Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "aktuelle regel für heime" ergab 735 Treffer.

Personenstand

Relevanz:

Anknüpfungspunkt zu einer ausländischen Rechtsordnung besteht) sowie Erlassung von Rundschreiben zu aktuellen Themen Aufsicht in Hinblick auf die ordnungsgemäße Führung und Fortführung der Personenstandsbücher [...] Namensfestsetzung Namensänderung Die Namensänderung ist im Namensänderungsgesetz (NÄG) i.d.g.F. geregelt. Für die Bewilligung oder Nichtbewilligung der Änderung des Vor- und Familiennamens in Form eines

Kinderbetreuungsatlas

Relevanz:

Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini

Regionaltreffen

Relevanz:

zu holen. Die Regionalbetreuerin des Bezirks Daniela Fidler informierte die Teilnehmer:innen über aktuelle Themen der Bibliotheksarbeit. Der Hauptfokus des Treffens lag auf dem gegenseitigen Ideen- und [...] Landes Burgenland auf der Tagesordnung. Informationen zu den Fördercalls für Bibliotheken, den aktuellen Angeboten hinsichtlich der Aus- und Fortbildungen des Büchereiverband Österreichs (BVÖ) und der [...] werden. Weitere Themen waren das E-Learning des BVÖ für die ehrenamtliche Bibliothekarsausbildung, aktuelle Informationen zu den jährlichen Bibliotheksprojekten, die Vorstellung der Fördercalls des Landes

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

isierungscenter in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer garantiert effektive Unterstützung heimischer Unternehmen bei der erfolgreichen Erschließung internationaler Märkte. Implementierung einer E [...] Vereinen oder auf politischer Gemeindeebene in führenden Funktionen engagieren, dadurch Stärkung des heimischen Ehrenamtes in den Regionen und Gemeinden. Erarbeitung und Beschluss eines eigenen burgenländischen [...] Burgenland eine Vorreiterrolle für eine saubere Politik einnehmen und die österreichweit strengsten Regeln verankern wird: im Falle strafrechtlicher Anklage von Regierungsmitgliedern oder Abgeordneten soll

Schülerprojekt der Weinbauschule Eisenstadt: Comeback des Muscat noir d`Eisenstadt

Relevanz:

t“ und den „Weißen Heunisch“ auf ihre Eigenschaften und ihre weinbauliche Tauglichkeit für die heimischen Bedingungen untersucht und schließlich im März 2020 zur Auspflanzung für das Burgenland zugelassen [...] Abgang mit mediterranem Touch. „Eine Rückbesinnung auf authochthone, schon vor Jahrhunderten hier heimische Rebsorten macht in mehrfacher Hinsicht Sinn: zum einen im Hinblick auf die Herausforderungen des [...] Klimawandels, die daran angepasste Rebsorten erfordern, zum anderen, weil solche ‚alten‘ Sorten in der Regel das Terroir sehr gut widerzuspiegeln vermögen und so eine interessante Bereicherung des Sortenspektrums

Land startet koordiniertes Schlamm- und Schilfmanagement in Seegemeinden  

Relevanz:

gelaufen, es konnten rund 40.000m³ Weichschlamm entnommen werden. Nach dem Pilotprogramm soll nun der Regelbetrieb beginnen. Dafür wurden die notwendigen Gerätschaften für das Schlamm- wie auch Schilfmanagement [...] präsentierte das Bauprogramm „Schlamm- und Schilfmanagement“. Seemanagement_2: Vbgm. Peter Waldbott-Bassenheim (Jois), Erich Gebhardt (GF Seemanagement Burgenland GmbH), LAbg. Bgm. Erwin Preiner (Bürgermeister

Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung in Kindergärten und Landesschulen präsentiert

Relevanz:

ein wichtiger Partner in der Biowende. Ziel der Bio-Offensive ist es, die Regionalität und die heimischen Landwirte bei der Vermarktung ihrer selbsterzeugten Bio-Produkte zu unterstützen. Regionalität [...] bedeutet somit auch nicht mehr Aufwand. Die Qualitäts- und Herkunftsrichtlinie für die Gastronomie regelt ein einfaches, klares und transparentes Qualitätssystem für Gastronominnen und Gastronomen, das für [...] der Bio-Zertifizierung zu positionieren. Das Ziel der Bio-Offensive ist die Regionalität und die heimische Gastronomie zu unterstützen, denn die Biowende kann nicht von heute auf morgen passieren, sondern

LR Dorner: Sorgen für leistbare Baulandpreise für junge Familien

Relevanz:

vorzuschieben. „Das ist nicht zuletzt auf Wunsch vieler Bürgermeister – egal ob rot oder schwarz – so geregelt worden. Leistbares Bauland für unsere Familien zur Verfügung zu stellen ist und bleibt das Ziel“ [...] Initiative für leistbares Bauland vor Ort präsentieren, die wichtigsten Fragen beantworten, aber auch aktuell kursierende Fehlinformationen aufklären. Wesentlicher Bestandteil der burgenländischen Initiative [...] gleich hinter dem Haus.“ Gemeinden stehen hinter den Maßnahmen Für viele Gemeinden bedeutet die aktuelle Situation, dass sich junge Familien nicht ansiedeln können, weil eben zu wenige Bauplätze bzw. keine

Betreutes Wohnen für Senioren

Relevanz:

Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes Wohnen Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas [...] office(at)haus-stvinzenz.at Betreutes Wohnen Plus weiter zum Artikel Demenz WG weiter zum Artikel Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung

Land Burgenland legt Transparenzbericht zu Corona-Maßnahmenpaket vor – 33,2 Millionen Euro an Förderungen wurden bis Ende März 2021 gewährt

Relevanz:

verschiedenen Maßnahmen unterstützt. Die Burgenländische Landesregierung hat sich dazu bekannt, mit regelmäßigen Umsetzungsberichten für Transparenz gegenüber dem Burgenländischen Landtag und der Öffentlichkeit [...] Daher ist es im Rahmen der COVID19-Krise notwendig, umfangreiche Unterstützungsleistungen für die heimischen Betriebe zur Verfügung zu stellen, um die sozialen Folgen abzufedern und Arbeitsplätze zu sichern

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit