Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Jennersdorf vorgestellt

Relevanz:

Pflege“ soll die Pflege der wachsenden Zahl betreuungsbedürftiger Menschen im Burgenland vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung auch in der Zukunft sicherstellen. Kernstück des Zukunftsplans ist [...] betreuende Angehörige, für das mit der am 25. September 2019 beschlossenen Richtlinie die gesetzliche Grundlage geschaffen wurde. Seit 1. Oktober 2019 können pflegende Angehörige nach diesem Modell in ein An [...] Heimhilfe, die man im Zuge des Anstellungsmodells kostenlos absolvieren kann. „Wo und wie findet die Grundausbildung statt?“ Die Schulung findet berufsbegleitend in Eisenstadt und Oberwart statt, immer an Wochenenden

Dorfentwicklung

Relevanz:

diesen internationalen Preis gewonnen! Jury-Bewertung Übersicht Teilnehmer Beurteilungen Gesetzliche Grundlagen und Formulare für Projektförderungen Sonderrichtlinien für EU-Land-finanzierte Projekte im Programm [...] Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität [...] Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sach

Fischerei

Relevanz:

Startseite Themen Agrar Fischerei Fischerei Das Burgenland bietet aufgrund seiner einzigartigen Naturlandlandschaften vom Neusiedlersee bis zur Raab viele verschiedene Gelegenheiten die Fischerei auszuüben [...] Nachweis der fischereilichen Eignung. Der Nachweis erfolgt durch die Ablegung einer Prüfung oder auf Grund der Vorlage einer Fischereikarte eines anderen Bundeslandes oder eines Mitgliedstaates der Europäischen [...] gelangen Sie zur Homepage der Servicestelle für Jagd und Fischerei des Landes Burgenland Rechtliche Grundlagen Bgld. Fischereigesetz 2022 RIS - Burgenländisches Fischereigesetz 2022 - Landesrecht konsolidiert

Opfergeschichten

Relevanz:

Schlagzeilen, als der Fall Heinrich Gross – eines ehemaliger Arzt der "Kinderfürsorgeanstalt(!) Am Spiegelgrund" thematisiert wurde. Die Opfer der politischen Verfolgung Nach den Aufzeichnungen des Dokumen [...] men. Es sind die Namen von 116 Burgenländerinnen und Burgenländern bekannt, die aus politischen Gründen verhaftet wurden und den nationalsozialistischen Terror nicht überlebt haben. Die Verfolgung der [...] Tobias Portschy eine Denkschrift mit dem Titel „Die Zigeunerfrage". Sie wurde die ideologische Grundlage für alle folgenden gegen burgenländische Roma gerichteten Verfolgungsmaßnahmen. Die Ansiedelung

Bestände

Relevanz:

wählen Sie aus diesen Themen Forschungsarchiv Bezirksgerichte- und Bezirkshauptmannschaften-Archiv; Grundbuch Bestände des Landesarchivs – Überblick Forschungsarchiv Das so genannte Forschungsarchiv umfasst [...] formalen Kriterien) geordneten Sammlungen. Bezirksgerichte- und Bezirkshauptmannschaften-Archiv; Grundbuch Dieser Bestand stellt einen Sonderbestand des Landesregierungsarchivs dar. Es beinhaltet das aus [...] Schriftgut einzelner Stuhlrichterämter erhalten. Ebenso zu diesem Bestand gehören die Bestände des Grundbuchs (ca. 1856/60 bis 1938/53). Landesregierungsarchiv Dieser Bestand umfasst das Schriftgut, das seit

Energie / Alternative Energieanlagen

Relevanz:

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität [...] Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sach

Ausschreibungen

Relevanz:

Burgenland veröffentlicht wurden, finden sich nachstehend unter dem Punkt „Ausschreibungen“. RECHTLICHE GRUNDLAGEN: Bei der Vergabe von Aufträgen durch öffentliche Auftraggeber an Unternehmen, ist zwingend das [...] nach den Vorgaben des Bundesvergabegesetzes zu vergeben. Insbesondere sind die vergaberechtlichen Grundsätze - Diskriminierungsverbot, Transparenz-, Verhältnismäßigkeits- und Gleichbehandlungsgebot - einzuhalten

Verbot von Vollspaltenböden-Haltung: Land Burgenland bringt nochmals Verfassungsbeschwerde ein

Relevanz:

derung vorsieht, können wir nicht akzeptieren. Tierwohl kann nicht Jahrzehnte warten. Aus diesem Grund wollen wir ein sofortiges Verbot dieser tierfeindlichen Haltungsmethode erwirken“, so Doskozil weiter [...] die Haltung auf Vollspaltenböden verboten, um der drohenden Niederlage vor dem VfGH zu entkommen. Aufgrund dieser Gesetzesänderung musste der VfGH den Antrag der Burgenländischen Landesregierung zurückweisen

Angehörigenentlastung

Relevanz:

Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Angehörigenentlastung Angehörigenentlastung Auf Grundlage des § 26 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024, idgF., kann [...] Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2023 – „Vom Helfen und so …“

Relevanz:

hohes Tempo geprägt. Dabei gibt es viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die aus verschiedensten Gründen nicht mithalten können. Sie werden dann als „Loser“, als Verlierer*innen angesehen, geschimpft, gemobbt [...] ein Märchen zum Vorlesen oder Selberlesen. Und eines sei angemerkt: alle Märchen gehen gut aus. Hintergrund für das ausgewählte Thema war die Entsolidarisierung, eine Erziehung hin zu Egozentrismus. Unsere

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit