bester Qualität. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. Sabine Bandat, 23. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02 [...] Spenden zur Finanzierung beigetragen haben. So konnte das seit Jahrzehnten größte Orgelprojekt im Burgenland umgesetzt werden. „Von der Vorstellung über die konkrete Planung bis hin zur Finanzierung und Umsetzung [...] 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Oberkohlstätten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Nina Sorger, 04. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Engelbert Kenyeri, Obmann des Naturparks Geschriebenstein, Franz Kazinota von der Wirtschaftsagentur Burgenland, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Unterkohlstättens Bürgermeister Christian Pinczker bei der [...] 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
übergeben werden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 25. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Marktgemeinde im Rahmen einer Eröffnungsfeier seiner Bestimmung übergeben werden. „2019 werden im Burgenland für den Infrastrukturbereich rund 161 Millionen Euro ausgegeben. Diese finanziellen Mittel werden [...] 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
der Zahl der Jugendzentren im Burgenland Verdoppelung der Fördermittel für die Jugendarbeit in den Gemeinden durch das Land Erhöhung der Basisförderung für burgenländische Jugendorganisationen auf 100.000 [...] für Jugendliche als Infokanal / ljr.at Evaluierung des Projektes „Tagesmütter“ Übernahme der Frauenhäuser in die Landesverwaltung in enger Abstimmung mit den Vereinen Schaffung einer Koordinierungsstelle [...] n für das Ehrenamt Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Neugestaltung des Familienmagazins und der „Burgenland Family Card“ Schaffung eines neuen Seniorenleitbildes Auflage der „Da ist Geld drin“-Sammelbroschüre
Hofburg in Wien. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 09. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] geschaffen“, so Dunst im Rahmen der parlamentarischen Enquete des Bundesrates in Wien, bei der das Burgenland auch durch LAbg. Wolfgang Sodl und Bundesrat Günter Kovacs vertreten war. Nach der Eröffnung der [...] 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
to Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör [...] Gesellschaft Frauen & Mädchen Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Das Land Burgenland hat eine Anlaufstelle für Frauen. Sie heißt: Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung [...] 2001. Es ist eine Anlauf- und Kontaktstelle für Frauen, Frauenprojekte und Frauenorganisationen im Burgenland. Es bietet auch Unterstützung bei frauenspezifischen Angelegenheiten. Kontakt Referat Frauen,
Sondertopf „Access ELER“. In einer ersten Ausschreibungsrunde flossen bereits 4,7 Mio. Euro in den burgenländischen Breitbandausbau. Im Sondertopf befinden sich weitere 1,2 Mio. Euro. Die erste Tranche aus dem [...] versorgen. Förderungen wurden für Projekte in den folgenden Gemeinden zugesagt: Deutsch Kaltenbrunn, Neuhaus am Klausenbach, Neuberg, Tobaj und Mogersdorf. Die Fertigstellung erfolgt innerhalb der nächsten [...] sich Illedits per Mitwirkung an der europäischen Breitbandplattform auch in Brüssel für den burgenländischen Ausbau ein. „5G für Europa“, so der Titel des Aktionsplans der Europäischen Kommission zum Thema
festgesetzter Einkommensgrenzen Das höchstzulässige Jahres-Nettoeinkommen (Haushaltseinkommen) beträgt bei einer Haushaltsgröße von: 1 Person 48.400 Euro 2 Personen 82.500 Euro 3 Personen 84.150 Euro 4 [...] rbeiten an der Gebäudehülle und/oder den haustechnischen Anlagen eines Gebäudes, soweit zumindest drei der folgenden Teile der Gebäudehülle und haustechnischen Gewerke gemeinsam erneuert oder zum überwiegenden [...] Welche Unterlagen sind dem Antrag beizulegen? Einkommensnachweise über das Haushaltseinkommen aller im gemeinsamen Haushalt lebenden eigenberechtigten Personen des letzten Kalenderjahres Bauplan/Einreichplan
vice Burgenland Eisenstadt, 22. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sind über die Webseiten der Gesundheit Burgenland (www.gesundheit-burgenland.at/karriere/ausbildung/pflegeausbildung) oder über www.pflegeausbildung-burgenland.at möglich. Das Aufnahmeverfahren ist mehrstufig [...] medizinische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Stephan Kriwanek, würdigt die erneuerten Räumlichkeiten: „Schon in der Vergangenheit hat es das Burgenland mit innovativen Konzepten geschafft, dass
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland auszeichnen“, betont VCÖ-Expertin Lina Mosshammer. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt. [...] umsetzen“. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2022 geht an das Unternehmen Püspök für sein umfassendes betriebliches Mobilitätsmanagement. Zudem wurden „Burgenland geht“ und „KlimaENTlaster“ heute von