Dies liegt vor allem am hohen Gehalt krebserregender Stoffe (z. B. polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe). Über 3,5 kg Feinstaub = dreimal um die Erde Beim Verbrennen eines Asthaufens von nur 200 [...] Anzünden von unten führt zu noch größerer Rauchentwicklung. Die Asche der Abfälle belastet das Grundwasser. Wenn der Haufen schon länger liegt, verbrennen Igel und Co. in ihrem Versteck. Das Bundesluft [...] dürfen nur zugelassene Anzündhilfen verwendet werden. Die Verwendung von leicht flüchtigen sowie wasser- oder luftgefährdenden Stoffen, wie z. B. Diesel- oder Heizöl, Altöl, Alkohol, Benzin oder Spiritus
Betreff: Klinik Gols , Ansuchen um wasserrechtliche Bewilligung zur Niederbringung einer Erdwärmetiefenbohrung und einer Erdwärmesonde, Grst. Nr. 12141, KG Gols Änderungsbescheid herunterladen
in Vegetationsflächen oder wasserdurchlässige Beläge zum Ziel haben. Folgende Maßnahmen tragen zum Ziel des Wettbewerbes bei: Rückbau und Entsorgung von wasserundurchlässigen Belägen und Bauwerken, Aufbringung [...] Verbesserung der Aufenthaltsqualität, Beitrag zum Wasser- und Temperaturmanagement, Skizzen oder Renderings, Nachweis der Versickerungsfähigkeit des Regenwassers, Plausible Kostenkalkulation, Umsetzungsplan [...] umzusetzen, die zur Klimawandelanpassung, Verbesserung der Lebensqualität sowie zum Schutz von Boden, Wasser und Biodiversität beitragen. Grundlage bilden wissenschaftliche Erkenntnisse aus Stadt- und Land
Pinkafeld ; Abänderungsprojekt im Bereich „ Nikitscher/Tondach “, ABA BA 25 in der KG Pinkafeld, wasserrechtliche Bewilligung; Kundmachung herunterladen
Jahren dazu animieren, sich sportlich zu bestätigen. Jeder, der Kinder hat, weiß aber auch, dass im Wasser der Spaß nicht zu kurz kommen soll. Dem können die burgenländischen Kids am Besten nachgehen, wenn [...] frühen Jahren gut schwimmen können. Damit ist auch eines gewährleistet: Dass tragische Unfälle im Wasser vermieden werden können und sich auch die Eltern weniger Sorgen machen müssen. Das Pilotprojekt sieht [...] jedes Kind schwimmen kann. Mit dieser Initiative sollen die Kinder schwimmen lernen, damit sie über Wasser bleiben und es nicht zu tragischen Schicksalen kommt." Das Pilotprojekt soll mit Kindern der 3. Klasse
„Das Ziel ist, den Neusiedler See nachhaltig abzusichern. Die zentralen Themen sind der Wasserstand, die Wasserzuleitung und die Bewirtschaftung des Sees. Die Schlamm- und Schilfbeseitigung ist ein wichtiger [...] Seegemeinden. Zur allgemeinen Diskussion über eine Wasserzuleitung in den Neusiedler See erklärte der Landesrat: „Es ist klar, dass eine Wasserzufuhr im Vordergrund steht, um diese einzigartige Naturlandschaft
und Pilzen (hauptsächlich Asco- und Basidiomyceten), wobei der Pilz die Versorgung der Flechte mit Wasser und Mineralsalzen übernimmt und die Alge zur Photosynthese befähigt ist. Anders als Pilze, Moose [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden
Gebiete mit besonderer Bedeutung als Brut-, Rast- oder Mauserplatz für Zugvögel, besonders für Wasservögel, als SPAs auszuweisen. Diese SPAs sind Teil von Natura 2000. Als Ausnahme vom Schutz können die [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden
geologische Ausgangssubstrat der trockenen, in den Kuppenlagen nur schütter bewachsenen Böden. Der wasserzügige Schotter und die austrocknende Wirkung des Windes an den Kuppen der Steilhänge ermöglichten das [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden