Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4117 Treffer.

Projekt „mitreden – Demokratieoffensive Burgenland“ lädt zur aktiven Mitarbeit ein und soll Demokratieverständnis stärken

Relevanz:

Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. „Wir brauchen im Land [...] ffensive Burgenland“ soll das Demokratieverständnis im Land stärken und ist in zwei Teilprojekte untergliedert. Im Teilprojekt „#mitreden – Jugend im Landtag“ stehen SchülerInnen ab 16 Jahren im Fokus [...] Heinz Josef Zitz mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, PH Burgenland Rektorin Sabine Weisz, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und VHS Burgenland Geschäftsführerin Christine Teuschler bei der Präsentation

Hell

Relevanz:

com/heavenundhell www.instagram.com/susannediehelle Die erste Musikrichtung, mit der die in Wien und im Burgenland lebende Musikerin und Sängerin Susanne Hell in Berührung kam, war die Kirchenmusik. Es folgte eine [...] Carén, Douglas Hines. Nach Abschluss ihres Romanistikstudiums (Französisch und Italienisch) folgte ein Jahr Auslandsaufenthalt in den USA zur Weiterbildung im Musicalfach, wo sie sowohl als Darstellerin wie [...] Bigband“, Jazz, Swing und Lieder von Caterina Valente „Cuvée Blue“, Blues, Jazz, Chanson Seit vielen Jahren gibt Susanne Hell ihre künstlerischen und stimmtechnischen Erfahrungen in Gesangworkshops, Kursen

Gemeinsame Aktion für mehr Vorsorge gegen Brustkrebs

Relevanz:

Apothekerkammer Burgenland (v.l.). Bildtext Kooperation Apothekenkammer und Krebshilfe Burgenland_2: Stellten die neue gemeinsame Kampagne von Krebshilfe Burgenland und Apothekerkammer Burgenland zur Sensib [...] die Krebshilfe Burgenland und die Apotheken des Burgenlandes zum Auftakt des Brustkrebsmonats Oktober eine neue Kooperation. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Krebshilfe Burgenland-Vizepräsidentin [...] Pink Ribbon Frühstück im Landhaus, unserer Bepflanzung vor dem Landhaus oder dem Burgenländischen Frauenlauf Jahr jedes Jahr im Pink Ribbon Monat Oktober mit immer neuen Initiativen auf das so wichtige Thema

„Mut und neue Ideen“ für eine klimafitte Landwirtschaft

Relevanz:

19. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Humusaufbau zählen zu den zentralen Schwerpunkten im Betrieb von Franz Grötschl. Bereits seit 15 Jahren wird auf das Pflügen verzichtet. Zur Förderung der Bodengesundheit kommt ein eigens entwickeltes [...] Innovationen und „neuen Ideen“ für eine klimafitte Landwirtschaft. Sie kündigte zudem das erste burgenländische Bodensymposium an, das sich gezielt den Themen Bodengesundheit und Bodenfruchtbarkeit widmen

Internationaler Frauentag

Relevanz:

Feier aus. 1977 beschlossen sie: Der 08. März ist der Internationale Frauentag . Im Burgenland finden jedes Jahr rund um den 08. März Veranstaltungen statt. 2009 gab es zum Beispiel das Projekt "LAUFEND [...] ein Sozialhaus gespendet. Seit 2010 wird der Burgenländische Frauenpreis, der Rosa-Jochmann-Preis , verliehen - ein Preis für besondere Frauen im Burgenland. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR [...] wieder gefeiert. Er verlor vorerst aber an Bedeutung. Erst mit der Frauenbewegung ab den 1960er Jahren wurde der Frauentag wieder wichtiger. 1975 richteten die Vereinten Nationen zum ersten Mal eine Feier

Demokratieoffensive: HBLW & FW ecole Güssing bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Land Burgenland eingeführt wurde. „Bauland ist zum Bauen da und soll auch zur Verfügung gestellt werden“, so Dorner. Ausnahmen gibt es unter anderen für eigene Kinder und Enkelkinder unter 45 Jahren, hielt [...] Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landt

Andreas Gabalier „Back to Live“ auf der Seebühne Mörbisch

Relevanz:

Generalintendant Alfons Haider. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wiesinger Stefan, 11. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Nach über zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause steht der Sommer 2022 für Andreas Gabalier und seine Band unter dem Motto BACK TO LIVE! Endlich wieder Konzerte spielen und das Leben feiern. Eines seiner [...] Hand in Hand mit der Bestellung von Alfons Haider zum neuen Generalintendanten für Musiktheater im Burgenland. Die Seebühne Mörbisch wird bereits in dieser Saison neben der Hauptproduktion „Der König und ich“

Harald Lipphart-Kirchmeir offiziell als Leiter der Justizanstalt Eisenstadt ins Amt eingeführt

Relevanz:

gewechselt. In der Folge leitete er bis zuletzt die Regionaldirektion Burgenland des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl. Die im Jahr 1968 errichtete Justizanstalt Eisenstadt war die erste nach dem zweiten [...] Strafvollzugseinrichtung im Burgenland. Nachdem ein humaner, modernen Ansprüchen und gesetzlichen Anforderungen genügender Strafvollzug nicht mehr gewährleistet war, erfolgten in den Jahren 2010 bis 2016 eine [...] Lipphart-Kirchmeir (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 21. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

Premierenfeier Burgenland

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Premierenfeier Burgenland Premierenfieber im Burgenland Sommerzeit ist Premierenzeit im Burgenland – von Norden bis in den Süden wird in den Monaten Juli und [...] und August Kultur auf höchstem Niveau geboten. Den Start in den burgenländischen Kulturreigen machten bereits die Schlossspiele Kobersdorf, bei denen noch bis 30. Juli Ferdinand Raimunds Charakterkomödie [...] werden angeboten. Beeindruckende Bühnenbilder und opulente Spezialeffekte bereiten Besuchern seit Jahren unvergessliche Opernabende. Jetzt kann man einen Blick über die Schulter des Bühnenbildners werfen

LH Doskozil: Land Burgenland stärkt den Gemeinden mit Sonderförderungspaket von historischem Ausmaß den Rücken

Relevanz:

ung rückabgewickelt, die seit dem Jahr 2000 angelaufen ist. „Wesentlich ist, dass wir unterm Strich heuer eine Rekordsumme in die Hand nehmen, um den burgenländischen Gemeinden den Rücken zu stärken und [...] Gemeinden im Burgenland und weiß genau, wo der Schuh drückt. Während sich die Bundesregierung mit einer wahlkampfbedingten Einmalzahlung aus der Verantwortung stehlen will, geht es dem Land Burgenland um strukturelle [...] 19. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit