Im Burgenland haben wir wichtige Ziele und Vorhaben, die das Land nur gemeinsam mit den Gemeinden schaffen kann. Das betrifft den Ausbau der Infrastruktur, das betrifft die Bildung, die Schulen und Kindergärten
tlicher Weg errichtet, um eine Zufahrtmöglichkeit zum öffentlichen Wassergut „Dornauer Bach“ zu schaffen. Ein weiteres 1,1 km langes Teilstück wird saniert. Auf beiden Teilstücken erfolgte zeitgleich der
auf externe oder private Anbieter zurückgegriffen. Winkler: „Wir wollen ein einheitliches Angebot schaffen, auf das alle Schulen und alle Schülerinnen und Schüler zurückkommen können.“ Zum Herunterladen
Sicherheit gebe es „ständig etwas Neues“. Und es sei „höchste Zeit gewesen, ein Sicherheitsressort zu schaffen“. Auch im Tourismus, wo man die Nächtigungen von 2,9 Mio. im Jahr 2014 auf mehr als 3,1 Mio. und
sfrau Velich, für die es wichtig ist, schon bei den zukünftigen Jungunternehmern Bewusstsein zu schaffen, dass Streunerkatzen kastriert werden sollen. Ein Beispiel: Angenommen ein Katzenpaar bekommt zweimal
t für ganz Österreich.“ Zusätzlich plant die Gemeinde Bruckneudorf eine Multifunktionsanlage zu schaffen. Nicht nur sportlich (Laufbahn) und kulturell (Die Erbse als Veranstaltungsstätte), sondern auch
mit den Dachverbänden, ASKÖ, ASVÖ und der Sportunion daher nach einer Lösung gesucht um Abhilfe zu schaffen und mehr Kinder zum Erlernen der Schwimmfähigkeit zu bringen – mit einem eindeutigen Ergebnis. „Bereits
seines Erfolges 2022 fortgesetzt und das Rezeptangebot erweitert. Unser Ziel war es, ein Kochbuch zu schaffen, das Menschen jeden Alters anspricht, von Kindergartenkindern bis zu Senioren, und den Inklusio
s, das authentische Naturerlebnis zu ermöglichen und so mehr Bewusstsein für den Naturschutz zu schaffen. Bewusstseinsbildung ist das wichtigste Mittel, um einen langfristigen Naturschutz, der von möglichst
Projektleiterin Petra Weinhäusel, BEd, an. Das Land Burgenland wird die erforderlichen Rahmenbedingungen schaffen, um den Kindern in den vier Stufen der Volksschule eine zusätzliche Englischstunde auf freiwilliger