und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Konvention 1994 ratifiziert. Das Burgenland fällt mit knapp 12 % seiner Landesfläche in den Anwendungsbereich der Alpenkonvention (v.a. Günser Gebirge, Rosaliengebirge, Landseer Berge). Um die Ziele der Al
Lockenhaus, vor den Vorhang geholt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 06. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] begeistern möchte, wurde vom LandBurgenland und der Europäischen Union (ELER) unterstützt. Projektpartner sind die Naturschutzabteilung des Landes und der Naturschutzbund Burgenland. Zum Herunterladen der Fotos [...] Schülern der VS Güssing. Bildtext Partner Landwirtschaft und Naturschutz: Auch die innovativen Partner aus Landwirtschaft und Naturschutz wurden von Landtagspräsidentin Verena Dunst und Mag. Christian Vlasich
Übergabe der Auszeichnungen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 24. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Die Ehrungen fanden im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland statt und wurden vom Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Blasmusikverband organisiert. Ausgezeichnet wurden junge [...] des Landes unterstütze man die Musikausbildung auf vielen Ebenen, betonte Winkler: „In diesem Zusammenhang darf ich mich bei allen Verantwortlichen, die in enger Kooperation mit dem LandBurgenland das
nehmen. Förderungsabwicklung Einreichstelle im Burgenland ist die Abteilung 5, Referat Landesforstinspektion beim Amt der BurgenländischenLandesregierung. E-Mail: post.a5-laendliche-struktur(at)bgld.gv [...] Dokumente: 8.5 - Förderungsantrag Burgenland (.xls) Vorhabensdatenblatt 8.5.2 (.docx) Ausfüllhilfe Förderungsantrag (.docx) Zahlungsantrag Ausfüllhilfe (.docx) Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für [...] vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewilligungsstelle Amt der BurgenländischenLandesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des Förderungswerbers
das Bundesheer und die Polizei Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Spaltl, 16. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 0 [...] Militärkommandant Burgenland Brigadier Gernot Gasser, Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Kontrollinspektor Horst Kirschner Bildtext PUMA-Einsatz_2: Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz [...] bei Innenminister Herbert Kickl für die Erstellung der grenz- und länderübergreifenden PUMA-Spezialeinheit. Diese mache das Burgenland als Grenzregion noch sicherer, so Tschürtz. Zum Herunterladen der
die nun ausgeweitet wird. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 15. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] mit der das LandBurgenland über die Gefahren aufklären will, die mit der Verabreichung von K.O.-Tropfen beim Besuch von Lokalen und Partys einhergehen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] Polizei sowie ein QR-Code, der auf die für die Kampagne gestaltete Seite KO-Tropfen - LandBurgenland auf der Landeshomepage führt. Dort befinden sich wichtige Infos über K.O.-Tropfen, wie man sich schützen
Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Safety goes to school“, eine Aktion des Burgenländischen Zivilschutzverbandes in Zusammenarbeit mit dem LandBurgenland und der Bildungsdirektion für alle dritten und vierten Volksschulklassen, soll Kindern [...] – je einen Erlebnistag im Naturpark Landseer Berge. Landesrat Mag. Heinrich Dorner und der Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, Mag. Jürgen Neuwirth, gratulierten
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig
erichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] die in den übrigen Teilen des Landes ausgestorben sind. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte