaffen“, erklärte Verkehrslandesrat Dorner. Das Bahnhofsprojekt sei „ein wesentlicher Schritt in Richtung nachhaltige Verkehrsinfrastruktur“, betonte NSB-Ge
Uhudlerlandestheater vereint seit Jahren Künstler*innen verschiedenster Sparten in diesem vielseitigen Projekt. Oft mit ironischen Seitenblicken, manchmal derb, aber immer humorvoll, lässt Intendant Martin Weinek
Wildwuchs von Kleinanlagen im Landschaftsbild zu vermeiden. Planunterlagen für zukünftig mögliche Projekte, die den einschlägigen Bestimmungen entsprechen, können aber gerne an folgende Emailadresse übermittelt
den erfolgreichen Umrüstungen von Leuchtstofflampen auf energiesparende Lichtlösungen, wie etwa im Projekt AKH in Wien, unserem konsequenten strategischen Weg sowie dem außergewöhnlichen Einsatz unserer