Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3969 Treffer.

Die Bevölkerung

Relevanz:

Startseite Verwaltung Land Burgenland Die Bevölkerung Die Bevölkerung des Burgenlandes Zum Volkszählungsstichtag 2001 zählte das Burgenland genau 277.569 Einwohner/innen. Die 2,5%-ige Bevölkerungszunahme [...] Bevölkerung des Burgenlandes ab 1869 nach politischen Bezirken Fläche und Bevölkerungsdichte des Burgenlandes - Aufgliederung nach Bezirken Bevölkerungsentwicklung nach Bezirken Land Burgenland Geschichte [...] günstig gelegene Gemeinden in den nördlichen politischen Bezirken. Während in den frühen 60er Jahren im Burgenland noch jährlich mehr als 5.000 Geburten registriert wurden, werden derzeit nur mehr an die 2

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Parndorfer Unternehmen Püspök

Relevanz:

mit beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland auszeichnen“, betont VCÖ-Expertin Lina Mosshammer. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt. [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] umsetzen“. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2022 geht an das Unternehmen Püspök für sein umfassendes betriebliches Mobilitätsmanagement. Zudem wurden „Burgenland geht“ und „KlimaENTlaster“ heute von

Drehleiter und geländegängiges Sonderfahrzeug für Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

vice Burgenland Nina Sorger, 11. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Modernisierung des burgenländischen Feuerwehrwesens schreitet voran: Zum einen wurde die Anzahl der Hubrettungsstützpunkte im Burgenland vor Kurzem von sieben auf elf erhöht. Quasi als zwölfter Hu [...] überörtlichen Einsatzkonzeptes und erhöht die Einsatzbereitschaft der burgenländischen Feuerwehren und damit die Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung.“ Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf ergänzte: „Die

Dorner: Umfangreiches Leistungsportfolio für Gemeinden bei Bauprojekten

Relevanz:

bis 45 Millionen Euro im Jahr 2021 umsetzbar sein“, so Univ. Prof. DI Dr. Gerald Goger, Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland GmbH und der Projektentwicklung Burgenland GmbH. Eines dieser Projekte [...] g der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ realisiert werden soll. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] sich deshalb dazu entschlossen, mit der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB), einer Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), eine neue Landesgesellschaft zu gründen, die Gemeinden

ÖPUL (Naturschutzmaßnahmen)

Relevanz:

und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] damit für 5 Jahre unter Vertrag nehmen, gibt es in Österreich für die ÖPUL- Naturschutzmaßnahmen ein Jahr vor dieser Anmeldung eine individuelle Betriebsberatung. ÖPUL-Maßnahmen werden im Burgenland über den [...] aktuelle Merkblatt ÖPUL 23-Naturschutzprogramm Burgenland Ausgabe 10/24 Version 02 Betriebe Ansprechpartner zu den ÖPUL-Maßnahmen im Amt der Burgenländischen Landesregierung : Mag. Anton Koó - RL Arten-

Grasski-WM Gold für Hetfleisch

Relevanz:

Bei den Grasski-Junioren-Weltmeisterschaften in Sansicario in Italien gibt es Gold für das Burgenland. Die 17-jährige Kristin Hetfleisch holte im Riesentorlauf Gold vor Maeda Chisaki aus Japan und der [...] n in die WM gegangen, weil ich gedacht habe, dass ich meine Goldmedaille ohnehin schon im vorigen Jahr geholt habe. Ich wollte heuer einfach nur locker drauf los fahren und das hat funktioniert. Ich freu

Land Burgenland baut Bürgerbeteiligung weiter aus

Relevanz:

einer Ideenwerkstatt – wie das auch im Regierungsprogramm „Zukunftsplan Burgenland“ für das Jahr 2021 vorgesehen ist – baut das Burgenland seine Vorreiterrolle in punkto Bürgerbeteiligung weiter aus. „Es ist [...] Ideenwerkstatt Burgenland sind Ideen und Vorschläge zu den Themen Bauen und Wohnen gefragt. Für den zuständigen Landesrat Heinrich Dorner ist es wichtig, dass „leistbares Wohnen im Burgenland für die Zukunft [...] wie ökologisches und nachhaltiges Bauen und Wohnen im Burgenland umgesetzt werden können. Eisenstadt, 22. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093

KULTUR SOMMER GÜSSING wartet 2025 mit vielfältigem Programm auf

Relevanz:

Kultur-Betriebe-Burgenland-Geschäftsführerin Mag. a Claudia Priber, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt [...] 03. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Leonhard Schneemann - in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kulturreferent der Burgenländischen Landesregierung - bei der Präsentation des diesjährigen Programmes. Für den Intendanten Andreas

„Back to life–Award“ für Gernot Schaller aus Purbach

Relevanz:

tellvertreter Franz Nechansky, WK Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Dezember je ein/e Preisträger/in aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr hieß der Preisträger Peter Ecker aus Neckenmarkt. Das Land unterstützt die Integration [...] Maßnahmen zur Wiedereingliederung, durch Qualitätsförderungen und sozialökonomische Projekte. Ab dem neuen Jahr wird die Vergabe der Fördermittel neu geregelt und somit transparenter und gerechter. Für den Arbeitsmarkt

Bildung

Relevanz:

FH-Standorten im Burgenland Kostenlose Studienberechtigungsprüfung für alle Studienbewerberinnen und -bewerber, die ein Studium an der FH Burgenland beginnen Einführung des Ganzjahreskindergartens Einführung [...] Entwicklung des burgenländischen Lesegütesiegels für burgenländische Pflichtschulen Bücheraktion mit Kinderbuchautor Thomas Brezina – „Die fliegende Burg“ - exklusiv für burgenländische Kinder in Kindergärten [...] chutz-Offensive für mehr Konsumbildung an burgenländischen Schulen Weiterentwicklung des Bildungsnetzwerks Burgenland zur Zentralstelle aller burgenländischen Bildungseinrichtungen für Informationstechnologie

  • «
  • ....
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit