Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6141 Treffer.

Neue Schulleitung an der Musikschule Oberwart

Relevanz:

Präsidentin des Burgenländischen Musikschulwerks, LH Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] alles Gute und viel Freude für die neue Funktion“, erklärte der Landeshauptmann. „Musik hat im Burgenland einen sehr hohen Stellenwert. Daher ist es uns besonders wichtig, eine umfangreiche und breite [...] Bruckner Universität Linz ab. Neben ihrer langjährigen Unterrichtstätigkeit an den Musikschulen Burgenland unterrichtete sie unter anderem auch an der HLW Pinkafeld und am BORG Güssing. Mit ihren Schülerinnen

Neue Kassenärztin für Kinder- und Jugendheilkunde in Großpetersdorf

Relevanz:

Maßnahmen gegen drohenden Ärztemangel Das Burgenland arbeitet seit Jahren erfolgreich daran, dem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken. Das burgenländische Ärztepaket mit den österreichweit höchsten [...] Koch in Großpetersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Nina Sorger, 23. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] höchsten Gehältern, modernste Kliniken oder auch das Burgenländische Medizin-Stipendium sorgen für ausreichend Personal im Spitalsbereich, letzteres auch in Bezug auf Landärztinnen und Landärzte. Im Ringen um

Zertifikatsverleihung für erfolgreich absolvierte Suchhunde-Ausbildung 

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 02. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im letzten Jahr hatten Hundebesitzer im Burgenland die Möglichkeit, sich und ihre Hunde zur Seuchenbekämpfung der afrikanischen Schweinepest als ASP-Kadaversuchhund-Team ausbilden zu lassen. Vor kurzem [...] kurzem erfolgt die Zertifikatsverleihung durch LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Im Burgenland wurden insgesamt vier ASP- Suchhunde-Teams ausgebildet, die für die Kadaversuche zur Verfügung stehen. Diese

Facharbeiterbriefe in den Landwirtschaftlichen Fachschulen in Güssing und Eisenstadt verliehen

Relevanz:

ice Burgenland Kathrin Miehl, 25. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Facharbeiterbrief sei ein „Qualitätskennzeichen für euch und euren künftigen Weg“, so Eisenkopf. Auch Burgenlands Landwirtschaftskammer Präsident Nikolaus Berlakovich gratulierte in Eisenstadt und betonte den [...] LFS-Direktor Gerhard Müllner und Johann Weber, Bürgermeister von Eberau, Obmann des Maschinenring Burgenland-Süd und Kammerrat in der Landwirtschaftskammer Bildtext Facharbeiterbriefe Güssing 2: Absolventinnen

Weltrekordversuch im Rückwärtslaufen für einen guten Zweck

Relevanz:

sportlichen Events fließt der der Mobilen Kinderkrankenpflege Burgenland (MOKI) zu. Zusätzlich unterstützt LH-Stv. Tschürtz MOKI Burgenland mit einer Spende von 1.000 Euro. Trimmel ist seit seinem 14. [...] Landesvorsitzende von MOKI Burgenland Doris Zoder-Spalek, MBA, und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (v.l.). Wolfgang Sziderics, 13. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Jahren beim Roten Kreuz als Bezirkskoordinator bei der Krisenintervention tätig. „Ein Vorzeige-Burgenländer, den sein ehrenamtliches Engagement auszeichnet. Als Feuerwehrreferent unterstütze ich gerne den

Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete das große Bio-Fest

Relevanz:

Austria Burgenland), Bundesrat Jürgen Schabhüttl, Obmann Franz Traudtner (BIO Austria Burgenland und Direktor Gerhard Müllner (LFS, Landesfachschule Güssing). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel [...] Daniel Fenz, 15. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Güssing kommen. "Wir konnten im ersten Halbjahr zwischen 2000 und 3000 Besucher verköstigen." Im Burgenland gab es im Jahr 2018 über 1000 Biobetriebe, von Weinbau über den biologischen Ackerbau bis zur

LR Dorner: Park & Ride-Anlage für Parndorf erweitert

Relevanz:

es im Burgenland derzeit 59 P & R-Anlagen mit über 4.600 Stellplätzen und über 1.500 Fahrradstellplätzen. Die Auslastungszahlen von durchschnittlich 71 Prozent zeigen, dass die burgenländischen Pendlerinnen [...] ÖBB, LR Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] den ÖBB ein Bild von den Arbeiten gemacht. „Wir wollen den Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Burgenland mit einem Bündel an Maßnahmen vorantreiben – dazu gehört nicht zuletzt auch ein gut ausgebautes

Mit den ÖBB zur „24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020“

Relevanz:

„24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020“ steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Mobilität. Die Tour-Veranstalter haben in Kooperation mit den ÖBB und mit Unterstützung des Landes Burgenland ein Pilotprojekt [...] Mal die „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“. Die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist dem Organisationsteam als Green Event Veranstalter sowie auch dem Land Burgenland ein großes Anliegen [...] (ÖBB Senior-Mobil-Berater). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 23. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941

Weinlese mit Tradition

Relevanz:

der Weinbauschule Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 8. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Nicht nur das Land Burgenland feiert im kommenden Jahr seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich, auch die Weinbauschule Eisenstadt selbst wird 100 Jahre alt. Ein doppelter Grund also, um einen ganz [...] SchülerInnen ernteten heute Trauben der Sorte Blaufränkisch. Die Trauben werden im Landesweingut des Burgenlandes, dem Lehrbetrieb der Weinbauschule verarbeitet. Die Direktorin der Fachschule, Prof.in Ing.in

Ein Jahr Kellerstöckl-Appartements - Beginn einer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

und klugen Wachstum im burgenländischen Tourismus bei, um das wir uns alle bemühen. Daher sind wir bei dieser erfolgreichen Entwicklung auch weiterhin gefordert, das Burgenland, besonders den Süden, des [...] 30. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bin davon überzeugt, dass mit der Partnerschaft ein weiterer großer Schritt gesetzt wurde, um das Burgenland noch mehr zum Aufstiegsland in Sachen Tourismus zu machen", erklärte Landtagspräsidentin Verena

  • «
  • ....
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit