Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

LR Dorner: Spatenstich für Hochwasserschutz in Oggau

Relevanz:

Dorner. „Ein besonderer Dank gilt den Familien, welche die notwendigen Grundstücke zur Verfügung gestellt haben. Dadurch wird ein schnelles Voranschreiten des Projektes gewährleistet und eine weitere Maßnahme [...] werden unter Bedachtnahme auf Naturschutz, Landschaftsschutz und Wasserrechte durchgeführt, nach Baufertigstellung wird das gesamte Becken inklusive des Dammes begrünt. Die Baukosten betragen 721.000 Euro, wobei

Zeitkapsel auf der Friedensburg Schlaining angebracht 

Relevanz:

Jahr-Jubiläums des Burgenlandes ist auf der Friedensburg Schlaining, gegenwärtig Schauplatz der Jubiläumsausstellung und ab 2023 Heimat des „Hauses der burgenländischen Geschichte“, eine Zeitkapsel hinterlegt [...] Brief von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Zeitschriften und Zeitungen sowie Dokumente der Jubiläumsausstellung. In ca. 150/200 Jahren, wenn Burg wieder einer Renovierung bedarf, wird man also den Brief

Richtiges Maß und Qualität im Mittelpunkt 

Relevanz:

Marcel Wachtler ganz herzlich zu seiner ausgezeichneten Leistung beim Landeslehrlingswettbewerb. Er stellte seine Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis und hat Freude an seiner Arbeit. Die Berufswahl ist [...] itung gefordert. So musste aus vorgefertigten Blechteilen die Stütze einer Hallenkonstruktion hergestellt werden. Bohr- und Fräsarbeiten sowie Schweißnähte waren in einer vorgegebenen Zeit anzufertigen

Bericht vom Bibliothekskongress

Relevanz:

(Bücherei Wimpassing) sowie Mitarbeiter:innen der Burgenländischen Landesbibliothek: Eva Fischl (Bibliotheksservicestelle), Michael Hess (wissenschaftlicher Mitarbeiter) und Jakob Perschy (Leiter des Referats [...] Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen genutzt oder man konnte den zahlreich vertretenen Ausstellern einen Besuch abstatten. Am vorletzten Kongresstag wurde zum Festabend in den Kulturgasthof Bierstindl

Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

legen die weitere Vorgehensweise in einem persönlichen Gespräch fest. 32 zusätzliche PädagogInnen angestellt Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist der kostenlose Nachhilfeunterricht eine weitere Maßnahme [...] nn Hans Peter Doskozil. Alleine für die kostenlose Nachhilfe wurden zusätzlich 32 PädagogInnen angestellt. Die kostenlose Nachhilfe kann im Einzel- oder Gruppenunterricht erteilt werden. Das wird entsprechend

Online-Auktion zu Gunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ brachte 75.000 Euro ein

Relevanz:

Sportler, Touristiker und andere Persönlichkeiten haben kostenlos Werke und Angebote zur Verfügung gestellt. Insgesamt 166 Objekte mit einem anfänglichen Rufwert von rund 50.000 Euro konnten so in den vergangenen [...] Dunkel“ zugutekommt. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgesteigert und die Objekte zur Verfügung gestellt haben. Aber auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kulturabteilung, die diese Aktion

„Doskozil fragt nach“: Landeshauptmann auf Burgenland-Tour

Relevanz:

am 17. September 2019 im südburgenländischen Stegersbach Station. Mehr als 150 Personen waren ins Kastell gekommen, um mit dem Landeshauptmann ins Gespräch zu kommen und über aktuelle Fragen zu diskutieren [...] Doskozil. Im Mittelpunkt der Diskussion stand das Thema Pflege - Stichwort Gemeinnützigkeit und Anstellung von denjenigen Personen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, der Bereich Bildung und hier im

Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland

Relevanz:

oder Pflegedienstleister, welche Personen im „Rahmen des Burgenländischen Anstellungsmodells zu Pflegeausbildungszwecken" anstellen, gewähren. Ziel der Förderung ist es, Ausbildungen in Gesundheits- und

„Tag des Apfels“ als Würdigung der beliebtesten Obstsorte

Relevanz:

„Feiertag des Apfels“ auf den 8. November. Um den Apfel gebührend zu feiern, verteilte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf in der Eisenstädter Fußgängerzone das beliebte Obst an Passant*innen

LR Dorner: Hochwasserschutz-Projekt in Ollersdorf bringt mehr Sicherheit für die ansässige Bevölkerung

Relevanz:

utzmaßnahme (Errichtung des Durchlass- bzw. Drosselbauwerkes) wurde im Mai 2018 begonnen. Die Herstellung des Notüberfalles (Steinsicherung), die Rekultivierungsarbeiten sowie der Wegebau erfolgte ab März [...] Baudirektor Wolfgang Heckenast, Abteilung 5, Land Burgenland (l.) und Koordinator Josef Wagner, Außenstelle Oberwart, Koordination Wasser- und Umweltwirtschaft Süd (r.) besichtigten das Hochwasserschutz-Projekt

  • «
  • ....
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit