Link: LH Doskozil Bildnachweis: LandesmedienserviceBurgenland/Manfred Weis Mag. Christian Frasz, 14. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2064 [...] unkompliziert wie nur möglich alle wichtigen Informationen erhalten“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Seitens des LandesBurgenland wurden in den vergangenen Wochen die notwendigen Strukturen geschaffen [...] bereitstellt. Alle Informationen zur Unterbringung sind unter https://www.burgenland.at/politik/burgenland-hilft/ kompakt dargestellt. „Das LandBurgenland hat sich zum Ziel gesetzt, 500 Personen, welche an der
steigern und das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 machen.“ Didi Tunkel, Geschäftsführer Burgenland Tourismus GmbH „Das Sommerradeln ist für alle Burgenländerinnen und Burgenländer, aber auch [...] Familypark in St. Margarethen. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt, 01. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] den folgenden Link: https://burgenland.radelt.at/sommerradelnVerkehrslandesrat Heinrich Dorner „Neben der Verbesserung der Radinfrastruktur ist es wichtig, den Burgenländer*innen Lust aufs Radfahren zu
mit der burgenländischen Bildungs- und Kulturlandschaft sowie Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Mit der landesweiten Imagekampagne „Meine Bücherei“ werden die Burgenländerinnen und Burgenländern aktiv [...] aufwerten und unterstützen soll. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 05. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Punkt des „Zukunftsplans Burgenland 2030“ die Finalisierung des „Bibliotheksentwicklungsplans für das Burgenland 2021–2025“, der gemeinsam mit dem Landesverband Bibliotheken Burgenland erarbeitet wurde und
Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner: Das Burgenland bleibt bei wichtigen Initiativen zur finanziellen Entlastung der Bevölkerung Vorreiter. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 28 [...] 28. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wie schon so oft zu spät und nur halbherzig umgesetzt, so lautet für BurgenlandsLandeshauptmann Hans Peter Doskozil und Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner das zentrale Resümee zu den nun präsentierten Maßnahmen
Gender & Diversity, FH Burgenland), DI.in Elke Szalai, MA (Department Soziales, FH Burgenland) und LH-Stv.in Mag. a Astrid Eisenkopf (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz [...] der Präsentation der Burgenländischen Frauenstrategie mit der FH Burgenland eine Zwischenbilanz zu ziehen. Gleichzeitig wurden auch aktuelle Zahlen und Fakten aus dem Burgenländischen Frauenbericht 2024 [...] von Frauen und Mädchen im Burgenland und ist eine gute Datengrundlage für die weitere frauenpolitische Arbeit im Land. Positive Effekte für Frauen durch Maßnahmen im Burgenland Mit Initiativen wie der
Dritten Landtagspräsidentin Claudia Schlager. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Wiesinger & Siess Bandat/Fercsak, 6. Februar 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] bisher der Landesregierung angehört haben. Die bisherige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bekleidet ab sofort das Amt der Ersten Landtagspräsidentin, Zweiter Landtagspräsident ist Hans Tschürtz [...] in der konstituierenden Sitzung des BurgenländischenLandtages für die XXIII. Gesetzgebungsperiode zur Landeshauptmann-Stellvertreterin des Burgenlandes ernannt wurde, das Dekret. Konstituierende Sitzung
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 13. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv [...] Rahmen einer Pressekonferenz an der FH Burgenland in Pinkafeld präsentierten Landesrat Leonhard Schneemann, Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) und Johannes Zsifkovits (Geschäftsführer [...] stellen wir sicher, dass jede Burgenländerin und jeder Burgenländer die notwendige Betreuung erhält - heute und in Zukunft.“ Zahlen und Fakten: Pflegeausbildung im Burgenland 480 Pflegekräfte befinden sich
Wirtschaftsstandort Burgenland erfreut. Der Holter Gruppe dankte der Landesrat für den Mut zur Investition und für das Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Burgenland. Das LandBurgenland unterstützt die B [...] Ziel der Vollbeschäftigung im Burgenland zu erreichen. Wir möchten alle Burgenländerinnen und Burgenländer auf diesem erfolgreichen Weg mitnehmen“, kündigte der Landesrat an. Mit fast 1.000 Mitarbeiterinnen [...] Markus Steinbrecher (Holter), Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Mag. Harald Zagiczek (Wirtschaftsagentur Burgenland). Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 21. August
n überzeugen und war sehr beeindruckt“, so Landesrätin Winkler zu den Aktionstagen. Das 100-jährige Bestehen unseres Bundeslandes begeht das LandBurgenland mit mehreren Ausstellungen, die sich mit der [...] Lebensweise der Burgenländerinnen und Burgenländer. Das wird anhand privater Fotos veranschaulicht. Ein Großteil dieser Fotos wurde von der burgenländischen Bevölkerung im Rahmen einer landesweiten Aktion eingebracht [...] Ausstellung auf Burg Güssing. Bildquelle: Landesmedienservice/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 21. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 30. Juli 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv [...] Ausbildungsplätze für gut ausgebildete Fachkräfte im Burgenland. Seitens der Landesregierung wird viel in die Lehrlingsförderung investiert. Das LandBurgenland unterstützt die Lehrlinge mit Berufsorientieru [...] Energie Burgenland, Christian Illedits, Landesrat für Arbeitsmarkt, Beate Pauer-Zinggl, Leiterin Personalmanagement Energie Burgenland, und Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland. Bildquelle: