können, unterstützt die KRAGES bei der Versorgung. Nachdem es für Weppersdorf mittlerweile doch Bewerbungen gibt, ist aktuell in Klärung, wann die Ordination eröffnet werden kann. Im Bedarfsfall kann auch [...] die Planungen wiederaufgenommen, nachdem ein Arzt, der die Kassenstelle übernehmen wollte, seine Bewerbung zurückgezogen hat. Der RSG ist unter Gesundheit - Land Burgenland als Download zu finden! Klicken
en Interesse oder als Arzt/Ärztin in einer Mangelfachrichtung auch tatsächlich zu erbringen. Bewerber:innen für einen gewidmeten Studienplatz, müssen sich wie alle Studienwerber:innen fristgerecht an der
„BAST“ gebe es in der Bevölkerung eine hohe Akzeptanz, die Stadt Rust werde das neue Öffi-Angebot bewerben. „Das ‚BAST‘ ist gut gemacht und ein tolles Angebot“, unterstrich Stagl. „BAST“-Erfolgsgeschichte:
betrachtete die Wahl als „Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen“. Insgesamt sechs Bewerbungen aus drei Bundesländern wurden von der unabhängigen Fachjury – bestehend aus Expert:innen aus u
einer Gemeinde, oder in einem Gemeindeverband arbeiten , dort eine Ausbildung machen, oder sich dort bewerben. Es schützt diese Menschen vor Diskriminierung aufgrund: ihrer Herkunft oder ethnischen Zugehörigkeit
Medaillen freuen: Neun Mal Gold, elf Mal Silber und 15 Mal Bronze haben die Sportler*innen bei den Bewerben für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in sieben Disziplinen ins Burgenland geholt.
intensiv auf die Spiele vor. Sie kürte sich 2024 zur ersten österreichischen Siegerin eines Weltcup-Bewerbs und sicherte sich zudem den Gesamtweltcup im Bodenturnen. Als Draufgabe erhielt sie das Ticket für
gute Zusammenarbeit möchte ich mich bedanken“. Ob Fragen zu Leistungsbezug oder eAMS-Konto, zu Bewerbungen, Terminbuchungen oder -verschiebungen oder ganz allgemeine Fragen – die ServiceLine Burgenland
Teilgenommen haben rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus drei Nationen. Gesprungen wurde in einem Bewerb fürs Zielspringen mit mehreren Wertungen bei Damen und Herren. Sportlandesrat Heinrich Dorner zeigte
Projektgemeinden sinnvoll verwerten und allgemein zugänglich gemacht. Apfelkulinarium Highlight in der Bewerbung von Streuobstwiesen und ihrer Produkte ist das Apfelkulinarium auf Burg Forchtenstein mit der großen