Bedingungen und das touristische Umfeld im Burgenland. Sportlandesrat Heinrich Dorner besuchte am Montag, 23. August, das österreichische Team mit seinem aus dem Burgenland stammenden Nationaltrainer Mario Schindler [...] Präsident des Ringer-Landesverbands. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Wertschöpfung aus den Nächtigungen generieren wir damit auch nachhaltigen touristischen Impact für das Burgenland, denn die Gäste aus dem Ausland sind ganz begeistert von den idealen Bedingungen hier in Steinbrunn
von der Energie Burgenland Alle anderen GewinnerInnen bekommen ihre Preise per Post zugesandt. „Burgenland radelt" wieder am 20. März! Am 20. März heißt es dann: Neustart für „Burgenland radelt 2021”! Im [...] enservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 26. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] terin Astrid Eisenkopf und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner im Rahmen der Preisverleihung. Im Burgenland wurden 24 Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost. Aufgrund der Corona Pandemie wurden nur die drei
Bevölkerungsschutz Burgenland, Landesrat Heinrich Dorner und Haubenkoch Max Stiegl (v.l.) präsentierten „Notfallkochen – Kochen ohne Strom“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer [...] 20. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mobilität und vor allem kein warmes Essen. In dem vom Bevölkerungsschutz in Kooperation mit dem Land Burgenland angebotenen Reihe „Notfallkochen – Kochen ohne Strom“ mit Haubenkoch und Koch des Jahres 2021 Max
Pflegeservice Burgenland angestellt, 34 davon bei Menschen mit Behinderung. Um das vorhandene Angebot an Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen an den aktuellen Bedarf anzupassen, hat das Land Burgenland die Gesundheit [...] Pflegebereich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Mag.a Nora Schleich Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Pressesprecherin Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Aus dem Zukunftsplan Pflege der Burgenländischen Landesregierung wurden bereits viele zentrale Punkte umgesetzt. Die Gemeinnützigkeit wurde gesetzlich verankert, der Ausbau der Unterbringungsmöglichkeiten
Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro können sich burgenländische mittlere oder höhere Schulen ab der 7. Schulstufe bewerben. Zu den Ausschreibungen: www.burgenland.at/kulturwettbewerbe Zum Herunterladen des [...] Vorsitzender der Kulturbeiräte Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Das Land Burgenland krempelt die Kultur- und Wissenschaftspreise um: die Dotierungen aller Preise werden angehoben und statt in kleinen Einzelterminen erstmals im Rahmen von zwei großen Veranstaltungen
wirtschaftlichen Fortschritt", betont die Landesrätin. Für die Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung Burgenland, Dr. Christine Teuschler, sind die gemeinnützigen Erwachsenenbildungs [...] vertretenen Bundesverbänden die Interessen der Erwachsenenbildung. Dem Landesverband im Burgenland - der „Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung“ (BuKEB) - gehören die großen gemeinnützigen Institutionen [...] n einer Landesarbeitsgemeinschaft nach dem Rotationsprinzip. Im Jahr 2022 hat das Burgenland mit der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) den Vorsitz inne. Das „Ländernetzwerk Weiter
enservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 12. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gradwohl, DI Melanie Piskernik (Projektentwicklung Burgenland, PIB), Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerald Goger, Geschäftsführer Landesimmobilien Burgenland (LIB) und Jürgen Bischof (Bauleiter Firma Swietelsky) [...] konnte Bürgermeister Andreas Gradwohl Landesrat Heinrich Dorner, Vertreter der Projektentwicklung Burgenland (PIB) und der den Bau ausführenden Firma Swietelsky sowie zahlreiche Gäste begrüßen. Rund 700.000
ice Burgenland Eisenstadt, 1. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ie erreichen zu können. „Mit ‚Burgenland mobil‘ verfolgen wir genau diesen Ansatz: Es soll eine flächendeckende Rufbereitschaft eingeführt werden, die allen BurgenländerInnen innerhalb einer Stunde ein [...] dem Umstieg auf die Elektromobilität“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Aus Sicht des Burgenlands sei dabei vor allem der Sicherheitsausbau der S4 ein wesentliches Vorhaben, das wie geplant über
Drescher im Pflegezentrum in Raiding. „Mit der Biowende im Burgenland und dem 12-Punkteplan für ein kluges Wachstum wurde von der Burgenländischen Landesregierung ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben [...] Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde, biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen sowie einen langfristig nachhaltigen Weg für das Burgenland einzuschlagen. Unser [...] im Pflegezentrum in Raiding. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 13. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
„Safety goes to school“, eine Aktion des Burgenländischen Zivilschutzverbandes in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland und der Bildungsdirektion für alle dritten und vierten Volksschulklassen, soll Kindern [...] Kutrovats Dipl.Päd. den Preis. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler BA, 28. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner und der Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, Mag. Jürgen Neuwirth, gratulierten den jungen Preisträgerinnen und Preisträgern. „Sicherheit ist