Stand von archäologischen Projekten, die von der Arbeitsgruppe „Archäologie Burgenland“, die in der Abteilung 7 der Landesregierung angesiedelt ist, ausgearbeitet werden. „Masterplan Archäologie“ in Umsetzung [...] Masterplan Archäologie 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Nikolaus Franz, Leiter der in der Abteilung 7 angesiedelten Arbeitsgruppe "Archäologie Burgenland", bei der Präsentation der Flagship-Projekte [...] Brunnen Weiden: Es ist eine archäologische Sensation, der Fund einer Brunnenanlage in Weiden. Das aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. stammende Holz konnte vollständig erhalten bleiben, was laut Archäologen selten
(Land Burgenland, Referat Anlagen, Geräte und Fuhrpark) und Abteilungsvorstand, Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast (Land Burgenland Abteilung 5 - Baudirektion) (v.l.). Bildtext Baudirektion - Winterdienst [...] Straßenmeistereien strategisch über das gesamte Bundesland positioniert. Das Betreuungsgebiet umfasst circa 3.700 Fahrstreifenkilometer“, erläutert Baudirektor Wolfgang Heckenast. Zu den Vorbereitungen im Winterdienst
Kultur Hilfspaket 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Mag. Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland, und Abteilungsvorständin Mag.a Claudia Priber, Abteilung 7 - Bildung, Kultur [...] Juni stehen nochmals 500.000 Euro an. Das Kulturhilfspaket des Landes löst damit Investitionen von 3,6 Millionen Euro aus. Aufgrund der Covid19-Pandemie konnten viele kulturelle Veranstaltungen nicht oder [...] Landeshauptmann die Stoßrichtung. Die Kulturgutscheine können ab 15. Juni 2020 direkt bei der Kulturabteilung des Landes, in jeder Bezirkshauptmannschaft und in den Kulturzentren erworben oder über einen
Enthüllung_Mahnmal-Lackenbach_3: Im Beisein von Bundesministerin Dr.in Alma Zadic, LL.M (3. von rechts), wurde die neue Informationstafel, die mit Unterstützung der Kulturabteilung des Landes Burgenland sowie [...] Aus diesem Grund wurde nunmehr eine Informationstafel installiert. Mit Unterstützung durch die Kulturabteilung des Landes Burgenland sowie der Marktgemeinde Lackenbach, den Mitarbeitern von RE.F.U.G.I.U.S [...] Links Enthüllung_Mahnmal-Lackenbach_1 Enthüllung_Mahnmal-Lackenbach_2 Enthüllung_Mahnmal-Lackenbach_3 Enthüllung_Mahnmal-Lackenbach_4 Bildtext Enthüllung_Mahnmal-Lackenbach_1: LR Mag. Heinrich Dorner und
Monaten haben wir wichtige Projekte auf den Weg gebracht. Beispielsweise wurden in den Kliniken Abteilungen ausgebaut, strategische Weichenstellungen bei der Fussballakademie Burgenland vorgenommen sowie [...] wir dabei große Schritte voran“, betont Doskozil. In den ersten 100 Tagen wurden bereits neue Abteilungen in den Kliniken eingerichtet und High-Tech-Geräte für Spitzenmedizin in Wohnortnähe in Betrieb [...] Die Investition in die Zukunft geht weiter – bereits in den nächsten Wochen wird wieder eine neue Abteilung – für Neurochirurgie in der Klinik Oberwart – präsentiert. Ein Kernthema der Klausur war der Ausbau
he Arztkonsole bietet eine komfortable und natürliche Arbeitsumgebung. 3D-Bildgebung: Das da Vinci-SP-System verfügt über eine 3D-Bildgebungstechnologie, die klare, vergrößerte Ansichten des Operationsfelds [...] Chirurgie in der Klinik Oberwart in den Bereichen Urologie, Gynäkologie, HNO sowie in der chirurgischen Abteilung allgemein stark auszuweiten und ein robotisch-chirurgisches Zentrum in Österreich zu etablieren [...] die Möglichkeiten der minimalinvasiven Chirurgie erweitert.“ Primarius Dr. Gottfried Pfleger, Abteilungsleiter der Urologie: „Single-Port-Operationen sind laparoskopische, minimalinvasive chirurgische Eingriffe
(v.l.). Bildtext Spatenstich_3: Windpark Nickelsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragehinweis: Energie Burgenland Hannelore Halwax, MBA Abteilungsleiterin Unternehmenskommunikation U [...] Mit dem Spatenstich zur Erweiterung des Windparks Nickelsdorf um 3 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 9,4 Megawatt ist ein weiterer Schritt zu mehr sauberer Ökoenergie im Burgenland gesetzt [...] sauberer, nachhaltiger Energie und damit einhergehender CO2-Reduktion zu leisten“. Die Errichtung der 3 neuen Windräder wird bis voraussichtlich Anfang nächsten Jahres abgeschlossen sein. Energie Burgenland
Sie hier . Dotation der Preise 1. Platz: € 5.000 (gesponsert von Uniqa Versicherung) 2. Platz: € 3.000 3. Platz: € 1.500 4.-10. Platz (ohne Reihung) je € 650 (in Anspielung auf 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch) [...] Dirigent Erich Polz (musikalischer Leiter J:Opera) und Regina Himmelbauer vom Land Burgenland (Abteilung 7 - Bildung, Kultur, Wissenschaft, Wissenschaftlicher Dienst) kürte aus diesem hochkarätigen Te [...] Platz: Ivan Hlibov , Violine, Ukraine 2. Platz: Mirza Halilovic , Klarinette, Bosnien-Herzegowina 3. Platz: Tobias Zeiser , Posaune, Österreich 4. Platz – Sonderpreis: Israel Ignacio Gutierrez Vildosola
Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 Förderabwicklung VHA 16.3.1.a Ziele, Förderungsgegenstände Vorhabensart 16.3.1a Ziele Stärkung der Zusammenarbeit kleiner Wirtschaftsteilnehmer durch die [...] inie LE Projektförderung zu entnehmen. Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Zum Öffnen oder Runterladen von Dokumenten (Antragsformular, Aufruf [...] ulation Liste Kooperationspartner Sonderrichtlinie Projektförderung LE14-20 Vorhabensdatenblatt 16.3.1 (Zusammenarbeit von kleinen Wirtschaftsteilnehmern - Arbeitsabläufe, gemeinsame Nutzung von Anlagen
Priber, Abteilungsvorständin Abt. 7 Kultur. Bildtext Großes Kunststipendium für Darstellende Kunst: Landeshauptmann Hans mit dem Preisträger Johannes Hoffmann und Claudia Priber, Abteilungsvorständin Abt. [...] heimische Kunst- und Kulturszene auf vielfältige Weise. Alleine im ersten Halbjahr 2023 wurden mehr als 3,5 Millionen Euro an Projektförderungen und Stipendien an Künstlerinnen und Künstler vergeben, um sie [...] ViA ZT KG Bildtext Literaturpreis: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Claudia Priber, Abteilungsvorständin Abt. 7 Kultur, gratulierten Raoul Eisele zum Literaturpreis des Landes Burgenland. Bildtext