Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3969 Treffer.

Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie eröffnet

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 13. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ein Wohlfühlmarkt werden. Damit genug Zeit zum Stöbern bleibt, wird seitens der Kinderfreunde Burgenland eine ganztägige Kinderbetreuung angeboten.“, so LH-Stv. Eisenkopf. Unter Einhaltung der von der [...] 16. und 17. Oktober von 10 bis 17 Uhr in der Orangerie im Eisenstädter Schlosspark statt. In diesem Jahr gibt es eine Tombola, deren Reinerlös der Initiative „feel again“, die kostenlose Make-Up-Kurse für

Antrittsbesuch: designierte Botschafterin Österreichs in Ungarn bei LH Niessl

Relevanz:

übernimmt mit Jahresbeginn die Leitung der österreichischen Botschaft in Budapest und folgt Botschafter Dr. Ralph Scheide. Niessl hob die bereits bisher gute Zusammenarbeit zwischen dem Burgenland und Österreichs [...] Dezember 2016 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Österreichs Vertretung im benachbarten Ungarn hervor. Das Burgenland wolle die gute die Zusammenarbeit mit seinem Nachbarn weiter vorantreiben. Die Österreichische Vertretung in Budapest sei dabei ein kompetenter

Call for Papers

Relevanz:

Elke Ferderbar (Landesmuseum Burgenland) Mag. DDr. Evelyn Fertl, M.A. (Burgenländisches Landesarchiv) em. Univ. Prof. Dr. Rudolf Kropf Mag. Rita Münzer (Burgenländisches Landesarchiv) Dr. György Tilcsik [...] geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die Abteilung 7 (Kultur, Bildung und Gesellschaft) des Amtes der Burgenländischen Landesregierung lädt Sie ganz herzlich zur Teilnahme an den „38. Schlaininger Gesprächen“ von [...] Zeit“. Das Referat soll sich mit Themen zur Familie Kanizsai selbst bzw. ihrer Zeit – 13. bis 16. Jahr- hundert – im pannonischen Raum beschäftigen. Vorschläge, die eine engere Beziehung zum Leitthema

Spatenstich für das Digital Security (Living) Lab – Ausbau der Forschung im Bereich Digitalisierung und Sicherheit

Relevanz:

Vorzeigegebäude im Burgenland rund um die Themen Digitalisierung, Sicherheit und Energie“, so Keding. Pehm: „Transfer von Forschung und Lehre“ „Die FH Burgenland und die Forschung Burgenland gelten als das [...] erfolgt durch die LIB-Landesimmobilien Burgenland GmbH. „Das DSL2 ist ein weiteres Projekt, das wir gemeinsam mit der Forschung Burgenland und der FH Burgenland gut realisieren können. Nachhaltige Planung [...] Security (Living) Lab der Forschung Burgenland am Campus der FH Burgenland in Eisenstadt vor (von links): Projektleiter DI (FH) Jürgen Trimmel, Forschung Burgenland Geschäftsführer Marcus Keding, Wirt

Siegendorfer Pußta und Heide

Relevanz:

und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Luftfeuchtigkeit vor. Die Winter sind kalt und schneearm. Das Jahresmittel der Lufttemperatur beträgt circa 10 °C. Die mittlere Jahresniederschlagshöhe beträgt circa 570 mm. Die floristische Zusammensetzung des [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

Diözesanmuseum Eisenstadt

Relevanz:

Themen zu zeigen. In den darauffolgenden Jahren erfolgte der Aufbau der ständigen Schausammlung. Jährliche Sonderausstellungen beleuchten Themen wie die burgenländische Kirchengeschichte und kirchliche Kul

Volltreffer für burgenländischen Fußball: SV AKA Burgenland gewinnt Double-Gewinner Sturm Graz für Partnerschaft 

Relevanz:

folgenden Links: Partnerschaft AKA Burgenland Sturm Graz 1 Partnerschaft AKA Burgenland Sturm Graz 2 Bildtext Partnerschaft AKA Burgenland Sturm Graz 1 & 2: AKA Burgenland gewinnt Double-Gewinner Sturm Graz [...] Werbung und Tourismus. So erhält der SK AKA Burgenland für die Marke Burgenland werbliche Rechte. Zudem wird Sturm Graz einmal jährlich ein Trainingslager im Burgenland (z.B. in Bad Tatzmannsdorf) abhalten. [...] des SV Mattersburg und der Übernahme der Anteile an der Fußballakademie Burgenland GmbH durch das Land Burgenland, gab es im Jahr 2021 erste Kontakte mit Vereinen und Investoren. Eine der zentralen Aufgaben

LR Dorner: Freiwillige Feuerwehren unverzichtbarer und zentraler Bestandteil für Sicherheit des Landes

Relevanz:

haben sich in den letzten Jahren hervorragend entwickelt und sind ein unverzichtbarer und zentraler Bestandteil für die Sicherheit im Burgenland. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können sich auf unsere [...] ce Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 3. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] verwies in seiner Rede darauf, dass die Einsatzstärke der burgenländischen Feuerwehren nicht zuletzt durch die Statistik des vergangenen Jahres untermauert wird: „Unsere Wehren mussten 2024 zu rund 14.000

Pink Ribbon Charity-Aktion: Spenden für Krebshilfe Burgenland gesammelt 

Relevanz:

Krebshilfe Burgenland und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 21. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] für die Krebshilfe Burgenland. Es war den beiden Politikerinnen ein Anliegen, nicht nur auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen, sondern auch Spenden für die Krebshilfe Burgenland zu sammeln. Insgesamt [...] Spenden für die Krebshilfe Burgenland gesammelt werden, um Betroffene in dieser belastenden Lebensphase kostenlos begleiten und unterstützen zu können. Seit mehr als 20 Jahren trägt Pink Ribbon einen w

Verordnung über die Wiederherstellung der Natur

Relevanz:

und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] alle 3 Jahre Berichterstattung) >> 30.6.2031 Berichterstattung für den Zeitraum bis 2030 über die Fortschritte bei der Umsetzung und Beiträge zur Zielerreichung ...detailiert (danach alle 6 Jahre Beric [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

  • «
  • ....
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit