vertreten, unter anderem vom Naturschutzbund und dem UNESCO Welterbe Kulturlandschaft Fertö-NeusiedlerSee. Die Einrichtung eines Gestaltungsbeirats wurde im Regierungsprogramm der neuen Burgenländischen [...] Rechtsanwalt Alois Lang, Naturschutzbund Burgenland Dipl.-Ing. Lina Karner, Verein Welterbe NeusiedlerSee Den Vorsitz übernimmt die Bausachverständige Hannelore Ursula Horak, die bereits den Bau der
fsicht ist sie für eine Vielzahl von Themen verantwortlich. Bei der ersten Veranstaltung in Neusiedl am See hatten die rund 50 Teilnehmer:innen zunächst die Möglichkeit, ihre Anliegen stichwortartig auf [...] "Anja-antwortet!"-Dialogtour_1 & _2: Großes Interesse zum Start der “Anja antwortet!”-Dialogtour in Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 26. März
Dorner hielt in dem Zusammenhang fest, dass es dabei nie alleine um eine Zufuhr von Wasser in den NeusiedlerSee, sondern um eine gesamtheitliche Betrachtung des Wasserhaushalts im Natur- und Kulturraum Seewinkel [...] n Veränderungen nicht tatenlos zusehen werden, sondern den einzigartigen Naturraum Seewinkel/NeusiedlerSee mit einem Bündel an Maßnahmen langfristig absichern wollen“, bekräftigte Dorner. Fercsak Hermann [...] unterstreicht die Bedeutung dieses Vorhabens, vor allem den Erhalt einzigartiger Lebensräume, wie des Neusiedler Sees oder der Sodalacken des Seewinkels“, betont der Landesrat. Seitens des Burgenlandes könne
standen die zukünftigen Förderprogramme sowie die Maßnahmen zur Stabilisierung des Wasserstandes im NeusiedlerSee. Seitens des EU-Kommissars wurde dabei ein klares Bekenntnis zum Fortbestand des Sees abgegeben [...] abgegeben und zu einer gemeinsamen Lösung, um dem Wassermangel Herr zu werden. „Der NeusiedlerSee ist der zweitgrößte Steppensee Europas und ein Naturjuwel von überregionaler Bedeutung. Umso mehr freut es mich [...] folgenden Links: Brüssel_1 Brüssel_2 Brüssel_3 Bildtext Brüssel 1: Ein klares Bekenntnis zum Erhalt des Neusiedler Sees gab es von EU-Kommissar Johannes Hahn in Gesprächen mit LR Heinrich Dorner. Bildtext Brüssel
Wahrzeichen Londons, überragt – der Grazer verlegt die Themse in diesem Jahr eindrucksvoll an den NeusiedlerSee. Vergangenes Jahr beauftragten die Seefestspiele Mörbisch das Unternehmen marketmind mit einer [...] Priemer präsentiert wurden, spielen beim „Mörbisch‐Erlebnis“ das Bühnenbild, das Ambiente am NeusiedlerSee und die KünstlerInnen die Hauptrollen. Das besondere „Seefestspiele Mörbisch‐Feeling“ wirkt [...] 11. Juli bis 17. August 2024 Premiere: 11. Juli 2024 Sonderveranstaltungen: Die Starnacht am NeusiedlerSee: 31.05. & 01.06. Zucchero: 15.07. Die Schlagerparty: 16. & 17.07. James Blunt: 30.07. Für Tickets
ührer des Tourismusverbandes Nordburgenland, Patrik Hierner: „Das pannonische Wandern um den NeusiedlerSee bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaftseindrücken, und der bestens mit öffentlichen [...] verläuft auf einer Länge von insgesamt 27 Kilometern quer durch den Welterbe Naturpark Neusieder See - Leithagebirge und verbindet die fünf Naturparkgemeinden Donnerskirchen, Purbach, Breitenbrunn, Winden [...] bequem mit dem Zug wieder zum Ausgangspunkt zurückfahren. Der Obmann des Welterbe Naturparks Neusieder See – Leithagebirge, Donnerskirchens Bürgermeister Landtagsabgeordneter Johannes Mezgolits, erklärte dazu:
Seegemeinden und wichtigsten Player rund um den NeusiedlerSee fungieren. Innerhalb von zehn Jahren sollen insgesamt eine Million Kubikmeter Nassschlamm aus dem See geholt, Schilfkanäle erneuert und neuerrichtet [...] Maßnahmen zählten klassische Entschlammungsmaßnahmen in großen Hafenanlagen wie z.B. Rust, Breitenbrunn, Neusiedl, Podersdorf und ein kleinerer Teil in Illmitz ebenso wie die Ertüchtigung von Hafeneinfahrten, [...] Seemanagement: koordinierte, fachlich abgestimmte Strategie Mit dem Ziel, die nachhaltige Pflege des Neusiedler Sees auf Basis einer koordinierten und fachlich breit abgestimmten Strategie sicherzustellen, wurde
produzieren“. Managementplan für den Nationalpark NeusiedlerSee Im Bereich des Naturschutzes wird derzeit an einem Managementplan für den Nationalpark NeusiedlerSee gearbeitet. Ziel ist es, die Erhaltung einer [...] rks in vernünftigen Einklang zu bringen. Der Managementplan sei Teil des Masterplans für den NeusiedlerSee. Hohe Priorität genieße auch die Verbesserung der Biodiversität. Kompetenzzentrum soll Gemeinden
Bau einer Straßenbrücke über den NeusiedlerSee zwischen Mörbisch und Illmitz führt zu heftigen Protesten von Umweltschützern. Der Widerstand gegen die NeusiedlerSee-Brücke ist quasi die Geburtsstunde [...] 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing
Regierung formulieren den Wunsch nach einem gemeinsamen, grenzüberschreitenden Nationalpark NeusiedlerSee-Seewinkel. Eine gemeinsame österreichisch-ungarische Kommission arbeitet die Grundlagen für die [...] die feierliche Eröffnung des grenzüberschreitenden und international anerkannten Nationalparks NeusiedlerSee-Seewinkel statt. Als Alternative zum Universitätsstudium werden in Österreich die gesetzlichen [...] 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing